Der Herr der Ringe
die Beine gekommen. Zum Glück war die Felswand an dieser Stelle eingebaucht, und der Wind hatte ihn gegen die Wand gedrückt, sodass er nicht vornübergekippt war. Er stützte sich etwas ab, legte sein Gesicht an den kalten Stein und fühlte, wie sein Herz schlug. Aber entweder war es völlig dunkel geworden, oder seine Augen hatten die Sehkraft verloren. Alles war schwarz um ihn. Er fragte sich, ob er blind geworden sei. Er holte tief Luft.
»Komm zurück! Komm zurück!«, hörte er Sams Stimme aus der Schwärze oben.
»Ich kann nicht«, sagte er. »Ich kann nicht sehen. Ich kann mich nicht festhalten. Ich kann mich noch nicht bewegen.«
»Was kann ich tun, Herr Frodo? Was kann ich tun?«, rief Sam und beugte sich gefährlich weit vor. Warum konnte sein Herr nicht sehen? Es war düster, gewiss, aber doch nicht so dunkel. Er sah Frodo unter sich, eine graue, verlorene Gestalt, gegen den Felsen gelehnt. Aber er war weit außerhalb der Reichweite einer helfenden Hand.
Es gab einen weiteren Donnerschlag; und dann kam der Regen. In bitterkalten Strömen, mit Hagel vermischt, peitschte er gegen den Felsen.
»Ich komme runter zu dir!«, schrie Sam, obwohl er nicht hätte sagen können, wie er ihm eigentlich helfen wollte.
»Nein, nein, warte!«, rief Frodo, jetzt schon etwas lauter. »Mir geht’s gleich wieder gut. Ich fühle mich schon besser. Warte! Du kannst nichts tun ohne ein Seil.«
»Ein Seil!«, rief Sam und redete in seiner Aufregung und Erleichterung wirres Zeug. »Ja, wenn ich’s nicht verdiene, am Ende von einem aufgehängt zu werden als Warnung für Dummköpfe. Nichts als ein Einfaltspinsel bist du, Sam Gamdschie: Oft genug hat der Ohm das zu mir gesagt, geradezu eine Redensart von ihm. Ein Seil!«
»Hör mit dem Geschwätz auf!«, rief Frodo, der sich jetzt so weit erholt hatte, dass er zugleich belustigt und verärgert war. »Lass den Ohm aus dem Spiel! Soll dein Gerede bedeuten, dass du ein Seil in der Tasche hast? Wenn ja, dann heraus damit!«
»Ja, Herr Frodo, in meinem Rucksack. Hunderte von Meilen habe ich’s mitgeschleppt und schlankweg vergessen!«
»Dann mach dich an die Arbeit und lass ein Ende herunter!«
Rasch nahm Sam seinen Rucksack und wühlte darin. Tatsächlich lag auf dem Boden eine Rolle des seidig-grauen Seils, das das Volk von Lórien angefertigt hatte. Er warf seinem Herrn ein Ende zu. Die Dunkelheit löste sich von Frodos Augen, oder sein Sehvermögen kehrte zurück. Er konnte die graue Leine sehen, wie sie baumelnd herunterkam, und er glaubte, einen schwachen Silberschein zu erkennen. Jetzt, da er einen Punkt in der Dunkelheit hatte, auf den er seinen Blick richten konnte, war ihm weniger schwindlig. Er beugte sich vor, knotete sich das Ende um die Körpermitte und packte die Leine dann mit beiden Händen.
Sam trat einen Schritt zurück und stemmte die Füße gegen einen Baumstumpf ein paar Ellen vom Rand entfernt. Halb gezogen, halb kletternd kam Frodo herauf und warf sich auf den Boden.
Donner grummelte und rumpelte in der Ferne, und es regnete noch stark. Die Hobbits krochen in die Rinne zurück; aber sie fanden da nicht viel Schutz. Bächlein begannen herabzurinnen; bald wurden sie zu einer Flut, die auf den Steinen spritzte und schäumte und über den Felsen sprudelte wie aus den Traufen eines großen Daches.
»Ich wäre da unten halb ertrunken oder einfach weggespült worden«, sagte Frodo. »Welch Glück, dass du das Seil hattest.«
»Mehr Glück, wenn ich früher daran gedacht hätte«, sagte Sam. »Vielleicht erinnerst du dich, dass sie die Seile in die Boote legten, als wir aufbrachen: in dem elbischen Land. Ich hatte Gefallen an ihnen gefunden und verstaute eine Rolle in meinem Rucksack. Jahrelang her, so kommt’s mir vor. ›Sie mögen eine Hilfe sein in manchen Notlagen‹, sagte er: Haldir oder einer von diesen Leuten. Und er hat recht gehabt.«
»Ein Jammer, dass ich nicht daran gedacht habe, auch eine Rolle mitzunehmen«, sagte Frodo. »Aber ich habe die Gemeinschaft in solcher Eile und Verwirrung verlassen. Wenn wir genug davon hätten, könnten wir das Seil benutzen, um hinunterzukommen. Wie lang ist dein Stück eigentlich?«
Sam rollte es langsam ab und maß es mit dem Arm: »Fünf, zehn, zwanzig, dreißig Ellen, mehr oder weniger«, sagte er.
»Wer hätte das gedacht!«, rief Frodo.
»Ja, wer wohl?«, sagte Sam. »Elben sind wunderbare Leute. Es sieht ein bisschen dünn aus, aber es ist fest und in der Hand weich wie Milch. Packt sich auch
Weitere Kostenlose Bücher