Der Atlantis-Komplex
»So besser?«
»Viel besser.« Butler deutete mit dem Daumen auf die Leinwand über ihnen. »Dieser Unterirdische hat alle mit dem Blick betäubt. Es ist nicht ihre Schuld, dass sie uns angreifen.«
Um ein Haar hätte Juliet hochgeblickt, doch sie bremste sich gerade noch rechtzeitig. Die roten Augen glühten immer noch, und aus den Lautsprechern floss die sanfte, hypnotische Stimme wie warmer Honig und verkündete, alles würde gut werden, wenn sie nur die Prinzessin und den Bären töteten. Wenn sie diese einfache Tat vollbrachten, würden alle ihre Träume wahr werden. Auch die Butlers blieben davon nicht völlig unberührt. Ihre Entschlossenheit wurde ein wenig aufgeweicht, aber ohne Blickkontakt konnte der Unterirdische ihre Handlungen nicht steuern.
Immer mehr Menschen drängten aus der Menge auf die Bühne, und es war nur noch eine Frage der Zeit, bis die Plattform unter ihrem Gewicht zusammenbrechen würde.
»Wir müssen diesem Kerl den Saft abdrehen«, rief Butler über den stetig steigenden Lärm des hypnotisierten Gebrabbels hinweg. »Kommst du an die Leinwand heran?«
Mit zusammengekniffenen Augen schätzte Juliet die Entfernung ab. »Bis zum Gerüst schaffe ich es, wenn du mir hilfst.«
Butler klopfte sich auf die breite Schulter. »Komm an Bord, Schwesterchen.«
»Sekunde«, sagte Juliet und verpasste einem bärtigen Cowboy einen Roundhouse Kick. Dann kletterte sie gelenkig wie ein Affe an Butler hoch und stellte sich auf seine Schultern. »Okay, kann losgehen.«
Butler stieß ein Grunzen aus, das jeder, der zur Familie gehörte, als Moment noch interpretieren konnte, verpasste mit Juliet auf den Schultern einem der Wrestling-Fans einen Luftröhrenschlag und zog einem anderen die Beine unterm Körper weg.
Die beiden waren Zwillinge , ging ihm auf. Verkleidet als tasmanische Teufel. Das ist der seltsamste Kampf, in den ich je verwickelt war, und ich habe immerhin schon mit Trollen gekämpft .
»Jetzt bin ich so weit«, sagte er zu Juliet, wich einem Mann aus, der als Hot Dog verkleidet war, und schob seine Finger unter ihre Zehen.
»Kannst du mich hochheben?«, fragte seine Schwester, die sich mit der Leichtigkeit einer olympischen Turnerin im Gleichgewicht hielt – was sie jederzeit hätte werden können, wenn sie es geschafft hätte, rechtzeitig für das morgendliche Training aus dem Bett zu kommen.
»Natürlich kann ich dich hochheben«, entgegnete Butler, der seinerseits olympischer Gewichtheber hätte werden können, hätte er sich während der letzten Vorentscheidungen nicht in einem unterirdischen Labor mit Kobolden herumgeschlagen.
Er atmete tief durch die Nase ein, aktivierte sein Powerhouse, und mit einem explosiven Kraftausstoß und einem Brüllen, das gut in einen Tarzan-Film gepasst hätte, stieß er seine kleine Schwester in die Luft, geradewegs auf das sechs Meter hohe Metallgerüst zu, an dem die Leinwand und zwei kegelförmige Lautsprecher angebracht waren.
Ihm blieb keine Zeit, sich zu vergewissern, ob Juliet es geschafft hatte, da die Zombies mit ihren Körpern eine Rampe gebildet hatten und jetzt Wrestling-Fans die Bühne stürmten, fest entschlossen, Butler langsam und qualvoll zu töten.
Dies wäre ein guter Zeitpunkt gewesen, den Raketenrucksack zu starten, den er oft unter seinem Sakko trug, aber in Ermangelung des Rucksacks − und des Sakkos − beschloss Butler, seine Verteidigung ein wenig aggressiver zu gestalten, um für sich und Juliet ein paar Sekunden Zeit zu gewinnen.
Mit einer abgewandelten Bewegung aus dem Tai-Chi trat er dem Ansturm entgegen und schleuderte die erste Reihe zurück in die Menge, so dass ein Berg aus Körpern entstand, den die hypnotisierten Fans erst einmal überwinden mussten, wollten sie zu ihm gelangen. Die Technik funktionierte prima, bis etwa dreißig Sekunden später die halbe Bühne zusammenbrach, die Bewusstlosen hinunterrollten und so eine erstklassige Rampe entstand, über die die Wrestling-Fans hinaufklettern konnten. Obwohl etliche von ihnen verletzt waren, schienen sie keine Schmerzen zu empfinden. Sie standen sofort wieder auf und liefen weiter, sogar mit verdrehten und geschwollenen Knöcheln. Die Zombies überfluteten die Bühne − beziehungsweise das, was davon noch übrig war −, und in ihrem ferngesteuerten Verstand herrschte nur ein Gedanke.
Töte Verrückter Bär.
Es ist zwecklos , dachte Butler zum ersten Mal in seinem Leben. Vollkommen zwecklos .
Er machte es seinen Gegnern nicht leicht, aber schließlich
Weitere Kostenlose Bücher