Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete
1997 als Pinot-noir-Außenposten eingerichtet. Das Projekt hat sich als sehr erfolgreich erwiesen und liefert überaus reife, feurige Tropfen, die im Anderson Valley neue Maßstäbe setzen.
Greenwood Ridge **–***
Philo. Besitzer: Allan Green. 6 ha. www.greenwoodridge.com
Greens beste Riesling-, Merlot- und Cabernet-Weine stammen von Lagen in den Mendocino-Bergen. Hinzu kommen Chardonnay und Sauvignon aus anderen Rebflächen in Mendocino. Die Trauben für den robusten Zinfandel kauft er in Sonoma.
Handley Cellars **
Philo. Besitzerin: Milla Handley. 20 ha. www.handleycellars.com
Als ehemaliger Kellermeister von Château St Jean erwarb sich Handley Anerkennung für Chardonnay, Pinot noir, Gewürztraminer und klassische Schaumweine.
Husch *
Philo. Besitzer: Zac Robinson. 100 ha. www.huschvineyards.com
Weinberge im Anderson Valley und in Ukiah liefern die Trauben für ein komplettes Programm, aus dem Pinot noir, Gewürztraminer und Chardonnay hervorstechen. Die Qualität reicht von ordentlich bis rustikal.
Lazy Creek **
Philo. Besitzer: Josh Chandler. 8 ha.
Der Gewürztraminer des kleinen Weinbaubetriebs im Anderson Valley gehört zu den besten in Mendocino, doch Chardonany und Pinot noir sind ihm dicht auf den Fersen.
Lolonis *–**
Redwood Valley. Besitzer: Familie Lolonis. 73 ha. www.lolonis.com
Die griechisch-amerikanische Familie Lolonis beliefert zahlreiche Weinkellereien mit ökologischem Traubengut. In den 1990ern begann sie auch eigene Weine zu erzeugen. Anfangs zu rustikal, werden sie nun allmählich besser.
McDowell Valley Vineyards ***
Hopland. Besitzer: William Crawford. 135 ha. www.mcdowellsyrah.com
Das Unternehmen beweist die Eignung des kleinen, fast vergessenen McDowell Valley im Süden von Mendocino für den Anbau von Rhône-Sorten, insbesondere Syrah von bereits 1948 und 1959 gepflanzten Reben. Hinzu kommen ein vorzüglicher Viognier und erfrischender Rosé von Grenache.
Monte Volpe **
Redwood Valley. Besitzer: Greg Graziano. 8 ha. www.domainesaintgregory.com
Graziano, ein alter Haudegen aus Mendocino, leistet intelligente Arbeit mit italienischen Rebsorten, allen voran Barbera. Das Etikett Enotria ist ausschließlich den Sorten aus Piemont vorbehalten. Die Roten aus der Pinot-Familie laufen unter Domaine Saint Gregory.
Navarro ***
Philo. Besitzer: Edward T. Bennett und Deborah Cahn. 35 ha. ww.navarrowine.com
Ted Bennett nutzt das nebelreiche Klima für ungewöhnlich langlebige Weine in trockener und süßer Ausführung, namentlich Chardonnay, Riesling und Gewürztraminer im Elsässer Stil. Mit dabei: robuster Pinot noir.
Parducci *
Ukiah. Besitzer: Mendocino Wine Group. 100 ha. www.parducci.com
Die älteste Kellerei in Mendocino hatte eine bewegte Geschichte hinter sich, als sie 2004 von einem Konsortium lokaler Traubenfarmer und Kellermeister Paul Dolan übernommen wurde. Sie machten Parducci zur ersten »CO 2 -neutralen« Kellerei.
CORO MENDOCINO
Zehn Kellereien in Mendocino haben sich zusammengetan, um einen roten Verschnitt zu kreieren, der als eine Art Aushängeschild für die Anbauregion einen Beitrag zur önologischen Identität leistet. Jedes Gut kann dabei nach eigenem Gusto kreativ werden, muss jedoch einige Grundregeln beachten. Mindestens 40 und höchstens 70 Prozent Anteil müssen auf Zinfandel entfallen. Eine Reihe von Sorten von der Rhône und aus Italien dürfen die zweite oder dritte Geige spielen. Das Ganze muss wenigstens zwölf Monate lang in zu 25 bis 75 Prozent neuen Eichenfässern gelegen haben und weitere zwölf Monate in der Flasche zur Ruhe gekommen sein. Die Weine sind meist teuer, kommen beim Publikum aber bislang gut an.
Roederer Estate ***
Philo. Besitzer: Champagne Roederer. 142 ha. www.roedererestate.net
Großes Unternehmen mit Rebbergen im kühlen Anderson Valley. Eindrucksvolle Weine vom ersten Jahrgang an. Die Jahrgangs-Cuvée heißt L’Ermitage, sie hat der Standard-Cuvée Estate Brut jedoch qualitätsmäßig meist nur wenig voraus.
Scharffenberger
Philo. Besitzer: Champagne Roederer. 50 ha.
John Scharffenberger war ein Schaumweinpionier im Anderson Valley. 1989 sicherte sich Pommery einen Mehrheitsanteil und änderte 1998 den Namen in Pacific Echo. 2005 aber übernahm Roederer und griff wieder auf die alte Bezeichnung zurück. Die Weine waren früher erdig, werden sich aber unter der neuen Führung sicher verbessern.
San Francisco Bay: führende Erzeuger
Ahlgren **
Boulder Creek. Besitzer: Dexter Ahlgren. 10 ha.
Weitere Kostenlose Bücher