Der einsame Baum - Covenant 05
außerhalb jeder Verfolgung. In seiner Leidenschaft, die ihn nachgerade an den Rand einer Apotheose brachte, fühlte er sich, als könnte er den Schrecken der Sandgorgonen aufsuchen und heil davonkommen.
Doch trotz aller wilden Magie und Exaltation blieb sein Verstand gänzlich klar. Kasreyn war so etwas wie ein mächtiger Zauberer und Wundertäter. Jahrhundertelang hatte er über diesen Teil der Erde geherrscht. Und falls Covenant nichts einfiel, wie er der Verfolgung durch die Wächter ein Ende machen konnte, mußte er sie alle umbringen. Diese Aussicht kam ihm mit der Kälte plötzlichen Frosts zu Bewußtsein. Wie sollte er, wenn dieser Zustand der taumelhaften Erregung erst einmal vorüber war, die Bürde eines solchen Blutvergießens tragen können?
Als er den großen Raum betrat, in dem die Edle Alif ihn zu verführen versucht hatte, verringerte er seine Kraftentfaltung, minderte sie zu einem andeutungsweisen Funkensprühen an seinem Ring herab. Die Mühe, die er dafür aufwenden mußte, machte ihn benommen, als stünde ein Schwindelgefühl bevor; aber er biß die Zähne zusammen, bis er den Innendruck seiner Energie gebändigt hatte. Die wilde Magie arbeitete in ihm; er bezweifelte, daß er sie lange unterdrücken konnte. Barsch rief er Brinn von der schmiedeeisernen Wendeltreppe zurück, die nach oben in Kasreyns Labor führte. Mit gelinder Überraschung sah der Haruchai ihn an. Mit ruckartiger Kopfbewegung wies Covenant aufwärts. »Das ist meine Aufgabe.« Die Anstrengung, die es ihn kostete, die wilde Magie zu bezähmen, machte seine Stimme gepreßt. Der Deckel, mit dem er sozusagen das Gefäß seiner wilden Magie verschlossen hatte, drohte sich bereits zu heben, zu springen. »Du kannst mir dabei nicht helfen. Ich will dein Leben nicht sinnlos gefährden. Und ich brauche dich hier unten!« Durch die offene Tür hörte man deutlich den Lärm der Verfolger. »Halte mir die Wachen vom Hals!«
Brinn maß Covenant mit festem Blick, dann nickte er. Die Treppe war schmal. Es war für ihn durchaus möglich, den Raum gegen jede beliebige Anzahl von Hustin zu verteidigen. Die zugewiesene Aufgabe gefiel ihm anscheinend, als befände er sie eines Haruchai würdig. Er vollführte vor dem Ur-Lord eine förmliche Verbeugung. Covenant ging zur Wendeltreppe. Findail folgte ihm noch immer. Der Elohim redete erneut auf Covenant ein, empfahl Covenant, auf den Einsatz seiner Macht zu verzichten. Covenant hörte nicht zu; aber er benutzte den Klang von Findails Stimme, um sich einen gewissen inneren Halt zu verschaffen. Auf seine Weise verkörperte Findail eine tiefgreifendere Gefahr als Kasreyn von dem Wirbel. Und Covenant hatte sich eine Möglichkeit überlegt, wie er sich mit beiden gleichzeitig auseinandersetzen konnte. Falls er lange genug die Kontrolle zu behalten vermochte.
Ohne den Schwung, den ihm die wilde Magie verlieh, mußte er die Wendeltreppe nur mit der gewöhnlichen Kraft seiner Beine erklimmen. Die Nacht über der Wüste war kühl; dennoch stand ihm Schweiß in den Brauen, als presse das Heulen der Sirenen ihn ihm aus dem Schädel. Die Zurückhaltung, die er seiner angestauten Energie auferlegte, wirkte ähnlich auf ihn wie Furcht. Sein Herz wummerte, sein Atem röchelte, während er die letzten Stufen überwand und unter die Augen des Wesirs trat.
Kasreyn befand sich an einer Wand des Laboratoriums hinter einem langen Tisch, auf dem etliche irdene Gefäße, Flaschen und Retorten zu sehen waren, ferner eine große, eiserne Schale, aus der schwacher Dampf aufstieg. Der Wesir war dabei, seine Künste auszuüben. Einige Schritte weiter abseits stand der Stuhl, auf dem er Covenant malträtiert hatte. Die Gerätschaft des Stuhls war jedoch verändert worden. An dünnen Stäben ragten wie an Taktstöcken von ihm goldene Kreise, die wie größere Ausgaben seines Okulars aussahen, nach allen Seiten. Covenant war auf alles gefaßt, erwartete einen unverzüglichen Angriff. Feuer bäumte sich an den Zügeln seiner Willenskraft auf. Doch der Wesir empfing ihn lediglich mit einem wäßrigen Blick voller alteingefleischter Verachtung, dann richtete er seine Aufmerksamkeit wieder in die eiserne Schüssel. In dem Gurtwerk auf seinem Rücken schlief sein Sohn wie tot. »Also hast du fürwahr eine Sandgorgone bezwungen.« Seine Stimme knisterte wie die Falten seines Gewands. Jahrhunderte hindurch hatte er demonstriert, daß nichts ihm etwas anhaben konnte. Blankehans' Hieb mit der Kette hatte an seinem Hals nicht einmal
Weitere Kostenlose Bücher