Der Hobbnix - Die große Tolkien-Parodie: Roman (German Edition)
disputabel.«
»Diskutabel?«, wollte Bofi verwirrt wissen.
»Hey nein, Mann, disputabel«, erklärte Mori eifrig. »Das ist neues Wort, was isch gerade gelernt hab. Es bedeutet unsischer.«
»Aha«, meinten die anderen vier Zwerge.
»Egal. Isch schlage vor, wir bringen Alten in Berg. Da hat er es gemütlisch, hey oder? Wir lassen ihn in Schmauchs Höhle. Dann kriegen ihn die Gobblins auch net zum Sehen, hey, isch schwör halt.«
»Außer die Gobblins siegen«, warf Bingo ein. »Dann werden sie in die Berge ausschwärmen und ihn töten.«
Mori zuckte mit den Schultern. »Hey, hast du irgendein Problem? Dann sind wir ja wohl alle tot. Also ist dem auch disputabel, hey oder?«
Alle fünf Zwerge und Bingo mussten gemeinsam anpacken, um den schlafenden Ganzalt zu ziehen. Er war zweimal so lang wie zuvor. Sein Körper war zwar nicht zweimal so breit geworden, hatte sich aber in der Mitte beträchtlich verdickt. Wie bei Jugendlichen, die sich im Wachstum befinden, waren seine Gliedmaßen und sein Oberkörper sehnig und schlaksig. Das Gesicht war länger geworden, doch obwohl man Ganzalt immer noch erkannte, sah er eigenartig und irritierend aus. Der Zauberer hatte die Decke gesprengt, in die man ihn eingewickelt hatte. Seine Kleidung war im Laufe des Wachstums ebenfalls zerrissen. Bingo nahm einen Fuß, Bofi den anderen. Die übrigen Zwerge postierten sich neben den zwei Meter langen Beinen des Zauberers. Gemeinsam zogen sie ihn aus dem Tal durch den Haupteingang und den Stollen entlang, der ins Innere führte. Die Zehennägel des alten Zauberers übten eine seltsame Faszination auf Bingo aus, der Ganzalts Knöchel umklammert hielt. Sie waren schwarz, standen weit hervor und begannen sich an den Enden zu Krallen zu krümmen. Es war kein schöner Anblick. Ganzalts Schultern waren ebenfalls eingedunkelt und aus den Schulterblättern waren zwei Dorne gewachsen, die an die Spitzen gefalteter Regenschirme erinnerten.
»Sollten wir ihn nicht vielleicht mit etwas zudecken?«, schlug Bingo vor, nachdem sie die schlafende Gestalt auf Schmauchs Goldberg abgelegt hatten. »Wird er so nicht frieren?«
»Hey, du glaubst halt immer noch, dass der Alte den gleichen Körper hat wie du«, entgegnete Bofi. »Dem ist aber net korrekt, Mann. Der ist jetzt voll bei Verwandlung, weißt?«
»Wie lange wird das dauern?«, erkundigte sich der Hobbnix.
»Des weiß halt keiner …«, setzte Bofi an, doch Mori unterbrach ihn: »Des ist halt disputabel, weissu, wie isch mein?«, sagte er. »Disputabel.«
»Verstehe«, meinte Bingo.
Sie ließen Ganzalt in der Höhle zurück.
Als die Gesellschaft wieder aus dem Berg trat, erwartete sie draußen strahlender Sonnenschein. Im Tal vor dem Haupteingang exerzierten Elben und Menschen. »Hey, das Tor machen wir besser zu«, stellte Mori fest.
Zusammen schoben sie mit aller Kraft erst den einen, dann den anderen der riesigen steinernen Flügel zu. Langsam schloss sich die hundert Meter hohe Tür. Als der zweite Flügel donnernd zufiel, hörten sie ein weiteres Geräusch im Innern: Das Messingschloss war eingeschnappt. »Hey, den klaut uns keiner«, sagte Mori.
»Wie sollen wir wieder hineingelangen?«, wollte Bingo wissen.
»Hey, Kollege, du kannst doch Schornstein runterrutschen«, schlug Bofi vor.
Die Zwerge brachen in schallendes Gelächter aus. Bingo fiel nicht mit ein.
»Oder der Alte macht halt Tür auf, weißt du, wenn er fertig ist«, fügte Bofi hinzu.
»Hätten wir uns nicht im Innern des Berges verstecken können?«, fragte Bingo, während sie dort standen und auf die Heere der Elben und Menschen hinabblickten. »Wir hätten uns doch bestimmt da drinnen vor den Gobblins verstecken können.«
»Hey, nein, Mann«, widersprach Mori bekümmert. »Wenn sie gewinnen tun, weißt, dann brechen sie Tor auf und tun halt alles fett plündern. Hier draußen haben wir bessere Überlebenschance als da drinnen, hey isch schwör. Da drinnen sind wir wie Ratten in so Falle, weissu?«
»Dann lasst uns um Ganzalts willen bloß hoffen, dass wir siegen«, sagte Bingo.
»Hey, korrekt«, stimmten die Zwerge zu.
Jener Tag vor der Schlacht schien für Bingo der längste Tag zu sein, den er je erlebt hatte. Die Sonne wanderte nur schrittchenweise über das blaue Himmelszelt. Menschen und Elben fällten Bäume und spitzten sie an einem Ende an, um sie in mehreren Reihen entlang des Flusses in die Erde zu rammen. Die Bogenschützen schnitzten neue Pfeile und wachsten die Sehnen ihrer Bogen. Der
Weitere Kostenlose Bücher