Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die Elfen 04 - Die Elfenkönigin

Die Elfen 04 - Die Elfenkönigin

Titel: Die Elfen 04 - Die Elfenkönigin Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Bernhard Hennen
Vom Netzwerk:
Umhang zurück. Er war steif wie ein Brett gefroren. Ihr Halbbruder erhob sich mit geschmeidiger Anmut. Man mochte meinen, er habe in einem warmen Bett gelegen. Sie hingegen stemmte sich mit den Händen hoch. All ihre Glieder schmerzten. Der Krampf flammte erneut auf. Sie ballte die Fäuste. Sie wollte sich nichts anmerken lassen. Melvyn war älter als sie, ein paar Jahre nur. Man sah es ihm nicht an. Sein Gesicht war schmal, fein geschnitten und hatte doch etwas Wildes und Verwegenes. Das zerzauste blonde Haar hatte er mit einem Lederriemen im Nacken zusammengebunden. Den Ohren nach war er ein Mensch. Sie waren gerundet und nicht lang und spitz wie bei den Elfen oder Kobolden. Seine Augen aber verrieten, dass er alles andere als menschlich war. Sie waren von kaltem Blau. Die Iris umgeben von einem schmalen, schwarzen Rand. Es waren Wolfsaugen. Genau wie die Augen seiner Mutter Silwyna, der Maurawani, die Kadlin und ihre Schwester so oft in den Bergen besucht hatte. Damals, in jener goldenen Zeit, als Asla und Kalf noch lebten und sie die beiden für ihre Eltern hielt. »Kannst du weiter?«
    Melvyn klang ein wenig besorgt, und das versöhnte Kadlin mit ihm. Ihr wilder Bruder! Seine Bekleidung war fast so unzulänglich wie die der Trolle. Statt einer Hose trug er einen langen Lendenschurz aus einem roten Tuch, das aussah, als sei es noch nie gewaschen worden. Speckige, abgewetzte Stiefel waren sein einziges Zugeständnis an den Winterfrost. Ein schmuddeliges ledernes Jagdhemd rundete seine Erscheinung ab. Gut, dass er bei Nacht zu ihr gekommen war. Allein sein Aussehen hätte in Firnstayn schon für endloses Gerede gesorgt. Allerdings hatte er etwas an sich, das Frauenherzen schmelzen ließ. Sein freches Lächeln, die unheimlichen Wolfsaugen. Und dazu sein Geruch. Er hatte den Duft des Winterwaldes in ihre Hütte getragen. Ein wenig roch er auch nach Vogel.
    Melvyn schien abgesehen von einem Jagdmesser an seinem Gürtel unbewaffnet zu sein. Aber sie wusste, was sich unter seinem Jagdhemd verbarg. Dort, wo seine Unterarme so unnatürlich dick erschienen. Er hatte etwas Animalisches an sich. Selbst wenn die Wolfsaugen nicht wären, würde er an ein Raubtier erinnern. »Frierst du nicht?«
    Da war es wieder, dieses freche Lächeln. »Doch, wenn es wirklich kalt ist, so wie in meiner Heimat. Das hier ist für mich wie ein lauer Frühlingstag.«
    Verdammter Aufschneider, dachte sie. Es war unmöglich, dass ihm die Kälte nichts ausmachte. Oder schützte ihn vielleicht ein Zauber?
    Sie nahm ihren Bogen auf und klopfte sich den Schnee aus den Kleidern. Sie musste sich bewegen, dann würde ihr schon wieder warm werden! Abends würde sie ein Feuer brauchen, um ihre Kleider zu trocknen. Sonst würde die Kälte sie töten. Aber bis Sonnenuntergang hielt sie schon noch aus.
    »Lass uns dorthin gehen.« Er deutete in die Richtung, aus der die Trolle gekommen waren. Sie seufzte. »Dann gehen wir wieder zurück! Warum?«
    Statt zu antworten, ging er einfach los. Sie beneidete ihn um seinen scheinbar schwerelosen Schritt. Er sank kein einziges Mal im Schnee ein. Sie hingegen hinterließ trotz aller Vorsicht eine deutliche Fährte.
    Manchmal eilte er ein Stück zurück und verwischte ihre Spur. Auch darin war er meisterlich! Neben ihm kam sie sich hier draußen in der Wildnis wie ein hilfloses Mädchen vor. Dabei war auch sie eine erfahrene Jägerin. Aber sie war nun einmal keine Elfe!
    Die Sonne war verschwunden, doch das letzte Abendlicht reichte, um überdeutlich zu zeigen, woher die Trolle gekommen waren. Vielleicht Hundert Schritt vor ihnen lag ein verendetes Rentier auf einem weiten Schneefeld. Es war viel zu hoch in den Bergen. Hierher kamen sonst keine Rentiere. Nicht, solange es Winter war!
    Melvyn folgte den Spuren der Trolle und sie folgte ihm. Rings um den Kadaver war der Schnee rot von frisch vergossenem Blut. Etwas stimmte dort nicht. Kadlin beschlich ein unbestimmtes Gefühl.
    Endlich hatte sie zu Melvyn aufgeschlossen. Der Kadaver des Rentiers war aufgebrochen. Der größte Teil der Innereien fehlte. Fleischbrocken waren aus den Flanken gerissen. Es war ein mächtiger Bulle. Kein altes und gebrechliches Tier, wie es für gewöhnlich zur Beute wurde.
    Was hatte er hier oben getan? Kadlin betrachtete die Fährten der Trolle. Sie hatten ein tiefe Furche in den Schnee gepflügt.
    »Siehst du es?«, fragte Melvyn leise.
    Ihr wurde die Kehle eng. Sie brachte kein Wort hervor. Nur ein Nicken. Es gab keine Fährte des

Weitere Kostenlose Bücher