Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Das Herz

Das Herz

Titel: Das Herz Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Tad Williams
Vom Netzwerk:
kleine Biest ist voll von dem Zeug!«

28

Besser als erhofft
    »Die Reise des Waisenknaben nach Norden dauerte lange. Unterwegs bedrohten ihn und Moros Diebe, Heiden, grausame Dämonen und boshafte Elben ...«
    Der Waisenknabe, sein Leben und Sterben und himmlischer Lohn — ein Buch für Kinder
    Das Gefecht, bei dem die Funderlinge durchs Labyrinth zurückgedrängt wurden, war das Schlimmste, was Ferras Vansen je erlebt hatte. Er hatte Angst gehabt, als er den Qar gegenüberstand, er war fast die ganze Zeit hinter der Schattenlinie verwirrt und verzweifelt gewesen, und seine ersten Kämpfe, Kommandounternehmen, die sein alter Kommandeur Donal Murroy gegen Banditenhäuptlinge in der südmärkischen Provinz geführt hatte, waren ebendeshalb so beängstigend gewesen, weil er dabei erstmals Gegnern gegenübergestanden hatte, die ihn zu töten versuchten — aber das hier war anders als alles andere. Das meiste war Abwehrarbeit, Brust an Brust, Schild an Schild, ein verschwitzter, glitschiger, ermüdender Kampf, bei dem schon ein kurzzeitiges Nachlassen der Konzentration tödlich sein konnte. Zeitweilig waren die Reihen so dicht gedrängt, dass Männer neben ihm getötet wurden, aber nicht umfallen konnten, ehe er und seine Funderlinge sich schließlich zurückzogen; dann wieder wurden Vansen und seine Kameraden durch die xixischen Soldaten behindert, die sie getötet hatten, und konnten die Leichen erst beiseiteschieben, wenn die Südländer zurückwichen. Es war ein beunruhigend intimer Krieg: Wegen der Dunkelheit und Enge waren Bogenschützen so gut wie nutzlos, sodass man die meiste Zeit mit Männern kämpfte, die man berühren, riechen und — wenn auch nicht gut — sehen konnte. Die bärtigen, wüstengebräunten Gesichter der Xixier, ihre kegelförmigen Helme und ihre Rüstungen aus überlappenden Platten schienen Vansen allmählich fast so vertraut wie die kleinen Leute, die an seiner Seite kämpften. Gemeinsam bewegten sich beide Parteien immer tiefer in die Erde hinein, ineinander verwoben wie bei einem komplizierten höfischen Tanz. Die Verteidiger wichen zurück und die Angreifer drängten nach, sodass es Vansen manchmal vorkam, als wäre das Ganze nur eine aufwändige Art von Pilgerfahrt zu Kernios, dem mächtigen Gott des Todes und des Dunkels.
    Wurde je ein seltsamerer Krieg geführt?,
fragte er sich.
Und von verwirrteren Kriegern?
    Nach stundenlangen blutigen Kämpfen gelang es Vansens Männern, mit Hilfe ihrer schwindenden Sprengpulvervorräte einen großen Bereich im vorderen Teil des Labyrinths über den Truppen des Autarchen zum Einsturz zu bringen, sodass die zentrale Kammer, die sogenannte Initiationshalle, gänzlich von Gesteinstrümmern blockiert und somit den Angreifern der einzige Weg durchs Labyrinth versperrt war. Nachdem sie sich in sichere Entfernung zurückgezogen hatten, konnten sich die Verteidiger eine dringend benötigte Ruhepause gönnen, während die Xixier schufteten, um sich durch die Felstrümmer zu graben.
    »Aber ich muss mehr wissen!«, sagte Vansen zu Bruder Sinter, einem der Mönche, die mit den übrigen Funderlingen kämpften. Da viele Gänge des Labyrinths jetzt Risse hatten und einsturzgefährdet waren, hatte er sich mit seinen Männern ganz ans Ende zurückgezogen, in eine breite, niedrige Kammer, die sogenannte Offenbarungshalle; hier verbrachten die jungen Funderlinge die letzte Phase ihrer Vigilien, ehe ihnen schließlich ein Blick auf den Leuchtenden Mann gewährt wurde. »Warum könnt Ihr mir die Namen dieser Gänge nicht sagen?«, fuhr Vansen fort. »Das ist das Einzige, was Chert auf seiner Karte nicht vermerkt hat. Wenn wir so viele verschiedene Wege zur Auswahl haben, können wir den Südländern doch vielleicht in den Rücken oder in die Flanke fallen!«
    »Weil diese Gänge keine Namen haben!« Die gebrochene Nase und mehrere lange Schnittwunden entstellten Sinters jugendliches Gesicht. »Ich habe es Euch doch erklärt, Hauptmann. Wir Brüder lernen nur den Weg durchs Labyrinth auswendig, damit wir die Zelebranten hindurchführen können. Wir lernen nicht den Namen sämtlicher Umgehungs- oder Sackgänge. Versteht Ihr denn nicht, Hauptmann?
Wir Funderlinge haben diesen Ort nicht erbaut.«
    Vansen war verblüfft. »Das wart nicht Ihr? Wer dann?«
    Sinter zuckte die Achseln. »Vielleicht die Qar. Vielleicht Eure Götter — die Götter, die dieser verrückte Südländerkönig wiedererwecken will. In gewisser Weise sind wir hier
alle
Fremde.«
    Ferras Vansen

Weitere Kostenlose Bücher