Das Flammende Kreuz
so gut wie Morrrd«, sagte er und brummte dabei wie ein Zementmischer.
»Oh, nichts was einem Schotten näher liegt als ›Morrrd‹«, versicherte ich ihm. »Blutdürstige Gesellen, alle miteinander.«
»Was, alle?« Er grinste, denn anscheinend störte ihn diese krasse Verallgemeinerung nicht im Mindesten.
»Bis zum letzten Mann«, versicherte ich ihm. Ich hatte seine Wunde fertig ausgewaschen und tupfte ihm jetzt den Handrücken ab, wobei kleine, rote Flecken das frische Gazeläppchen tränkten. »Und wo wir gerade von
Blutdurst sprechen«, fügte ich beiläufig hinzu, »kennst du zufällig deine Blutgruppe?«
Jetzt zog er eine Augenbraue hoch. Nun, ich wollte ihn schließlich nicht hintergehen; ich hatte nur nach einer Gelegenheit gesucht, diese Frage anzubringen.
»Ja«, sagte er langsam. »Die kenne ich. Sie ist Null-Positiv.«
Seine dunkelgrünen Augen waren voller Interesse fest auf die meinen geheftet.
»Sehr interessant«, sagte ich. Ich tauschte das Gazeviereck gegen ein frisches aus und begann, es mit einer Bandage zu umwickeln.
»Wie interessant denn genau?«, fragte er. Ich sah ihn an und erwiderte seinen Blick.
»Einigermaßen.« Ich zog die Objektträger hervor, von denen rote und blaue Färbemittel tropften. Ich lehnte eine der Scheiben zum Trocknen an den Milchkrug und tauschte die beiden anderen aus, indem ich die rote Scheibe in die blaue Farbe tauchte und umgekehrt.
»Es gibt drei Hauptblutgruppen«, sagte ich und pustete sanft auf den angelehnten Objektträger. »Eigentlich sogar mehr, aber diese drei kennt jeder. Man nennt sie die AB-Null-Gruppierung, und man sagt, dass jeder Mensch entweder Blut vom Typ A, B oder Null hat. Die Sache ist nun die - genau wie all deine anderen Körpermerkmale ist auch dies genetisch festgelegt, und da die Menschen im Allgemeinen heterosexuell sind, bekommt man die Hälfte seiner Eigenschaften vom einen Elternteil mit, die andere Hälfte vom anderen.«
»Das weiß ich noch dumpf aus der Schule«, sagte Roger trocken. »All diese blöden Tabellen über die Bluterkrankheit der Königlichen Familie und so weiter. Ich gehe aber davon aus, dass es jetzt eine gewisse persönliche Bedeutung hat, oder?«
»Es ist so«, sagte ich und blinzelte durch den Sucher, während ich versuchte, das Mikroskop scharf zu stellen, »diese Blutgruppen haben etwas mit Antikörpern zu tun - kleinen, merkwürdig geformten Dingern auf der Oberfläche der Blutkörperchen. Das heißt, ein Mensch mit der Blutgruppe A hat eine gewisse Sorte von Antikörpern auf seinen Zellen, ein Mensch mit Blutgruppe B eine andere, und Menschen mit der Blutgruppe Null haben gar keine.«
Plötzlich erschienen die roten Blutkörperchen, schwach eingefärbt wie runde, rote Geister. Hier und dort deutete ein dunkler geröteter Fleck etwas an, was vielleicht ein Stück Zellabfall oder eines der größeren, weißen Blutkörperchen war. Sonst war jedoch nicht viel zu sehen.
»Also«, fuhr ich fort und hob die beiden anderen Objektträger aus ihrem Bad, »wenn nun ein Elternteil einem Kind das Gen für Blutgruppe Null mitgegeben hat und der andere das für Blutgruppe A, hat das Kind Blutgruppe A, weil es auf die Antikörper untersucht wird. Trotzdem hat das Kind auch das Gen für die Blutgruppe Null.«
Ich schwenkte einen der Objektträger hin und her, um ihn zu trocknen.
»Ich habe Blutgruppe A. Zufällig weiß ich, dass mein Vater Blutgruppe Null hatte. Das bedeutet, dass beide seiner Gene Null gewesen sein müssen. Ganz gleich, welches von ihnen er also an mich weitergegeben hat, es muss Null gewesen sein. Also habe ich das A-Gen von meiner Mutter.«
Da ich sah, wie sich sein Gesicht mit dem vertrauten, glasigen Ausdruck überzog, seufzte ich und legte den Objektträger hin. Brianna hatte vorhin Penizillinsporen für mich gezeichnet und Block und Graphitstift neben dem Mikroskop liegen gelassen. Ich griff danach und schlug ein frisches Blatt auf.
»Sieh mal«, sagte ich und zeichnete rasch eine Tabelle.
Henry
○○ = Gruppe ○
Julia
A? = A oder AB
Claire
○A = Gruppe A
»Verstehst du?« Ich wies mit dem Graphitstift auf die Skizze. »Ich weiß nicht genau, welche Blutgruppe meine Mutter hatte, aber das macht nichts; da ich Blutgruppe A habe, muss sie mir das Gen dafür mitgegeben haben, denn mein Vater hatte keins.«
Der nächste Objektträger war so gut wie trocken; ich legte den Stift weg, schob die Scheibe unter das Mikroskop und beugte mich über den Sucher.
»Kannst du die
Weitere Kostenlose Bücher