Der dunkle Turm - Gesamtausgabe
Lichter erloschen und dessen Dampforgel für immer verstummt war, machte Jake erschauern. Der Baseballhandschuh eines Jungen hing über dem Hals eines der Pferde und baumelte an einer Wildlederschnur. Jake konnte ihn kaum ansehen.
Hinter dem Karussell wurde die Vegetation noch dichter und wucherte den Weg so sehr zu, dass die Reisenden schließlich in einer Reihe gingen wie verirrte Kinder in einem Märchenwald. Dornen von wild wuchernden und unbeschnittenen Rosensträuchern zerrissen Jakes Kleidung. Irgendwie hatte er die Führung übernommen (wahrscheinlich weil Roland immer noch tief in Gedanken versunken war), und aus diesem Grund sah er Charlie Tschuff-Tschuff als Erster.
Sein einziger Gedanke, als er sich den schmalen Gleisen näherte, die den Weg kreuzten – kaum mehr als eine Spielzeugbahn –, war der, dass der Revolvermann stets behauptete, Ka wäre wie ein Rad, das sich immerzu drehe und wieder an den Ausgangspunkt zurückkehre. Wir werden von Rosen und Zügen heimgesucht, dachte er. Warum? Ich weiß es nicht. Ich schätze, es ist auch ein Rät…
Dann sah er nach links, und »OHerrgottimHimmel« fiel es ihm aus dem Mund, alles in einem einzigen Wort. Die Beine unter ihm gaben nach, und er setzte sich. Selbst ihm kam die eigene Stimme verwässert und kläglich vor. Er wurde zwar nicht ohnmächtig, aber die Farbe floss aus der Welt, bis die wild wuchernde Vegetation an der Westseite des Parks fast so grau aussah wie der herbstliche Himmel darüber.
»Jake! Jake, was ist los?« Das war Eddie, und Jake konnte aufrichtige Sorge in dessen Stimme hören, aber sie schien über eine lange und schlechte Leitung zu kommen. Aus Beirut beispielsweise oder vom Uranus. Und er konnte Rolands beruhigende Hand auf der Schulter spüren, aber sie war so weit weg wie Eddies Stimme.
»Jake!« Susannah diesmal. »Was ist los mit dir, Kleiner? Was…«
Dann sah sie es auch und verstummte. Eddie sah es und sagte ebenfalls kein Wort mehr. Roland ließ die Hand sinken. Alle standen da und gafften… außer Jake, der saß da und gaffte. Er ging davon aus, dass er mit der Zeit wieder Kraft und Gefühl in den Beinen haben würde und aufstehen konnte, aber im Augenblick fühlten sie sich an wie weiche Makkaroni.
Der Zug war zwanzig Schritte entfernt in einem Spielzeugbahnhof abgestellt, der demjenigen auf der anderen Straßenseite nachempfunden war. Vom Dachfirst hing ein Schild mit der Aufschrift TOPEKA . Der Zug war Charlie Tschuff-Tschuff, mit Gleisräumer und allem; eine Dampflokomotive 402 Big Boy. Und Jake wusste genau, wenn er genügend Kraft finden, aufstehen und da rübergehen würde, dann würde er zweifellos ein Mäusenest auf dem Sitz finden, wo einmal der Lokführer gesessen hatte (dessen Name zweifellos Bob Soundso gewesen war). Im Schornstein würde noch eine Familie nisten, Schwalben.
Und die dunklen, öligen Tränen, dachte Jake und betrachtete den winzigen Zug vor dessen Miniaturbahnhof mit Gänsehaut am ganzen Körper und verschrumpelten Hoden und einem Kloß im Magen. Nachts weint er diese dunklen, öligen Tränen, und die machen seinen hübschen Stratham-Scheinwerfer ganz rostig. Aber in deiner Glanzzeit, Charlie-Boy, hast du eine Menge Kinder gefahren, richtig? Immer rund um den Gage Park, und die Kinder haben gelacht, aber manche haben nicht wirklich gelacht; manche, die dich durchschaut haben, die haben geschrien. So wie ich jetzt schreien würde, wenn ich die Kraft dazu hätte.
Aber seine Kraft kehrte zurück, und als Eddie ihm eine Hand unter die eine Achsel schob und Roland unter die andere, konnte Jake wieder aufstehen. Er strauchelte kurz, dann blieb er aufrecht stehen.
»Nur fürs Protokoll, ich mache dir keinen Vorwurf«, sagte Eddie. Seine Stimme klang grimmig, ebenso wirkte sein Gesicht. »Mir ist selbst ein bisschen nach Umkippen zumute. Das ist der Zug aus deinem Buch; das ist er bis ins kleinste Detail.«
»Nun wissen wir also, woher Miss Beryl Evans die Idee für Charlie Tschuff-Tschuff hatte«, sagte Susannah. »Sie hat entweder hier gelebt, oder sie hat Topeka irgendwann vor 1942 besucht, als das verdammte Ding veröffentlicht wurde…«
»… und hat den Kinderzug gesehen, der durch den Reinisch Rose Garden und rund um den Gage Park fährt«, sagte Jake. Er überwand seinen Schrecken allmählich, und er, der nicht nur ein Einzelkind, sondern den größten Teil seines Lebens auch ein einsames Kind gewesen war, verspürte eine Aufwallung von Liebe und Dankbarkeit, nun solche Freunde um
Weitere Kostenlose Bücher