Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe

Titel: Der Herr der Ringe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: J. R. R. Tolkien
Vom Netzwerk:
nehmen; es ist nicht nötig, ihnen entgegenzueilen. Aber jetzt müssen wir uns für eine Weile trennen. Der Tag nähert sich seinem Ende, doch Gandalf sagt, Ihr müsstet vor Einbruch der Nacht fortreiten, und der Herr der Mark ist ungeduldig, nach Hause zu kommen.«
    »Ja, wir müssen gehen, und zwar gleich«, sagte Gandalf. »Ich fürchte, ich muss Euch Eure Torhüter fortnehmen. Aber Ihr werdet auch ohne sie ganz gut zurechtkommen.«
    »Das werde ich vielleicht«, sagte Baumbart. »Aber ich werde sie vermissen. Wir sind in so kurzer Zeit Freunde geworden, dass ich glaube, ich werde allmählich hastig – vielleicht wachse ich rückwärts wieder der Jugend entgegen. Aber jedenfalls waren sie die ersten neuen Lebewesen unter der Sonne oder dem Mond, die ich seit so manchem langen, langen Tag gesehen habe. Ich habe ihre Namen der alten Liste angefügt. Die Ents werden sie sich merken.
    Ents, die Erdsprosse, alt wie die Berge ,
    Weithin wandernde Wassertrinker,
    Und hungrig wie Jäger die Hobbitkinder,
    Das lachende Völkchen, die kleinen Leute,
    und sie sollen Freunde bleiben, solange Blätter neu entstehen. Lebt wohl! Aber wenn ihr oben in eurem erfreulichen Land, im Auenland, Neues hört, dann gebt mir Bescheid! Ihr wisst, was ich meine, wenn ihr von den Entfrauen etwas hört oder seht. Kommt selbst, wenn ihr könnt!«
    »Das werden wir«, sagten Merry und Pippin aus einem Munde, und sie wandten sich rasch ab. Baumbart schaute sie an, schwieg eine Weile und schüttelte nachdenklich den Kopf. Dann wandte er sich an Gandalf.
    »Saruman wollte also nicht fortgehen?«, fragte er. »Ich hatte es auch nicht angenommen. Sein Herz ist so verstockt wie das eines schwarzen Huorn. Indes, wäre ich besiegt und alle meine Bäume vernichtet worden, würde ich auch nicht herauskommen, wenn ich noch ein dunkles Loch hätte, um mich darin zu verstecken.«
    »Nein«, sagte Gandalf. »Aber Ihr habt auch nicht Ränke geschmiedet, um die ganze Welt mit Euren Bäumen zu bedecken und alle anderen Lebewesen zu ersticken. Aber so ist es nun, Saruman bleibt hier, um seinen Hass zu nähren und wieder solche Netze zu spinnen, wie er vermag. Er hat den Schlüssel von Orthanc. Aber er darf nicht entfliehen.«
    »Auf keinen Fall! Dafür werden die Ents sorgen«, sagte Baumbart. »Saruman soll nicht den Fuß über den Felsen hinaussetzen ohne meine Erlaubnis. Die Ents werden ihn bewachen.«
    »Gut«, sagte Gandalf. »Das hatte ich gehofft. Jetzt kann ich gehen und mich anderen Dingen zuwenden und habe eine Sorge weniger. Aber Ihr müsst vorsichtig sein. Das Wasser ist gesunken. Es wird nicht genug sein, Wachen um den Turm aufzustellen, fürchte ich. Ich zweifle nicht daran, dass tiefe Gänge unter Orthanc gegraben worden sind und Saruman hofft, dort bald unbemerkt ein- und ausgehen zu können. Wenn Ihr die Mühe auf Euch nehmen wollt, dann bitte ich Euch, das Wasser wieder hineinfließen zu lassen, und zwar so lange, bis Isengart zu einem stehenden Gewässer geworden ist oder Ihr die Ausgänge entdeckt. Wenn alle unterirdischen Räume überflutet und die Ausgänge versperrt sind, dann muss Saruman oben bleiben und aus den Fenstern gucken.«
    »Überlasst es den Ents!«, sagte Baumbart. »Wir werden das Tal von oben bis unten absuchen und unter jedem Kieselstein nachschauen. Es kommen wieder Bäume her, um hier zu leben, alte Bäume, wilde Bäume. Den Wachtwald werden wir ihn nennen. Nicht ein Eichhörnchen wird hier herumlaufen, ohne dass ich davon weiß. Überlasst es den Ents! Ehe nicht die Jahre, in denen er uns gequält hat, siebenmal verstrichen sind, werden wir nicht müde werden, ihn zu bewachen.«

ELFTES KAPITEL
    DER PALANTÍR
    D ie Sonne sank hinter dem langen westlichen Ausläufer des Gebirges, als Gandalf und seine Gefährten und der König mit seinen Reitern von Isengart aufbrachen.
    Gandalf setzte Merry hinter sich, und Aragorn nahm Pippin. Zwei der Mannen des Königs wurden vorausgeschickt, und sie ritten rasch und waren bald unten im Tal und außer Sichtweite. Die anderen folgten in gemächlichem Schritt.
    In einer feierlichen Reihe standen Ents wie Statuen am Tor, sie hatten ihre langen Arme gehoben, gaben aber keinen Ton von sich. Merry und Pippin blickten zurück, als sie die gewundene Straße ein Stück hinuntergeritten waren. Noch schien die Sonne am Himmel, aber lange Schatten lagen über Isengart: graue Trümmer, die in der Dunkelheit versanken. Baumbart stand jetzt allein dort wie der ferne Stumpf eines alten Baums: Die

Weitere Kostenlose Bücher