Der Herr der Ringe
Land, und sie sahen weder die Berge, die sie verlassen hatten, noch das Gebirge, das sie suchten. Sie gingen langsam hintereinander: Gollum, Sam, Frodo.
Frodo schien von den dreien der müdeste zu sein, und obwohl sie langsam gingen, blieb er oft zurück. Die Hobbits merkten bald, dass das, was wie ein einziges riesiges Fenn ausgesehen hatte, in Wirklichkeit ein endloses Netzwerk von Tümpeln, weichen Mooren und sich windenden, halb erstickten Wasserläufen war. Zwischen diesen konnten geschickte Augen und Füße einen verschlungenen Pfad finden. Gollum besaß gewiss diese Geschicklichkeit und brauchte sie auch. Sein Kopf an dem langen Hals drehte sich hierhin und dorthin, und er schnüffelte und murmelte die ganze Zeit vor sich hin. Manchmal hob er die Hand und gebot ihnen Halt, während er ein Stückchen weiterkroch, den Boden mit den Fingern oder Zehen abtastete oder bloß lauschte, ein Ohr auf die Erde gepresst.
Es war langweilig und ermüdend. Kalter, feuchter Winter herrschte noch in diesem verlassenen Land. Das einzige Grün war der Schaum von bleichem Kraut auf den dunklen, schmierigen Oberflächen der trüben Gewässer. Tote Gräser und faulendes Schilf ragten in den Nebeln auf wie gezackte Schatten von lang vergessenen Sommern.
Im Laufe des Tages wurde es ein wenig heller, der Nebel hob sich und wurde dünner und durchsichtiger. Hoch über der Fäulnis und den Dünsten der Welt zog die Sonne jetzt golden ihre Bahn in einem heiteren Land und spiegelte sich in schimmernden Meeren, aber hier unten konnten sie nur ein flüchtiges, verschwommen bleiches Gespenst von ihr sehen, das weder Farbe noch Wärme abgab. Aber schon bei diesem schwachen Hinweis auf ihr Dasein blickte Gollum finster drein und schauderte. Er unterbrach ihre Wanderung, und sie rasteten, wie gejagte kleine Tiere an den Rändern eines großen braunen Schilfdickichts hockend. Es herrschte eine tiefe Stille, nur oberflächlich unterbrochen von dem schwachen Beben leerer Samenbüschel und dem Zittern abgebrochener Grashalme in kleinen Luftbewegungen, die sie nicht spüren konnten.
»Nicht ein einziger Vogel«, sagte Sam traurig.
»Nein, keine Vögel«, sagte Gollum. »Nette Vögel!« Er leckte sich die Zähne. »Keine Vögel hier. Es gibt Schlangen, Würmer, Tiere in den Tümpeln. Haufenweise Tiere, haufenweise hässliche Tiere. Keine Vögel«, schloss er betrübt. Sam sah ihn voll Abscheu an.
So verbrachten sie den dritten Tag ihrer Wanderung mit Gollum. Ehe die Schatten des Abends in glücklicheren Ländern lang wurden, gingen sie weiter, immer weiter und weiter mit nur kurzen Unterbrechungen. Nicht so sehr, um sich auszuruhen, hielten sie an, sondern um Gollum zu helfen; denn jetzt musste selbst er mit großer Sorgfalt vorgehen, und manchmal war er eine Weile unsicher. Sie hatten genau die Mitte der Totensümpfe erreicht, und es war dunkel.
Sie gingen langsam, gebückt, dicht hintereinander, und verfolgten aufmerksam jede Bewegung, die Gollum machte. Die Fenne wurden feuchter und gingen in ausgedehnte, stehende Tümpel über, zwischen denen es immer schwieriger wurde, feste Stellen zu finden, wo Füße treten konnten,ohne in gurgelnden Morast einzusinken. Die Wanderer waren leicht, sonst hätte vielleicht keiner von ihnen einen Weg hindurch gefunden.
Plötzlich wurde es ganz dunkel: Selbst die Luft schien schwarz zu sein, und das Atmen fiel ihnen schwer. Als Lichter auftauchten, rieb Sam sich die Augen: Er dachte, er sei verrückt geworden. Erst sah er ein Licht im linken Augenwinkel, den Hauch eines blassen Scheins, der wieder verschwand. Aber bald kamen neue: manche wie düster schimmernder Rauch, manche wie neblige Flammen, die schwach über unsichtbaren Kerzen flackern; hier und dort wanden sie sich wie Gespensterlaken, die von verborgenen Händen geschwenkt wurden. Aber keiner seiner Gefährten sprach ein Wort.
Schließlich konnte Sam es nicht länger ertragen. »Was ist all das, Gollum?«, fragte er flüsternd. »Diese Lichter? Sie sind jetzt rings um uns. Sind wir eingeschlossen? Was für Lichter sind das?«
Gollum schaute auf. Ein dunkles Wasser war vor ihm, und er kroch auf dem Boden, hierhin und dorthin, im Zweifel über den Weg. »Ja, sie sind rings um uns«, flüsterte er. »Die tückischen Lichter. Kerzen von Leichen, ja, ja. Achte nicht drauf! Sieh sie nicht an. Folge ihnen nicht! Wo ist der Herr?«
Sam schaute sich um und stellte fest, dass Frodo wieder zurückgeblieben war. Er konnte ihn nicht sehen. Er ging ein paar
Weitere Kostenlose Bücher