Der einsame Baum - Covenant 05
von der Leiche des Wesirs zurück. Seine Miene widerspiegelte Gram. »Was er bei sich trug«, sagte er leise, »war kein Sohn des Fleischs. Vielmehr war's ein Croyel . Die Croyel sind Geschöpfe der Gier und des Schmarotzens und hausen an den finsteren Stätten der Erde. Wer mit ihnen um langen Lebens oder Macht willen einen Bund eingeht, ist abseits jeder Erlösung verdammt.« Seine Stimme klang nach Tränenschleiern. »Bist du's zufrieden, Ringträger?«
Covenant war zum Antworten außerstande. Er stand am Rand einer Eruption, hatte keine Wahl mehr, als den Ort der Vernichtung, die er anrichten mußte, zu fliehen. Um Beherrschung seines inneren Aufruhrs bemüht, ging er zur Wendeltreppe. Sie kam ihm unendlich lang vor. Aber irgendwie schaffte er es – mit einer die Nerven zerwringenden Anstrengung, die er mehr aus Rücksicht auf Brinn als auf sich selbst machte –, seine Energie noch einzudämmen. Brinn sollte nicht die Folgen tragen müssen; sie würden ihn das Leben kosten.
Der Haruchai befand sich nach wie vor im unteren Raum. Brinn hatte die Treppe so wirksam mit gefällten Hustin blockiert, daß er gegenwärtig nichts anderes tun konnte als warten, bis es den Wachen weiter unten gelang, den Zugang freizuräumen. Er widmete Covenant einen Blick stummer Frage; doch Covenant hatte auch für ihn keine Antwort. Während ihm jeder einzelne Muskel bebte, löste er genug wilde Magie aus, um die ausgedehnte, mit Tod behäufte Windung der Treppe wieder begehbar zu machen. Dann stieg er mit Brinn hinab, gefolgt von Findail.
Ehe er ins Rund der Hoheit gelangte, verlor er die Kontrolle. Flammen schienen ihn aus sich selbst zu entwurzeln. Er entartete zu einer Glutsäule der Zerstörung. Die Treppe erbebte. Risse krachten durch den Stein. Hoch über ihm begann die Turmspitze der Wesirswacht zu zerbröckeln.
20
FEUER IN BHRATHAIRAIN
Linden Avery konnte normal sehen und hören. Cail geleitete sie durch einen langen unterirdischen Gang, nur in größeren Abständen von Fackeln erhellt. Die Erste und Blankehans liefen mit einer Frau vor ihr, die anscheinend niemand anderes war als die Edle Alif. In Lindens Nähe waren Pechnase und Seeträumer. Auf seinen wuchtigen Armen trug der stumme Riese Ceer. Hohl kam wie ein Schatten am Schluß der Gruppe. Covenant dagegen war fort. Auch Brinn und Findail waren nirgends zu sehen. Linden ersah diese Tatsachen so deutlich, wie die Lichtverhältnisse es zuließen. Auf gewisse Weise verstand sie sie. Ihre Oberarme pochten, vor allem an der Stelle, wo ihr Brinn die Blutergüsse beigebracht hatte.
Doch die Mitteilungen ihrer Sinne besaßen so wenig Bedeutung, als erfolgten sie in einer fremden Sprache. Covenant war fort. Hinter all dem, was sie sah und hörte, hinter ihren körperlichen Eindrücken, war Linden ein Kind, das eben einen neuen Freund verloren hatte; und nichts ringsherum bot ihr in ihrem Kummer irgendeinen Trost.
Cail zerrte sie an der empfindlichen Stelle ihres Arms mit sich, und sie nahm es hin. Innerlich jedoch beschäftigte sie sich mit Bildern, die Ankündigungen von Verwaisung ähnelten, und der Schmerz erreichte sie nicht.
Etwas später gelangten die Gefährten an eine Stätte der Verheerung. Eine langgestreckte Räumlichkeit, die allem Anschein nach so etwas wie eine Wachstube gewesen war, lag unter den Trümmern eines Abschnitts der Außenmauer der Sandbastei. Wall und Wachstube bestanden jetzt nur noch aus einer Schutthalde, über die man in die Nacht hinaussteigen konnte. Covenant war fort. Da und dort lagen die verrenkten Leichen von Hustin oder ragten aus den von der Sandgorgone zurückgelassenen Trümmern. Durch die Bresche sah man den Sandwall sich schroff gegen die Sterne abzeichnen.
Ohne zu zögern, versuchte die Edle Alif, das chaotische Gewirr der Schutthalde zu erklettern. Aber die unregelmäßigen Steinbrocken waren für sie zu groß. Die Erste hob die Edle auf ihren starken Rücken. Dann sprang sie den Schutt hinauf. Blankehans tat das gleiche mit Linden. Eine seiner großen Hände umfaßte unter seinem Bart Lindens Handgelenke. Sie begann sich an ihren Vater zu erinnern.
Trotz seiner deformierten Brust und der Prellung an der Schläfe erklomm Pechnase den Trümmerhaufen ohne Schwierigkeiten. Er war ein Riese, vertraut mit Stein und Klettern. Cails Kraft und Behendigkeit glichen den Nachteil seiner normalen Körpergröße aus. Hohl war ohnehin zu allem fähig. Nur Seeträumer hatte Mühe: mit Ceer auf den Armen konnte er sich nicht
Weitere Kostenlose Bücher