Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Der Gesamtprozess der kapitalistischen Produktion

Titel: Der Gesamtprozess der kapitalistischen Produktion Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Karl Marx
Vom Netzwerk:
"
————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
Summa 4 10 qrs. 6 qrs. 18 Pfd. St.

    Nehmen wir nun an, die Zahl der bebauten Acres verdoppeln sich in jeder Klasse, so haben wir:

    Tabelle I a

{TITEL}Tabelle I a
Bodenart Acres Produktionskosten Produkt Kornrente Geldrente
————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
A 2 6 Pfd. St. 2 qrs. 0 0
B 2 6 " " 4 " 2 qrs. 6 Pfd. St.
C 2 6 " " 6 " 4 " 12 " "
D 2 6 " " 8 " 6 " 18 " "
————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
Summa 8 20 qrs. 12 qrs. 36 Pfd. St.

    Wir wollen noch zwei Fälle annehmen, den ersten, daß die Produktion sich auf den beiden geringsten Bodenarten ausdehnt, also wie folgt:

    Tabelle I b

{TITEL}Tabelle I b
Bodenart Acres Produktionskosten Produkt Kornrente Geldrente
per Acre insgesamt
————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
A 4 3 Pfd. St. 12 Pfd. St. 4 qrs. 0 0
B 4 3 " " 12 " " 8 " 4 qrs. 12 Pfd. St.
C 2 3 " " 6 " " 6 " 4 " 12 " "
D 2 3 " " 6 " " 8 " 6 " 18 " "
————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
Summa 12 36 Pfd. St. 26 qrs. 14 qrs. 42 Pfd. St.

    und schließlich ungleiche Ausdehnung der Produktion und des bebauten Gebiets auf den vier Bodenklassen:

    Tabelle I c

{TITEL}Tabelle I c
Bodenart Kapital Profit Produk— Produkt Verkaufs— Ertrag Rente Rate des
tions— preis Surplus—
kosten profits
Acres Pfd. St. Pfd. St. Pfd. St. qrs. Pfd. St. Pfd. St. qrs. Pfd. St.
————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
A 1 2 1/2 1/2 3 1 3 3 0 0 0
B 1 2 1/2 1/2 3 2 3 6 1 3 120%
C 1 2 1/2 1/2 3 3 3 9 2 6 240%
D 1 2 1/2 1/2 3 4 3 12 3 9 360%
————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
Total 4 10 12 10 30 6 18

    Zunächst bleibt in allen diesen Fällen I, Ia, Ib, Ic die Rente per Acre dieselbe; denn in der Tat ist das Ergebnis derselben Kapitalmasse auf je 1 Acre derselben Bodenart unverändert geblieben; es ist nur unterstellt, was in jedem Lande in jedem gegebnen Augenblick der Fall ist, nämlich daß die verschiednen Bodenarten in bestimmten Verhältnissen an dem gesamten bebauten Boden partizipieren; und was in zwei Ländern, verglichen miteinander, oder in demselben Lande in verschiednen Zeitpunkten, beständig der Fall ist, daß das Verhältnis wechselt, worin der bebaute Gesamtboden sich unter sie verteilt.
    Vergleichen wir Ia mit I, so sehn wir, daß, wenn der Anbau der Ländereien der vier Klassen in gleicher Proportion wächst, mit der Verdopplung der bebauten Acres sich die Gesamtproduktion verdoppelt und ebenso Korn- und Geldrente.
    Vergleichen wir aber Ib und Ic nacheinander mit I, so findet in beiden Fällen eine Verdreifachung in der der Kultur unterworfnen Bodenfläche statt. Sie steigt in beiden Fällen von 4 Acres auf 12, aber in Ib nehmen Klasse A und B, von denen A keine Rente und B die geringste Differentialrente trägt, den bedeutendsten Anteil am Zuwachs, nämlich von den 8 neubebauten Acres fallen je 3, zusammen 6, auf A und B, während nur je 1, zusammen 2, auf C und D fallen, in andren Worten: 3 / 4 des Zuwachses fallen auf A und B, und nur 1 / 4 auf C und D. Dies vorausgesetzt, entspricht in Ib,

Weitere Kostenlose Bücher