Der Herr der Ringe
überredet, uns mitgehen zu lassen«, dachte er. »Was bin ich schon nütze gewesen? Nur eine Last: eine Last, ein Gepäckstück. Und jetzt bin ich gestohlen worden und genauso ein Gepäckstück für die Orks. Ich hoffe, Streicher oder sonst wer wird kommen und uns abholen! Aber darf ich überhaupt darauf hoffen? Würde das nicht alle unsere Pläne umstoßen? Ich wollte, ich könnte mich befreien!«
Er strampelte ein wenig, ganz vergeblich. Einer der in der Nähe sitzenden Orks lachte und sagte zu einem Gefährten etwas in ihrer abscheulichen Sprache. »Ruh dich aus, solange du kannst, kleiner Narr!«, sagte er dann zu Pippin in der gemeinsamen Sprache, die bei ihm fast so hässlich klang wie seine eigene. »Ruh dich aus, solange du kannst! Bald werden wir Verwendung finden für deine Beine. Du wirst noch wünschen, dass du keine hättest, ehe wir nach Hause kommen.«
»Wenn’s nach mir ginge, würdest du wünschen, tot zu sein«, sagte der andere. »Ich werde dich zum Quietschen bringen, du jämmerliche Ratte.« Er beugte sich über Pippin und hielt ihm seine gelben Klauen dicht vors Gesicht. Er hatte ein schwarzes Messer mit einer langen, gezackten Klinge in der Hand. »Lieg still, oder ich kitzle dich damit«, zischte er. »Lenke nicht die Aufmerksamkeit auf dich, sonst vergesse ich vielleicht meine Befehle. Verflucht seien die Isengarter! Uglúk u bagronk sha pushdug Saruman-glob búbhosh skai.« Er erging sich in seiner eigenen Sprache in einer langen wütenden Rede, die allmählich mit Brummen und Knurren endete.
Erschrocken lag Pippin ganz still, obwohl der Schmerz an seinen Handgelenken und Knöcheln zunahm und die Steine, auf denen er lag, sich in seinen Rücken bohrten. Um seine Gedanken von sich selbst abzulenken, lauschte er angespannt auf alles, was er hören konnte. Es waren viele Stimmen um ihn herum, und obschon die Orksprache immer nach Hass und Wut klang, schien doch deutlich ein Streit ausgebrochen zu sein und immer hitziger zu werden.
Pippin merkte zu seiner Überraschung, dass ein Großteil der Unterhaltung verständlich war; viele der Orks bedienten sich der gewöhnlichen Sprache. Offenbar gehörten sie zwei oder drei verschiedenen Stämmen an und verstanden ihre jeweiligen Orksprachen nicht. Es war eine wütende Auseinandersetzung darüber im Gange, was jetzt zu tun sei: welcher Weg einzuschlagen sei und was mit den Gefangenen geschehen solle.
»Wir haben keine Zeit, sie richtig zu töten«, sagte einer. »Keine Zeit zum Spielen beim Marschieren.«
»Das lässt sich nicht ändern«, sagte ein anderer. »Aber warum sie nichtrasch töten, sie jetzt töten? Sie sind eine verdammte Last, und wir haben es eilig. Der Abend kommt, und wir sollten uns dranhalten.«
»Befehl«, sagte eine dritte, tief knurrende Stimme. »Tötet alle, aber NICHT die Halblinge; sie sollen so schnell als möglich LEBENDIG hergebracht werden. Das ist mein Befehl.«
»Wofür will man sie?«, fragten mehrere Stimmen. »Warum lebendig? Kann man mit ihnen viel Spaß haben?«
»Nein! Ich habe gehört, dass einer von ihnen etwas hat, etwas, das für den Krieg gebraucht wird, irgendwelche elbischen Ränke. Jedenfalls sollen sie verhört werden.«
»Ist das alles, was du weißt? Warum durchsuchen wir sie nicht und schauen nach? Vielleicht finden wir etwas, das wir selbst brauchen könnten.«
»Das ist eine sehr aufschlussreiche Bemerkung«, höhnte eine Stimme, weicher als die anderen, aber böser. »Ich werde das vielleicht melden müssen. Die Gefangenen dürfen NICHT durchsucht oder ausgeplündert werden: So lautet mein Befehl.«
»Und meiner auch«, sagte die tiefe Stimme. »Lebendig und so wie sie gefangen genommen wurden; nicht ausgeraubt. Das ist mein Befehl.«
»Aber nicht unserer«, sagten einige der ersten Stimmen. »Wir sind die ganze Strecke von den Minen hergekommen, um zu töten und unsere Leute zu rächen. Ich will nur töten und dann wieder in den Norden zurückkehren.«
»Wollen kannst du das schon«, sagte die knurrende Stimme. »Ich aber bin Uglúk. Ich befehle. Ich kehre auf dem kürzesten Weg nach Isengart zurück.«
»Ist Saruman der Herr oder das Große Auge?«, fragte die böse Stimme. »Wir sollten sofort nach Lugbúrz zurückkehren.«
»Wenn wir den Großen Strom überqueren könnten, ginge das vielleicht«, sagte eine andere Stimme. »Aber wir sind nicht genug, um uns hinunter zu den Brücken zu wagen.«
»Ich bin herübergekommen«, sagte die böse Stimme. »Ein geflügelter Nazgûl
Weitere Kostenlose Bücher