Der dunkle Turm - Gesamtausgabe
lauf,
Eins, zwei, drei, den BALKEN rauf.«
Susannah murmelte: »Klar ist ihr Denken und stets rein; Sie schließt uns alle darin ein… hieß es nicht so, Roland?«
»Was?« fragte Jake. »Was hieß so?«
»Ein Gedicht, das ich als Kind gelernt habe«, sagte Roland. »Das ist auch eine Verbindung, die uns etwas sagt, auch wenn ich nicht sicher bin, ob es etwas ist, das wir wissen müssen… aber man kann nie sagen, ob uns ein bißchen Wissen nicht einmal zugute kommt.«
»Zwölf Portale, die durch sechs Balken verbunden sind«, sagte Eddie. »Wir haben beim Bären angefangen. Wir gehen nur bis zur Mitte – zum Turm –, aber wenn wir bis zum anderen Ende weitergehen würden, würden wir ganz bestimmt zum Portal der Schildkröte kommen, oder nicht?«
Roland nickte. »Dessen bin ich gewiß.«
»Portal der Schildkröte«, sagte Jake nachdenklich, ließ die Worte auf der Zunge zergehen und schien sie zu kosten. Dann kam er zum Ende, indem er ihnen noch einmal von der anrührenden Stimme des Chors erzählte, seiner Erkenntnis, daß es überall Gesichter und Storys und Geschichten gab, und seiner wachsenden Überzeugung, daß er über etwas gestolpert war, das aller Wahrscheinlichkeit nach das Herz einer jeglichen Existenz bildete. Als letztes erzählte er ihnen erneut, wie er den Schlüssel gefunden und die Rose gesehen hatte. Im Überfluß seiner Erinnerungen fing Jake an zu weinen, aber er schien es nicht mitzubekommen.
»Als sie sich auftat«, sagte er, »sah ich in ihrer Mitte das strahlendste Gelb, das ich je in meinem Leben gesehen habe. Zuerst dachte ich, es wären nur Pollen, die so grell aussahen, weil alles auf dem Platz zu strahlen schien, sogar die alten Süßigkeitenverpackungen und weggeworfenen Bierflaschen anzusehen war, als würde man die größten Gemälde aller Zeiten betrachten. Erst dann wurde mir klar, daß es eine Sonne war. Ich weiß, es klingt verrückt, aber das war es. Doch es war mehr als eine. Es waren…«
»Es waren alle Sonnen«, murmelte Roland. »Es war alles Existierende.«
»Ja! Und es war richtig – aber es war auch falsch. Ich kann nicht erklären, warum es falsch war, aber es war. Es war wie zwei Herzschläge, einer im anderen, und der innere hatte eine Krankheit. Oder eine Infektion. Und dann verlor ich das Bewußtsein.«
23
»Du hast am Ende deines Traums dasselbe gesehen, Roland, oder nicht?« fragte Susannah. Ihre Stimme klang leise und ehrfürchtig. »Der Grashalm, den du am Ende gesehen hast… du hast gedacht, der Halm wäre purpurn, weil er mit Farbe verspritzt war.«
»Ihr versteht nicht«, sagte Jake. »Es war wirklich purpurn. Als ich es gesehen habe, wie es wirklich war, da war das Gras purpurn. Solches Gras hatte ich noch nie gesehen. Die Farbe war nur Tarnung. So wie der Torwächter sich als altes, verlassenes Haus getarnt hat.«
Die Sonne hatte den Horizont erreicht. Roland fragte Jake, ob er ihnen jetzt Charlie Tschuff-Tschuff zeigen und es ihnen vorlesen wollte. Jake reichte das Buch herum. Eddie und Susannah betrachteten den Einband lange Zeit.
»Das Buch hatte ich als kleiner Junge auch«, sagte Eddie schließlich. Er sagte es im unbetonten Tonfall absoluter Sicherheit. »Dann sind wir von Queens nach Brooklyn gezogen – ich war nicht einmal vier Jahre alt –, und da habe ich es verloren. Aber an das Umschlagbild kann ich mich erinnern. Und mir erging es ebenso wie dir, Jake. Es hat mir nicht gefallen. Ich habe ihm nicht getraut.«
Susannah hob den Kopf und sah Eddie an. »Ich hatte es auch – wie könnte ich das kleine Mädchen mit meinem Namen vergessen… auch wenn es damals nur mein zweiter Vorname war. Und was den Zug betrifft, habe ich genauso empfunden. Ich konnte ihn nicht leiden und habe ihm nicht getraut.« Sie klopfte mit einem Finger auf den Bucheinband, bevor sie es Roland reichte. »Ich fand, das Lächeln war nichts weiter als ein dicker, fetter Schwindel.«
Roland warf nur einen flüchtigen Blick darauf, dann richtete er den Blick wieder auf Susannah. »Hast du deins auch verloren?«
»Ja.«
»Und ich wette, ich weiß auch wann«, sagte Eddie.
Susannah nickte. »Jede Wette. Nachdem der Mann den Backstein auf meinen Kopf fallen ließ. Ich hatte es noch, als wir zur Hochzeit meiner Tante Blue nach Norden fuhren. Im Zug hatte ich es noch. Das weiß ich noch, weil ich meinen Dad gefragt habe, ob Charlie Tschuff-Tschuff uns zieht. Ich wollte nicht, daß es Charlie war, denn wir wollten nach Elizabeth, New Jersey,
Weitere Kostenlose Bücher