Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der dunkle Turm - Gesamtausgabe

Der dunkle Turm - Gesamtausgabe

Titel: Der dunkle Turm - Gesamtausgabe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Stephen King
Vom Netzwerk:
City Royals heißen? Du weißt schon, George Brett und so weiter?«
    Jake nickte. Er kannte die Royals, und er kannte Brett, obwohl er in Jakes Wann ein junger Spieler und in Eddies Wann schon ziemlich alt gewesen sein musste.
    »Ihr meint Kansas City Athletics«, sagte Susannah, die sich verwundert anhörte. Roland schenkte dem allem keine Beachtung; er kreiste immer noch in seiner persönlichen Ozonschicht.
    »Nicht im Jahr sechsundachtzig, Liebling«, sagte Eddie freundlich. »Sechsundachtzig waren die Athletics in Oakland.« Er sah vom Aufkleber zu Jake. »Vielleicht eine Jugendligamannschaft?«, sagte er. »Triple A?«
    »Die Triple A Royals sind trotzdem die Royals«, sagte Jake. »Sie spielen in Omaha. Kommt, gehen wir.«
    Und obwohl er nicht wusste, wie es den anderen erging, schritt Jake leichteren Herzens weiter. Vielleicht war es dumm, aber er war erleichtert. Er glaubte nicht, dass diese schreckliche Seuche auf seine Welt wartete, weil es in seiner Welt nämlich keine Kansas City Monarchs gab. Vielleicht waren das nicht ausreichende Neuigkeiten, auf die er seine Schlussfolgerung aufbauen konnte, aber es fühlte sich richtig an. Und es war eine ungeheure Erleichterung, zu wissen, dass seine Mutter und sein Vater nicht dazu ausersehen waren, an einer Krankheit zu sterben, die die Leute Captain Trips nannten, und in einem… einem Erdloch oder so was verbrannt zu werden.
    Aber so sicher war das auch wieder nicht, selbst wenn es sich nicht um die 1986er Version seiner 1977er Welt handelte. Denn selbst wenn diese schreckliche Seuche in einer Welt ausgebrochen war, wo es Autos gab, die Takuro Spirit hießen, und George Brett für die K.C. Monarchs spielte, behauptete Roland, dass sich die Probleme ausbreiteten… dass sich Sachen wie die Supergrippe durch das Gewebe der Existenz fraßen wie Batteriesäure durch ein Stück Stoff.
    Der Revolvermann hatte vom See der Zeit gesprochen, ein Ausdruck, den Jake anfangs für romantisch und bezaubernd hielt. Aber angenommen, dieser See wurde zu einem stehenden, sumpfigen Gewässer? Und angenommen, diese Bermudadreieck-Dinger, die Roland Schwachstellen nannte, einst außerordentlich selten, wurden die Regel und nicht die Ausnahme? Angenommen – oh, und das war ein schlimmer Gedanke, der einen mit Sicherheit bis lange nach drei Uhr am Einschlafen hindern würde –, die gesamte Realität geriet ins Wanken, je baufälliger der Dunkle Turm wurde? Angenommen, es kam zu einem Einsturz, eine Etage fiel in die darunter… und die darunter… und die darunter… bis…
    Als Eddie ihn an der Schulter fasste und zudrückte, musste sich Jake auf die Zunge beißen, um nicht aufzuschreien.
    »Du machst dir selbst Gänsehaut«, sagte Eddie.
    »Was weißt du schon davon«, sagte Jake. Das hörte sich unhöflich an, aber er war wütend. Weil er große Angst hatte oder weil er durchschaut worden war? Er wusste es nicht. Und es kümmerte ihn auch nicht besonders.
    »Wenn es um Gänsehaut geht, bin ich ein alter Hase«, sagte Eddie. »Ich weiß nicht genau, was dir durch den Kopf geht, aber was immer es ist, dies wäre ein ausgezeichneter Zeitpunkt, nicht mehr darüber nachzudenken.«
    Das, überlegte Jake, war wahrscheinlich ein guter Rat. Sie überquerten zusammen die Straße. Und gingen auf den Gage Park und einen der größten Schocks von Jakes Leben zu.
     
     

2
     
    Als sie unter dem schmiedeeisernen Torbogen mit dem Schriftzug Gage Park in altmodischen, verschnörkelten Buchstaben hindurchgegangen waren, gelangten sie auf einen Plattenweg durch einen Garten, der zur Hälfte aus britischer Gartenkultur und zur Hälfte aus ecuadorianischem Dschungel bestand. Da sich den heißen Sommer des Mittelwestens über niemand darum gekümmert zu haben schien, waren die Pflanzen wie wild gewachsen; und da sich in diesem Herbst auch niemand darum gekümmert hatte, hatten sich die Pflanzen wie wild vermehrt. Ein Schild unmittelbar nach dem Bogen verkündete, dass es sich hier um den Reinisch Rose Garden handelte, und es wuchsen tatsächlich Rosen; überall Rosen. Viele waren eingegangen, aber einige der wilden gediehen noch und weckten bei Jake sehnsüchtige Erinnerungen an die Rose auf dem Brachgrundstück Ecke Forty-sixth und Second Avenue – so sehnsüchtige Erinnerungen, dass sie schmerzhaft waren.
    Auf einer Seite des Parks befand sich ein wunderschönes altes Karussell, dessen tänzelnde Hengste und Rennpferde reglos auf ihren Stangen verharrten. Die Stille des Karussells, dessen bunte

Weitere Kostenlose Bücher