Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete
Rebflächen von Ridge auch eleganten Chardonnay. Der Cabernet ist für seine dunkle Farbe und Intensität ohne zu viel Muskeln berühmt und profitiert in der Regel von langer Lagerung. 20 Jahre sind für einen Montebello nicht alt – in dieser Hinsicht kann er sich sogar mit einem Médoc messen. Einen fast ebenso herausragenden Ruf genießen die Zinfandel aus dem Napa Valley, aus Paso Robles sowie vor allem aus Geyserville und Lytton Springs in Sonoma. Paul Draper ist seit über 30 Jahren verantwortlicher Kellermeister. Anders als die meisten seiner kalifornischen Kollegen passt er seine Bereitungstechnik dem Lesegut des jeweiligen Jahrgangs an und zieht amerikanische Eichenfässer den französischen Barriques vor. Wenn es um Beständigkeit und Qualität geht, ist Ridge kaum zu schlagen.
Santa Cruz Mountain Vineyard **
Santa Cruz. Besitzer: Jeff Emery. 6 ha. www.santacruzmountainsvineyard.com
Gastronom Ken Burnap gründete dieses ausgezeichnete kleine Gut Mitte der 1970er und spezialisierte sich auf kraftvollen Pinot noir und Cabernet, die allerdings manchmal unter einem Alkoholüberschuss leiden. 2004 verkaufte er das Geschäft an Kellermeister Jeff Emery.
Savannah-Chanelle **
Saratoga. Besitzer: Mike Ballard. 6 ha. www.savannahchanelle.com
Seit Ballard den Betrieb 1996 erwarb, hat er sich immer mehr auf Pinot noir aus seinen Gutsflächen und verschiedenen Quellen in Sonoma konzentriert. Gut auch der Cabernet franc.
Wente **
Livermore. Besitzer: Familie Wente. 1215 ha. www.wentevineyards.com
Eine der größten Weindynastien Amerikas. Gründer Carl Wente begann mit Charles Krug in Napa und zog 1883 ins steinige Livermore Valley, weil das Land dort billiger war. Der Name Wente steht vor allem für Weißwein. Anfang der 1960er war der Sauvignon blanc mein Favorit: kräftig, saftig, im alten Bordeaux-Stil. Seither haben sich Riesling und Chardonnay ebenfalls brillant entwickelt. Heute gehören auch Rotweine zum Sortiment. Sie entstammen den riesigen Rebländereien der Familie in Monterey und Livermore. Die Schaumweine sind ebenso respektabel; sie lagern fünf Jahre auf der Hefe.
Sierra Foothills: führende Erzeuger
Amador Foothill Winery *
Plymouth. Besitzer: Ben Zeitman und Katie Quinn. 4 ha. www.amadorfoothill.com
Kleines Unternehmen im Shenandoah Valley mit knorrigen, tanninharten Zinfandel und saftigen Sangiovese.
Boeger Winery *–**
Placerville. Besitzer: Greg Boeger. 38 ha. www.boegerwinery.com
Aus seinen Hochlagen, die bis auf über 900 Meter hinaufreichen, erzeugt Boeger zahllose Weine von unterschiedlicher Qualität. Beständig gut und teilweise sogar vorzüglich sind Zinfandel, Barbera, Viognier und die Rotweinverschnitte.
Ironstone *–**
Murphys. Besitzer: Familie Kautz. 1780 ha. www.ironstonevineyards.com
Familie Kautz besitzt in den Foothills nur 28 Hektar Rebland, aber Tausende mehr in Lodi und im San Joaquin Valley. Aus diesen Rebbergen entstehen mehrere einfache Sortenweine, die sauber, frisch und preiswert sind. Der Cabernet franc ist eine Spezialität. Ernsthaftere Kandidaten werden als Reserve etikettiert oder laufen unter der Linie Christine Andrew. Ironstone ist das auffälligste Gut in den Foothills und ähnelt in vielem einem Vergnügungspark, bei dem sich alles um Gold dreht.
Karly *
Plymouth. Besitzer: Buck Cobb. 8 ha. www.karlywines.com
Schwere, marmeladige Zinfandel sind das Markenzeichen des Hauses, aber daneben gibt es noch einen schmackhaften Orange Muscat und eine ordentliche Palette aus Rhône-Sorten.
Lava Cap Winery **
Placerville. Besitzer: Familie David Jones. 24 ha. www.lavacap.com
Zuverlässig guter Weinstil aus der Kellerei in den Sierra Foothills. Die beste Marke heißt Stromberg und stammt aus Lagen in fast 1000 Meter Höhe.
Madroña **
Camino. Besitzer: Dick Bush. 14 ha. www.madrona-wines.com
Dick Bush begann 1973 mit dem Anlegen seiner Weinberge in über 900 Meter Höhe. Nicht in allen Jahren reifen die Trauben voll aus, doch wenn, entstehen feine Rot- und Weißweine.
Monteviña *
Plymouth. Besitzer: Familie Trinchero. 160 ha. www.montevina.com
Die Trincheros kauften Monteviña im Jahr 1988 und begannen mit der Anpflanzung einer beachtlichen Menge italienischer Sorten. Trotz großen Engagements war die Qualität meist nur passabel. Unter dem Etikett Terra d’Oro sind jedoch auch schon diverse bessere Tropfen erschienen.
Renaissance **
Oregon House. Besitzer: Fellowship of Friends. 150 ha. www.renaissancewinery.com
Ungewöhnliches Weingut mit
Weitere Kostenlose Bücher