Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der große deutsche Märchenschatz

Der große deutsche Märchenschatz

Titel: Der große deutsche Märchenschatz Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Anaconda
Vom Netzwerk:
und küssten der schönen Prinzessin, als sie unten ankam, die Hände. Pitschpatsch aber schlug mit seinem Ruder so mächtig ins Wasser, dass das Schifflein wie ein Pfeil nach dem Ufer flog.
    Sie waren aber noch nicht lange gefahren, so rief die Prinzessin: »Um Gottes willen, da kommt der Knarratschki!« Und als sie vom Schifflein in die Höhe sahen, flog der Nachtwächterkönig wie eine schwarze Gewitterwolke vom Felsen her. Er hatte die Flucht der Prinzessin alsbald entdeckt und sie sollte ihm lebend nicht entkommen. Anfangs wussten die Brüder vor Angst und Schrecken nicht, was sie beginnen sollten. Als aber der Knarratschki gerade über dem Schifflein schwebte, nahm Piffpaff seine Büchse zur Hand und schoss ihm mitten durch sein schwarzes Herz, dass das Untier tot in das Schiff herunterfiel und dasselbe mit seinen Fledermausflügeln ganz bedeckte. Hurtig legten sich alle auf Hände und Füße und stemmten sich mit dem Rücken gegen den Knarratschki und drückten: hupp schupp, hupp schupp! und – patsch fiel der Unhold über das Schiff hinaus ins Wasser und sank unter. Aber welches Elend sahen sie da! Der große Glockenschwengel, den der Knarratschki bei sich gehabt hatte, war gerade auf die Prinzessin gefallen und hatte sie jämmerlich erschlagen. Allein Pinkepank rief: »Zieht sie nur unter dem schweren Glockenschwengel hervor, ich will schon helfen.« Da zogen die Brüder sie hervor und Pinkepank träufelte ein wenig Saft von seinem Kräutlein Stehauf in ihren rosenroten Mund, dass sie aufsprang und frisch und gesund war.
    Da war Freude an allen Ecken, und als sie nun gleich darauf ans Land kamen, machte Pitschpatsch vier Räder an sein Schifflein, Trilltrall aber rief sechs Bären aus dem Walde, und so fuhren sie alle zusammen nach Glockotonia. Trilltrall war vorausgeeilt und hatte dem König alles erzählt. Der kam ihnen mit seinem ganzen Hofstaate entgegen. Während sie durch die Stadt zum Schlosse fuhren, war das ein großer Jubel und ein schrecklich lustiges Tingtang, Bimbim, Klingklang, denn alle Glocken läuteten, und ihr müsst wissen: Zu Glockotonia hat jedes Haus eine Glocke, jede Türe eine Glocke, jeder Mensch eine Klingel am Halse und jedes Tier ein Glöckchen. Nur der Hofglöckner hatte Trauer, weil ja der Hofglockenschwengel verloren war; als man ihm aber sagte, dass er im Schifflein liege, trug er ihn gleich hinweg, hing ihn in die große Glocke und fing nun auch an zu läuten: Pum-pam, pum-pam! Im Schlosse angekommen, umarmte der König Pumpan die wiedergefundene Tochter; der Schulmeister und die Brüder aber wurden zur Tafel geladen. Nach der Mahlzeit nahm der König ein großes Messer, schnitt sein Königreich in zwei Teile und fragte Klopfstock: »Rück’ oder Schneid?« – »Schneid!«, rief der Schulmeister und Pumpan gab ihm diejenige Hälfte, welche an der Schneide des Messers lag. Klopfstock aber teilte die gewonnene Hälfte wieder in fünf Teile und gab jedem seiner Söhne ein Stück, während er für sich nichts behielt als den Titel Oberhofschulmeister der fünf Königreiche Gripsgraps, Piffpaff, Pitschpatsch, Pinkepank und Trilltrall. Und als alles fertig und Trilltrall auch noch mit der schönen Prinzessin Campanelli vermählt worden war, ließ König Pumpan die ganze Geschichte an die große Glocke hängen und tüchtig läuten, und dazumal habe auch ich sie gehört.

Das Märchen vom Witzenspitzel
    Es war einmal ein König von Rundumherum, der hatte unter seinen vielen andern Dienern einen Edelknaben, der hieß Witzenspitzel, und er liebte ihn über alles und überhäufte ihn mit tausend Gnaden und Geschenken, weil Witzenspitzel ungemein klug und artig war und alles, was ihm der König zu verrichten gab, mit außerordentlicher Geschicklichkeit ausrichtete. Wegen dieser großen Gunst des Königs waren alle die andern Hofdiener sehr neidisch und bös auf Witzenspitzel;
    Denn wurde seine Klugheit belohnt mit Gelde,
    So wurde ihre Dummheit bestraft mit Schelte;
    Und erhielt Witzenspitzel vom König großen Dank,
    So erhielten sie von ihm großen Zank;
    Kriegte Witzenspitzel einen neuen Rock,
    So zerschlug er auf ihnen einen neuen Stock;
    Durfte Witzenspitzel des Königs Hand küssen,
    So traktierte der König sie mit Kopfnüssen.
    Darüber wurden sie nun gewaltig zornig auf Witzenspitzel und brummten

Weitere Kostenlose Bücher