Das Kapital (Gesamtausgabe)
Frauenzimmer über 10
Stunden arbeiten zu lassen".
Hierauf erlaubte Fabrikinspektor J. Stuart das sogenannte Ablösungssystem während der fünfzehnstündigen Periode des Fabriktags in ganz Schottland, wo es bald wieder in alter Weise aufblühte. Die englischen Fabrikinspektoren dagegen erklärten, der Minister besitze keine diktatorische Gewalt zur Suspension der Gesetze, und fuhren mit gerichtlicher Prozedur wider die Proslavery-Rbellen fort.
[153] "Report etc. for 31st Oct. 1848", p.133.
[154] So unter andren Philanthrop Aschworth in einem quäkerhaft widrigen Brief an Leonard Horner. ("Rep. Apr. 1849", p.4.)
[155] "Reports etc. for 31st Oct. 1848", p.138.
[156] l.c. p.140.
{306}
Wozu jedoch alle Ladung vors Gericht, sobald die Gerichte, die county magistrates[157], freisprachen? In diesen Gerichten saßen die Herrn Farikanten über sich sebst zu Gericht. Ein Beispiel. Ein gewisser Eskrigge, Baumwollspinner von der Firma Kershaw, Leese et Co., hatte dem Fabrikinspektor seines Distrikts das Schema eines für seine Fabrik bestimmten Relaissystems vorgelegt. Abschlägig beschieden, verhielt er sich zunächst passiv. Weinge Monate später stand ein Individuum namens Robinson, ebenfallls Baumwollspinner, und wenn nicht der Freitag, so jedenfalls der Verwandte des Eskrigge, vor den Borough Justices[2*] zu Stockport, wegen Einführung des identischen, von Eskrigge ausgeheckten Relaisplans. Es saßen 4 Richter, darunter 3 Baumwollspinner, an ihrer Spitze derselbe unvermeidliche Eskrigge. Eskrigge sprach den Robinson frei und erklärte nun, was dem Robinson recht, sei dem Eskrigge billig. Auf seine eigne rechtskräftige Entscheidung gestützt, führte er sofort das System in seiner eignen Fabrik ein.[158] Allerdings war schon die Zusammensetzung dieser Gerichte eine offne Verletzung des Gesetzes.[159]
"Diese Art gerichtlicher Farcen", ruft Inspektor Howell aus, "schreien nach einem Heilmittel ... entweder paßt das Gesetz diesen Urteilssprüchen an, oder laßt es verwalten durch ein minder fehlbares Tribunal, das seine Entscheidungen dem Gesetz anpaßt ... in allen solchen Fällen. Wie sehnt sich nach einem bezahlten Richter!"[160]
Die Kronjuristen erklärten die Fabrikanten-Interpretation des Akters von 1848 für abgeschmackt, aber die Gesellschaftsretter ließen sich nicht beirren.
175
DAS KAPITAL
"Nachdem ich", berichtet Leonard Horner, "durch 10 Verfolgungen in 7 verschiednen Gerichtsbe-zirken versucht habe, das Gesetz zu erzwingen und nur in einem fall von den Magistraten unterstützt wurde, ... halte ich weitere Verfolgung wegen Umgehung des Gesetzes für nutzlos. Der Teil des Akts, der verfaßt wurde, um Uniformität in den Arbeitsstunden zu schaffen, ... existiert nicht mehr in Lancashire. Auch besitze ich mit meinen Unteragenten durchaus kein Mittel, uns zu versichern, daß Fabriken, wo
[157] Diese "county magistrates", die "great unpaid"[1*], wie W. Cobbett sie nennt, sind eine Art unbezahlter Friedensrichter, aus den Honoratioren der Grafschaften gebildet. Sie bilden in der Tat die Patrimonialgerichte der herrschenden Klassen.
[158] "Reports etc. for 30th April 1849", p.21, 22. Vgl. ähnliche Beispiele, ibid., p.4, 5.
[159] Durch 1 und 2 W[illia]m IV., c.29, s.10, bekannt als Sir John Hobhouse's Factory Act, wird verboten, daß irgendein Besitzer einer Baumwollspinnerei ode Weberei oder Vater, Sohn und Bruder eines solchen Besitzers in Fragen, die den Factory Act betreffen, als Friedensrichter funktionieren.
[160] "Reports etc. for 30th April 1849" [p.22].
[1*] "großen Unbezahlten" – [2*] städtischen Friedensrichtern
{307}
das sog. Relaissystem herrscht, junge Personen und Frauenzimmer nicht über 10 Stunden beschäftigen ... Ende April 1849 arbeiteten schon 114 Fabriken in meinem Distrikt nach dieser Methode, und ihre Anzahl nimmt in der letzten Zeit reißend zu. Im allgemeinen arbeiten sie jetzt 13 1/2 Stunden, von 6 Uhr morgens bis halb 8 Uhr abends; in einigen Fällen 15 Stunden von halb 6 Uhr morgens bis halb 9 Uhr abends."[161]
Schon Dezember 1848 besaß Leonard Horner eine Liste von 65 Fabrikanten und 29 Fabrikaaufsehern, die einstimmig erklärten, kein System der Oberaufsicht könne unter diesem Relaissystem die extensivste Überarbeit verhindern.[162] Bald wurden dieselben Kinder und jungen Personen aus der Spinnstube in die Webe-stube usw., bald, während 15 Stunden, aus einer Fabrik in die andre geschoben (shifted).[163] Wie ein System kontrollieren,
"welches das Wort
Weitere Kostenlose Bücher