Der Herr der Ringe
versuchen wollen, hier herunterzukommen, dann versuchen wir es besser gleich. Es wird früh dunkel. Ich glaube, es gibt ein Gewitter.«
Der rauchige Dunst des Gebirges im Osten verlor sich in einer tieferen Schwärze, die sich schon mit langen Armen westwärts ausstreckte. Der aufkommende Wind trug ein fernes Donnergrollen herüber. Frodo schnupperte in der Luft und warf einen zweifelnden Blick zum Himmel. Er schnalltesich den Gürtel über den Mantel, zog ihn fest und hängte sich seinen leichten Rucksack über den Rücken. Dann trat er an den Rand. »Ich will’s versuchen«, sagte er.
»Sehr gut«, sagte Sam finster. »Aber ich gehe zuerst.«
»Du?«, fragte Frodo. »Wieso, hast du deine Ansicht über das Klettern geändert?«
»Ich habe meine Ansicht nicht geändert. Aber es ist nur vernünftig, den nach unten zu tun, der am wahrscheinlichsten ausrutschen wird. Ich will nicht auf dich drauffallen und dich mitreißen – sinnlos, zwei mit einem Sturz umzubringen.«
Ehe Frodo ihn davon abhalten konnte, setzte er sich hin, schwang die Beine über den Rand, drehte sich um und suchte mit den Zehen nach einem Platz zum Stehen. Es ist zweifelhaft, ob er kaltblütig jemals etwas getan hat, das tapferer und zugleich unvernünftiger war.
»Nein, nein, Sam, du alter Esel!«, sagte Frodo. »Du bringst dich bestimmt um, wenn du da runtergehst, ohne auch nur einen Blick, um zu sehen, wo du eigentlich hinwillst. Komm zurück!« Er packte Sam unter den Achselhöhlen und zog ihn wieder herauf. »Nun warte ein bisschen und habe Geduld!«, sagte er. Dann legte er sich auf den Boden, beugte sich vor und schaute hinunter; aber das Licht schien rasch zu schwinden, obwohl die Sonne noch nicht untergegangen war. »Ich glaube, hier können wir es schaffen«, sagte er plötzlich. »Ich jedenfalls könnte es; und du auch, wenn du nicht den Kopf verlierst, sondern mir genau folgst.«
»Ich weiß nicht, wie du so sicher sein kannst«, sagte Sam. »Bei diesem Licht kannst du ja gar nicht bis unten sehen. Und wenn du nun zu einer Stelle kommst, wo es nichts gibt, wo du deine Füße oder Hände hinsetzen kannst?«
»Dann klettere ich eben zurück, nehme ich an«, sagte Frodo.
»Leicht gesagt«, wandte Sam ein. »Besser, bis zum Morgen zu warten, wenn es heller ist.«
»Nein, nicht, wenn ich’s vermeiden kann«, sagte Frodo mit einer seltsamen, plötzlichen Heftigkeit. »Mir ist es um jede Stunde, um jede Minute leid. Ich gehe jetzt hinunter und versuche es. Bleibe oben, bis ich zurückkomme oder dich rufe!«
Er hielt sich mit den Händen an der steinernen Kante des Abhangs fest und ließ sich langsam hinab, und erst, als seine Arme fast ganz ausgestreckt waren, fanden seine Zehen einen Vorsprung. »Ein Schritt nach unten«, sagte er. »Und dieser Vorsprung verbreitert sich nach rechts. Da könnte ich sogar stehen, ohne mich festzuhalten. Ich will …« Seine Worte wurden jäh unterbrochen.
Die eilende Dunkelheit, die jetzt immer schneller wurde, brauste vom Osten heran und verschlang den Himmel. Ein ohrenbetäubender Donnerschlag zerriss die Luft unmittelbar über ihnen. Sengende Blitze fuhren zwischenden Bergen nieder. Dann setzte ein wütender Sturm ein, und vermischt mit seinem Brausen kam ein hoher, schriller Schrei. Genau so einen Schrei hatten die Hobbits fern von hier im Bruch gehört, nachdem sie Hobbingen verlassen hatten, und selbst dort in den Wäldern des Auenlandes war ihnen das Blut in den Adern erstarrt. Hier draußen in der Wildnis war der Schrecken noch weit größer; er durchbohrte sie mit kalten Klingen des Entsetzens und der Verzweiflung, Herz und Atem stockten ihnen. Sam fiel flach aufs Gesicht. Unwillkürlich legte Frodo die Hände über Kopf und Ohren und hielt sich nicht mehr fest. Er schwankte, rutschte und schlitterte mit einem Wehgeschrei abwärts.
Sam hörte ihn und kroch mit letzter Anstrengung an den Rand. »Herr, Herr!«, rief er. »Herr!«
Es kam keine Antwort Sam zitterte am ganzen Leibe, aber er holte tief Luft und schrie noch einmal: »Herr!« Der Wind schien seine Stimme in seine Kehle zurückzublasen, aber als er vorbeizog, die Rinne hinaufbrauste und dann über die Berge hinweg, drang ein leiser, antwortender Ruf an sein Ohr:
»Schon gut, schon gut! Ich bin hier. Aber ich kann nichts sehen.«
Frodo rief mit schwacher Stimme. Tatsächlich war er gar nicht weit weg. Er war geschlittert und nicht gefallen und mit einem Ruck auf einem breiteren Vorsprung, nur ein paar Ellen tiefer, wieder auf
Weitere Kostenlose Bücher