Der unsichtbare Killer
»Was?«
»Es muss mehr als eine sein. Kommen Sie schon, sehen Sie doch nur, was sie uns angetan hat. Sie hat sich ohne Probleme Mackay und Juan-Fernando geholt. Und ich kannte Juan – er hätte sich nie ohne Kampf ergeben. Sie sind da draußen, okay? Sie versammeln sich um das Lager herum. Eines Tages werden es genug sein, um hier einfach reinzumarschieren, ganz egal, wie viele Legionäre auf Patrouille sind oder was für fernbedienbare Waffen wir uns haben einfallen lassen. Ihr könnt ja hierbleiben, wenn ihr wollt, aber ich haue ab.«
»Niemand bleibt hier«, sagte Vance fest entschlossen. »Ich will, dass diese Tropics in drei Stunden beladen und aufbruchbereit sind. Wir werden mit oder ohne letzte Drehmoments-Anpassungen losfahren, verstanden?«
»Jawohl, Sir«, sagte Darwin. »Wir werden fertig sein.«
»Gut. Macht weiter. Jay, rufen Sie die Notruf-Raketen-Crew zusammen. Ich möchte, dass Abellia erfährt, was los ist.«
Die Startrampe für die Aero-Roe-Corp HA-5060 Notruf-Comm-Raketen bestand aus einem länglichen Behälter von fünf Metern Länge und zwei Metern Durchmesser, der auf einem kleinen Anhänger lag. Sie benutzten MTJ-1, um ihn vom Lager wegzuziehen, obwohl wegzerren die zutreffendere Beschreibung gewesen wäre. Die kleinen Räder des Anhängers blieben immer wieder im Schnee stecken, und nur die Kraft des MTJs konnte ihn dann mit einem Ruck weiterreißen. Vance, der vorne im Auto mitfuhr, bekam eine unangenehme Demonstration davon, was es bedeuten würde, ein paar tausend Kilometer durch die feindliche gefrorene Landschaft zu fahren. Es reichte fast, ihn zögern zu lassen. Aber Ravi hatte gut zusammengefasst, was alle im Lager dachten.
Es gingen Gerüchte um, dass sich mehr als nur eine Kreatur im schneebedeckten Dschungel aufhielt. Alle wollten nichts wie weg. Die Disziplin würde zusammenbrechen, wenn sie es nicht taten; ihre eigentliche Mission, die Kreatur zu fangen, war schon jetzt vorbei. Selbst Vance gestand sich ein, wie schlimm ihre Situation inzwischen war. Seine Strategie bestand darin, zurück nach Sarvar zu gelangen. Eine andere, besser ausgerüstete Expedition konnte dann nach Wukang zurückkehren, wenn die Sonnenflecken wieder weg wären und das Klima sich normalisiert hätte. Im Augenblick hatte die Kreatur die Oberhand. Es war ein Eingeständnis, das Vance nur ungern machte, aber er war in erster Linie Realist.
Mit Olrg als Fahrer brachten sie die mobile Startrampe an eine Stelle, die sechshundert Meter von der Verwaltungs-Qwik-Kabine entfernt war. Sergeant Raddon und Leora Fawkes standen im Schneetreiben Wache, während Ken Schmitt und Chris Fiadeiro die Abschussrampe vorbereiteten. Dazu war nicht viel nötig. Vom Anhänger fuhren Beine in allen Ecken aus und versenkten Stützen tief im Schnee. Dann wurde der Behälter langsam aufgerichtet.
Davinia Beirne bestätigte von der AAV-Baracke aus, dass sie die Telemetrie der HA-5060 erhielten. Alle kletterten zurück in den MTJ, und Olrg fuhr ihn ein Stück weg.
Sie parkten dreihundert Meter von der Abschussrampe entfernt und reckten die Hälse, um durch das dichte Schneetreiben etwas sehen zu können.
Davinia führte den kurzen Countdown durch. Strahlendes orangefarbenes Licht flackerte im Schneesturm auf und überstrahlte die wechselnden Pastellfarben des Nordlichts. Dann krachte das Dröhnen der drei Feststoff-Startraketen gegen den MTJ und ließ den Schnee noch schneller wirbeln Die unsichtbare Lichtquelle schoss in die Höhe und verschwand rasch außer Sichtweite.
Vance schloss die Augen, während er ein kurzes Gebet flüsterte. Die HA-5060-Notruf-Comm-Rakete war dafür entwickelt worden, unter widrigen Bedingungen zum Einsatz zu kommen, aber an so etwas wie das hier war dabei vermutlich nicht gedacht worden. Sein Koordinatennetz schimmerte neon-hell, während er die Augen geschlossen hielt und die Telemetrie-Daten weiterleitete. Auf siebzehn Kilometer Höhe brannten die drei Startraketen aus und wurden abgeworfen. Die Rakete war immer noch von Wolken und Eispartikeln umgeben, was gefährlich sein würde, wenn sie sich in noch sehr viel höhere Bereiche erstrecken sollten. Die Geschwindigkeit nahm zu, und der Bugkonus begann durch die Reibungshitze abzuschmelzen. Die Hauptstufe zündete und haute sieben Tonnen Schubkraft heraus. Das beschleunigte die HA-5060 so heftig, dass sie schließlich auf einundzwanzig Kilometer Höhe die Wolkendecke durchstieß.
Dreiunddreißig Sekunden später war der Festbrennstoff
Weitere Kostenlose Bücher