Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe

Titel: Der Herr der Ringe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: J. R. R. Tolkien
Vom Netzwerk:
erwartet uns nördlich am Ostufer.«
    »Mag sein, mag sein! Dann fliegst du mit unseren Gefangenen los und bekommst all den Lohn und das Lob in Lugbúrz, und wir können sehen, wie wir zu Fuß durch dieses Pferde-Land kommen. Nein, wir müssen zusammenbleiben. Diese Lande sind gefährlich: voller widerlicher Aufrührer und Wegelagerer.«
    »Freilich müssen wir zusammenbleiben«, knurrte Uglúk. »Ich traue euch kleinen Schweinen nicht. Ihr habt keinen Schneid, wenn ihr nicht in euren Schweineställen seid. Ohne uns wärt ihr schon alle davongelaufen. Wir sind die kämpfenden Uruk-hai! Wir haben den großen Krieger erschlagen. Wir haben die Gefangenen gemacht. Wir sind die Diener von Saruman dem Weisen, der Weißen Hand: Die Hand gibt uns Menschenfleisch zu essen. Wirsind aus Isengart gekommen und haben euch hierher geführt, und wir werden euch auch auf dem Weg, den wir wählen, zurückführen. Ich bin Uglúk. Ich habe gesprochen.«
    »Du hast mehr als genug gesprochen, Uglúk«, höhnte die böse Stimme. »Ich möchte mal wissen, wie das denen in Lugbúrz gefallen würde. Sie glauben vielleicht, Uglúks Schultern müssten von einem aufgeblasenen Kopf befreit werden. Sie fragen vielleicht, wo seine merkwürdigen Vorstellungen herkommen. Kommen sie womöglich von Saruman? Wofür hält er sich eigentlich, dass er sich so gebärdet mit seinen dreckigen weißen Abzeichen? In Lugbúrz könnten sie vielleicht mir, Grischnákh, beistimmen, ihrem vertrauten Boten; und ich, Grischnákh, sage Folgendes: Saruman ist ein Narr, und noch dazu ein dreckiger, verräterischer Narr. Aber das Große Auge ruht auf ihm.
    Schweine hat er gesagt? Wie gefällt es euch, von den Schmutzwühlern eines dreckigen kleinen Zauberers Schweine genannt zu werden? Orkfleisch ist es, was sie essen, möchte ich wetten.«
    Viele laute Rufe in der Orksprache antworteten ihm, und laut klirrten Waffen, die gezogen wurden. Vorsichtig rollte sich Pippin auf die Seite, denn er wollte sehen, was geschehen würde. Seine Bewacher waren aufgestanden, um sich dem Kampf anzuschließen. Im Zwielicht sah er einen großen schwarzen Ork, wahrscheinlich Uglúk, der Grischnákh gegenüberstand, einem gedrungenen, krummbeinigen Geschöpf mit sehr breiter Brust und langen Armen, die fast bis auf den Boden reichten. Um sie herum standen viele kleinere Bilwisse. Pippin vermutete, dass es die aus dem Norden waren. Sie hatten ihre Messer und Schwerter gezogen, zögerten aber, Uglúk anzugreifen.
    Uglúk brüllte, und eine Menge anderer Orks, fast so groß wie er, rannten herbei. Dann sprang Uglúk plötzlich ohne Warnung vor und schlug mit zwei raschen Hieben zweien seiner Gegner die Köpfe ab. Grischnákh machte einen Schritt zur Seite und verschwand im Schatten. Die anderen wichen zurück, und einer stolperte, als er zurücktrat, fluchend über den am Boden liegenden Merry. Das rettete ihm wahrscheinlich das Leben, denn Uglúks Gefolgsleute sprangen über ihn hinweg und schlugen einen anderen mit ihren breitklingigen Schwertern nieder. Es war der Bewacher mit den gelben Klauen. Er fiel wie ein Sack auf Pippin und hielt immer noch sein langes Messer mit der gezahnten Klinge in der Hand.
    »Steckt eure Waffen weg!«, schrie Uglúk. »Und macht keinen Unsinn mehr! Wir gehen von hier schnurstracks nach Westen und die Stiege hinunter. Von dort schnurstracks zu den Höhen, dann am Fluss entlang zum Wald. Und wir marschieren Tag und Nacht. Ist das klar?«
    »Jetzt«, dachte Pippin, »wenn es diesen hässlichen Kerl bloß ein bisschen Zeit kostet, bis er seine Schar wieder in der Gewalt hat, habe ich eine Gelegenheit.« Ein Hoffnungsschimmer war aufgeflackert. Die Schneide des schwarzen Messers hatte seinen Arm aufgeritzt und war dann bis zu seinemHandgelenk gerutscht. Er spürte, wie ihm das Blut auf die Hand tröpfelte, aber er spürte auch den kalten Stahl auf seiner Haut.
    Die Orks machten sich fertig, um weiterzumarschieren, doch einige der Nordländer waren noch störrisch, und die Isengarter erschlugen zwei weitere, ehe die Übrigen klein beigaben. Es gab viel Flüche und Durcheinander. Im Augenblick war Pippin unbeobachtet. Seine Beine waren fest verschnürt, seine Arme aber nur an den Handgelenken zusammengebunden, und seine Hände lagen vor ihm. Er konnte sie beide zusammen bewegen, obwohl die Fesseln grausam straff waren. Er schob den toten Ork beiseite, und während er kaum zu atmen wagte, fuhr er mit dem Knoten des Stricks auf der Schneide des Messers hin und her. Sie

Weitere Kostenlose Bücher