Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Jade-Elefant

Der Jade-Elefant

Titel: Der Jade-Elefant Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Ursel Scheffler
Vom Netzwerk:
der Patienten sind ohne Begleitung gehfähig. Einer davon sind Sie! Und vom Personal sind fünf Schwestern, ein Pfleger und unsere Assistenzärzte Dr. Sauer und Dr. Bruch auf der Station.“
    „Können Sie feststellen, wo die gehfähigen Patienten während der Tatzeit waren? Und rufen Sie dann bitte die Schwester, den Pfleger und ihre Kollegen Sauer und Bruch einen nach dem anderen, damit ich sie ein bisschen ausfragen kann?“
    „Wird gemacht, Herr Kommissar!“, verspricht die Ärztin ohne Umstände.
    Kugelblitz stellt das Kopfteil seines Bettes hoch.
    Im Bett sitzend empfängt er seine „Besucher“.
    Schwester Inge und Schwester Else berichten übereinstimmend, dass sie zwischen 11.00 Uhr und 11.15 Uhr auf Zimmer 613 die Betten gerichtet haben.
    „Dort liegen zwei Patientinnen, die schon letzte Woche operiert worden sind. Sie gingen gemeinsam in den Aufenthaltsraum am Ende des Flures, um ein wenig zu lesen.“
    Schwester Olga hatte das bereits erwähnte Gespräch mit Frau Dr. Kuckuck.
    Schwester Gaby war nur kurz in der Notaufnahme, um dort zu erfahren, dass Dr. Bart gar nicht da und sie einem falschen Anruf aufgesessen war. Sie hatte den Medikamentenraum nicht abgeschlossen, weil sie keinen Schlüssel besaß. Den hatte Frau Dr. Kuckuck mitgenommen.
    Der Pfleger Benno war in Zimmer 616 und richtete das Zimmer, das am Morgen frei geworden war, für einen frisch operierten Patienten her.
    „Ich habe gelüftet, die Betten bezogen, frische Handtücher besorgt. Aber warum wollen Sie das wissen? Es klingt ja fast wie ein Verhör!“, wundert sich Benno.

    „Aus dem Giftschrank wurden Betäubungsmittel gestohlen“, erklärt Kugelblitz. „Deshalb ist jede Beobachtung wichtig. Haben Sie in der fraglichen Zeit jemanden auf dem Flur herumlaufen gesehen?“
    „Nur die beiden Patientinnen von 613. Sie gingen direkt in den Aufenthaltsraum. Die eine hatte einen weißen, die andere einen hellblauen Bademantel an.“
    „Erinnern Sie sich an die Uhrzeit?“
    „Es war so gegen 11 Uhr“, überlegt der Pfleger. „Aber es ist unwahrscheinlich, dass sie es gewesen sind. Sie wissen ja gar nicht, wo wir unser Morphium aufbewahren. Außerdem ist der Raum immer abgeschlossen.“
    „Vielen Dank für Ihren wichtigen Hinweis“, sagt Kugelblitz.
    Die Patientinnen von 613 bestätigen die Aussage der Schwestern und des Pflegers: Sie sind gegen 11.00 Uhr in den Aufenthaltsraum gegangen und haben dort Illustrierte gelesen.
    Die Assistenzärzte Dr. Sauer und Dr. Bruch waren zwischen 11.00 Uhr und 11.15 Uhr in Zimmer 618, weil dort ein Patient nach der Operation mit dem Sauerstoffgerät versorgt werden musste.
    „Hm“, überlegt Kugelblitz. „Hat eigentlich jedes Zimmer ein eigenes Telefon?“
    „Alle bis auf den Aufenthaltsraum“, sagt die Oberschwester Olga.
    Kugelblitz skizziert die Station auf einen Zettel. Er vermerkt, wo die Einzelnen zur Tatzeit gewesen sind. Dann sagt er: „Da wir im sechsten Stock sind, kann der Täter nicht aus dem Fenster gesprungen sein? Folglich ist er unter uns. Und ich denke, ich weiß jetzt auch, wer es ist.“

    Er ruft Kriminalhauptmeister Zwiebel an, der zehn Minuten später da ist. Bei der Durchsuchung des Verdächtigen findet sich allerdings das gestohlene Rauschgift nicht. Auch auf der Station ist es nirgends zu finden. Selbst Abfalleimer, Geschirrwagen und Wäschekörbe werden durchsucht. Leider erfolglos. Kugelblitz sieht noch mal auf seine Zeichnung. Dann geht ein Leuchten über das Gesicht des Kommissars. „Ich bin zwar meinen Blinddarm losgeworden, aber mein Gehirn ist glücklicherweise noch am rechten Fleck“, sagt er. Und dann verrät er Kriminalhauptmeister Zwiebel, wo er nach dem vermissten Morphium suchen muss: im Rosenbeet.
    „Wie haben Sie das herausgefunden, Chef?“, staunt Zwiebel, als er mit seinem Fund zurückkommt. Das Morphium lag tatsächlich im Rosenbeet. Es war in ein Handtuch geknotet.

    „Na, ganz einfach: da das Morphium nicht aus der Station gelaufen oder geflogen sein kann, muss es gefallen sein. Gesetz der Schwerkraft!“, scherzt Kugelblitz.
    „Wie einfach! Einfach genial“, murmelt Zwiebel beeindruckt.

    Bist du bereit für das Detektivrätsel?
Auf der nächsten Seite findest du es.
     
Frage an alle Detektive, die sich auch von einem schweren Fall nicht abschrecken lassen:
    1. Wer war der Täter? (5 Gripspunkte)
    2. Wodurch verriet er sich? (5 Gripspunkte)
    3. Wie kam er unbemerkt an den Giftschrank? (5 Gripspunkte)
    4. Weshalb kannte K. K. den genauen

Weitere Kostenlose Bücher