Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Titel: Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hugh Johnson
Vom Netzwerk:
ungewöhnlichen Weinen: erdiger, tanninreicher, langlebiger Cabernet und Zinfandel, geschmeidiger Sauvignon, immer mehr Rhône-Sorten und ausgezeichnete Spätlesen.
    Renwood *–***
    Plymouth. Besitzer: Robert Smerling. 80 ha. www.renwood.com
    Seit 1992 versucht Smerling dem Amador-Zinfandel zu höheren Weihen zu verhelfen, was sich auch in seiner Preisgestaltung ausdrückt. Er bietet bis zu sieben verschiedene Versionen an, alle von alten Reben, die für Amador-Weine bemerkenswert anspruchsvoll sind; Ähnliches gilt auch für die Barbera-Gewächse. Seit der Entwicklung der preiswerteren Red-Label-Marke ist die Produktion rasant gestiegen.
    Shenandoah Vineyards *–**
    Plymouth. Besitzer: Leon Sobon. 20 ha. www.sobonwine.com
    Shenandoah, im selben Besitz wie Sobon, führt ein breites Sortiment, doch nur die speziellen Reserve-Abfüllungen kommen an die Qualität von Sobon heran. Schöne Likörweine.
    Sierra Vista **–***
    Placerville. Besitzer: John MacReady. 13 ha. www.sierravistawinery.com
    MacReadys Syrah-Weine gehören zu den besten in den Foothills, speziell jene vom Red Rock Ridge. Auch sein Viognier und der Rosé Belle Rose im Tavel-Stil sind fein, Cabernet und Zinfandel aber eher von der stämmigen Sorte.
    Sobon **
    Plymouth. Besitzer: Leon Sobon. 34 ha. www.sobonwine.com
    Gehört zum selben Portfolio wie Shenandoah, konzentriert sich aber eher auf kraftvolle Einzellagen-Zinfandel, von denen viele aus alten Weinbergen stammen.
    Domaine de la Terre Rouge **–***
    Fiddletown. Besitzer: William Easton. 28 ha. www.terrerougewines.com
    1987 gegründet. William Easton beweist ein sicheres Gespür nicht nur für Zinfandel, sondern auch für Syrah und Barbera. Seine Cabernet Sauvignon wirken jedoch zu überreif. Einige Abfüllungen laufen als Easton. Prima Qualität im weißen und roten Sektor, außer wenn Eiche massiv die Frucht erdrückt.
    Villa Toscano *
    Plymouth. Besitzer: Jerry Wright. 42 ha. www.villatoscano.com
    Sehenswürdigkeit und Kellerei zugleich. Archiektur und Gärten im toskanischen Stil locken viele Touristen an. Strahlend sortenreine Weine. Neben den üblichen italienischen Standardweinen auch Tempranillo und Rhône-Stile.
    Monterey: führende Erzeuger
    Bernardus **–***
    Carmel Valley. Besitzer: Bernardus Pon. 20 ha. www.bernardus.com
    Das wohlhabende Gut im Besitz eines niederländischen Weinhändlers verteidigt seinen Ruf für klassische Sortenweine aus Burgunder- und Bordeaux-Trauben. Famos die Bordeaux-Mischung Marinus.
    Chalone **–***
    Soledad. Besitzer: Diageo. 120 ha. www.chalonevineyard.com
    50 Jahre lang war Chalone ein einsamer Außenposten des Weinbaus auf einem trockenen Kalksteinhügel. Der gesamte Wasserbedarf musste mit Tankwagen herangeschafft werden. Schließlich verblüffte der mittlerweile verstorbene Dick Graff ganz Kalifornien mit seinem Pinot noir und Chardonnay nach dem Vorbild großer Burgunder. Auch Pinot blanc fühlt sich in diesen Höhen wohl, und der Chenin blanc aus alten Reben zählt zu den besten Kaliforniens. Später kamen noch Viognier und Syrah dazu. In den 1990ern ließ die Qualität nach – viele Weine litten unter bakteriellen Verunreinigungen, doch schließlich bekam man die Probleme in den Griff. Seit Besitzer und Kellermeister gewechselt haben, ist den Abfüllungen etwas Individualität abhanden gekommen, doch an der Qualität gibt es nach wie vor nichts zu deuteln.
    Heller Estate **
    Carmel Valley. Besitzer: Gilbert Heller. 50 ha. www.hellerestate.com
    Die erste Rebfläche von Carmel – mittlerweile wird sie biologisch bewirtschaftet – liegt an steilen Hängen nicht weit vom Meer. Der Cabernet ist reif, tief und eindrucksvoll, der Chenin blanc ein sympathisches, aber nicht ganz überzeugendes Vouvray-Imitat. In den letzten Jahren wurde das Sortiment um Malbec, Cabernet franc und Meritage erweitert.
    Jekel Vineyards *
    Greenfield. Besitzer: Brown-Forman. 135 ha. www.jekel.com
    Die Weißweine, allen voran der Riesling und der Gravelstone Chardonnay, sind reif, aber nicht schwer. Weniger überzeugend sind die Rotweine. In den letzten Jahren ging es mit der Kellerei bergab, und so wurde sie 2004 geschlossen. Die Erzeugung hat Fetzer übernommen.
    Joullian **
    Carmel Valley. Besitzer: Familien Sias und Joullian. 16 ha. www.joullian.com
    Viele Jahre lang führte Ridge Watson das Gut im Namen seiner in Oklahoma ansässigen Besitzer. Von den Gutsflächen stammen feine Sémillon, Cabernet Sauvignon und Syrah. Andere Sorten werden in Monterey zugekauft.
    J.

Weitere Kostenlose Bücher