Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Jade-Elefant

Der Jade-Elefant

Titel: Der Jade-Elefant Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Ursel Scheffler
Vom Netzwerk:
sollten uns diesen Herrn einmal genauer ansehen. Ich habe ihn beim Diebstahl mehrerer Geldbörsen beobachtet. Und schließlich wollte er sogar noch meine Brieftasche klauen.“
    Aber Kugelblitz hat nicht mit Zwickers Gerissenheit gerechnet!
    „Ich weiß nicht, was sich dieser Herr Kugelfritz, oder wie er heißt, einbildet!“, sagt Zwicker empört. „Seine Brieftasche hat er längst zurück. Und was diese anderen Anschuldigungen betrifft: Sie können mich selbstverständlich gern durchsuchen!“
    Tatsächlich findet sich nichts Verdächtiges in Bruno Zwickers Kleidung, die allerdings ungewöhnlich viele Taschen hat.
    „Ja, dann gibt es nur eine Möglichkeit“, überlegt Kugelblitz und sieht sich aufmerksam um.
    „Er hat seine Beute blitzschnell irgendwo versteckt.“
    Kugelblitz mustert den Trickdieb, und dann fällt ihm eine Kleinigkeit auf. „Der Mantel ist trocken. Bei einem Regen wie heute müsste er eigentlich ...“
    Jetzt entdeckt er das Nest der diebischen Elster. Es ist im wahrsten Sinn des Wortes in Griffweite. Kugelblitz findet neun Geldbörsen, drei Brieftaschen, zwei Armbanduhren und eine Taschenuhr.

    „Dass ich da nicht gleich draufgekommen bin! Der Trick ist museumsreif“, brummt Kugelblitz, ehe er Zwicker verhaften lässt.

    Bist du bereit für das Detektivrätsel?
Auf der nächsten Seite findest du es.
     
Frage an alle Detektive, die nicht begriffsstutzig sind:
    Wo hatte Zwicker seine Beute versteckt?
    Für jede richtige Antwort kannst du dir Gripspunkte für diese Frage im Kryptofix gutschreiben. Ob Deine Lösung richtig ist erfährst du, wenn du auf das rote Kontrollfeld drückst.
    Warnung: Erst Fall lösen, dann Lösung lesen! Großes Detektiv-Ehrenwort. Nicht schummeln. Sonst kannst du dir deine Detektiv-Lizenz an den Hut stecken!

    Wenn das Kontrollfeld in deinem Reader nicht funktioniert, klicke hier!
    Richtig geraten? Dann darfst du dir maximal
    20
    Punkte im Kryptofix gutschreiben.

Der seidene Faden
    Knut und Kalle haben schon in der Jugend mit ihren Gaunereien angefangen. Einen kleinen Ladendiebstahl da, einen Handtaschenraub dort, ein geklautes Mofa, ein neuer Wintermantel oder eine Lederjacke, die sie in einem Restaurant mitgehen ließen, anstatt die Rechnung zu bezahlen. Aber jetzt wollten sie richtig ins Geschäft einsteigen. Ins Weihnachtsgeschäft sozusagen. „Süßer die Kassen nie klingeln als zur Weihnachtszeit“, heißt das beliebteste Lied in Gaunerkreisen. Knut und Kalle überlegten schon im Sommer und im Herbst, wie und wann sie ihr ganz großes Ding drehen wollen.

    „Am letzten verkaufsoffenen Samstag vor Weihnachten! Da sind die Kassen am vollsten!“, meint Kalle.

    „Einverstanden! Da ist das Gedränge am größten, und wir fallen am wenigsten auf!“
    Sie beschließen, die Hauptkasse im größten, teuersten Kaufhaus der Stadt genau auszukundschaften.
    Knut hat eine Freundin. Sie heißt Rita und arbeitet in diesem Kaufhaus in der Spielwarenabteilung, die liegt genau neben der Hauptkasse.

    Knut besucht seine Freundin jetzt häufiger. Vor allem kurz vor Ladenschluss. Da kann er unauffällig beobachten, wie kurz vor Ladenschluss das Geld aller Kassen an der Hauptkasse abgeliefert wird. Von dort aus wandert es in eine große Geldtasche. Die wird nach Geschäftsschluss von einem Geldtransporter am Hinterausgang abgeholt. Immer zur gleichen Zeit.
    Die Tasche (manchmal sind es auch zwei) ist mit einer Kette am Handgelenk des Geldboten befestigt. Sein Begleiter schließt sie erst auf, wenn er die Tasche den Männern vom Geldtransport übergibt. Die sind übrigens bewaffnet. Das hat Kalle ausgekundschaftet, der die Lage von außen unter die Lupe nimmt.

    „Die Sache muss steigen, wenn die Männer mit der Tasche im Treppenhaus sind!“, schlägt Kalle vor.
    „Auf jeden Fall, ehe ihnen die bewaffneten Männer vom Geldauto zu Hilfe kommen können!“, sagt Knut.
    Inzwischen ist es auch Kalle gelungen, eine passende Freundin im Kaufhaus zu finden. Sie arbeitet in der Brotabteilung und hat einen Schlüssel zu einem Nebeneingang des Kaufhauses, weil dort die Großbäckerei immer die frischen Brötchen anliefert.
    Kalle lädt sie zum Abendessen beim Italiener ein. Als sie zur Toilette geht, nimmt Kalle den Schlüsselbund aus ihrer Handtasche und macht mit einem Stück Wachs einen Abdruck des Sicherheitsschlüssels.

    Zufrieden isst er danach seine Pizza und lädt seine Freundin zu einer Flasche Chianti ein. Der Abend geht sozusagen auf Geschäftskosten.

    Auch Knut ist

Weitere Kostenlose Bücher