Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe

Titel: Der Herr der Ringe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: J. R. R. Tolkien
Vom Netzwerk:
ringsum lag ein zerklüftetes Heideland, bestanden mit Besenheide und Ginster und Hartriegel und anderen Sträuchern, die sie nicht kannten. Hier und dort sahen sie Gruppen von hohen Tannen. Trotz ihrer Müdigkeit ging den Hobbits das Herz ein wenig auf: Die Luft war frisch und duftend und erinnerte sie an das Hochland im fernen Nordviertel. Es tat gut, gleichsam einen Aufschub zu haben, in einem Land zu wandern, das erst seit ein paar Jahren unter der Herrschaft des Dunklen Gebieters stand und noch nicht völlig verkommen war. Aber sie vergaßen die Gefahr nicht, und auch nicht das Schwarze Tor, das noch allzu nahe war, wenn auch verborgen hinter den düsteren Höhen. Sie sahen sich nach einem Versteck um, wo sie Schutz fänden vor bösen Augen, solange das Tageslicht andauerte.
    Der Tag verging in einer ruhelosen Stimmung. Sie lagen tief in der Heide und zählten die langsam vergehenden Stunden, in denen sich wenig zu verändern schien; denn immer noch waren sie unter den Schatten des Ephel Dúath, und die Sonne war verschleiert. Frodo schlief zeitweise, tief und friedlich; entweder vertraute er Gollum, oder er war zu müde, um sich seinetwegen zu beunruhigen. Aber Sam vermochte nicht mehr als zu dösen, selbst als Gollum offensichtlich fest schlief und sich in seinen geheimen Träumen hin- und herwarf und zuckte. Hunger, vielleicht mehr noch als Misstrauen, hielt Sam wach: Er sehnte sich allmählich nach einer guten Mahlzeit wie daheim, »etwas Heißem aus dem Topf«.
    Sobald das Land unter der kommenden Nacht zu einem formlosen Grau verblasste, brachen sie wieder auf. Nach einer kleinen Weile führte Gollum sie hinunter zu der südlichen Straße; und danach gingen sie rascher, obwohl die Gefahr größer war. Sie spitzten die Ohren nach dem Geräusch von Hufen oder Füßen auf der Straße vor ihnen oder hinter ihnen; aber die Nacht verging, und sie hörten weder Fußgänger noch Reiter.
    Die Straße war in einer längst vergangenen Zeit angelegt worden, und auf einer Strecke von etwa dreißig Meilen unterhalb des Morannon war sie neuerlich ausgebessert worden, doch weiter im Süden griff die Wildnis auf sie über. Das Werk der Menschen von einst war noch zu sehen an ihrer geraden, stetigen Richtung und ihrem ebenen Verlauf: Dann und wann schnitt die Straße durch Berghänge oder übersprang einen Bach auf einem breiten, schöngeformten Bogen aus dauerhaftem Mauerwerk; aber schließlich verschwanden alle Spuren von Steinmetzarbeiten, abgesehen von einem gebrochenen Pfeiler hier und dort, der noch aus den Büschen an der Seite herausschaute, oder alten Pflastersteinen, die zwischen Unkraut und Moos verborgen waren. Heide und Bäume und Adlerfarn krochen herunter und hingen über die Böschungen oder breiteten sich auf der Straße selbst aus. Zuletzt sah sie nur noch wie ein wenig benutzter ländlicher Karrenweg aus; aber sie schlängelte sich nicht, sondern behielt ihre stetige Richtung bei und brachte die Wanderer auf dem schnellsten Wege voran.
    So gelangten sie in die nördlichen Gemarken jenes Landes, das die Menschen einst Ithilien nannten, ein liebliches Land mit emporklimmenden Wäldern und rasch herabstürzenden Bächen. Die Nacht wurde schön unter den Sternen und dem runden Mond, und es schien den Hobbits, dass der Duft in der Luft zunahm, während sie weitergingen. Aus Gollums Schnaufen und Murren war zu entnehmen, dass auch er ihn bemerkte und nicht schätzte. Bei den ersten Anzeichen des Tages hielten sie wieder an. Sie waren zum Ende eines langen Durchstichs gekommen, tief und steilwandig in der Mitte, durch den sich die Straße ihren Weg durch einen steinigen Kamm bahnte. Jetzt kletterten sie die westliche Böschung hinauf und schauten sich um.
    Am Himmel zeigte sich der neue Tag, und sie sahen, dass der Abstand zu den Bergen jetzt viel größer war; sie zogen sich in einer langen Krümmung nach Osten zurück und verloren sich in der Ferne. Vor ihnen fielen nach Westen sanfte Hänge ab und liefen tief unten in verschwommenen Dunstschleiern aus. Ringsum waren kleine Wälder von harzigen Bäumen, Tannen und Zedern und Zypressen und anderen Arten, die im Auenland unbekannt waren, mit breiten Lichtungen dazwischen. Und überall war eine Fülle von süßduftenden Kräutern und Sträuchern. Die lange Wanderung von Bruchtal hatte sie weit südlich ihres eigenen Landes geführt, aber erst jetzt in dieser geschützteren Gegend empfanden die Hobbits, wie anders dieser Landstrich war. Hier war der Frühling

Weitere Kostenlose Bücher