Die Entfuehrung
brüllte der Kapitän: »HEREIN!«
Die beiden huschten in die Kajüte. Der Kapitän sah sie finster an und schwang einen Dolch.
Tibby stieß ein erschrockenes Quieken aus.
»Die Zwiebel«, forderte der Kapitän und deutete mit dem Dolch auf eine freie Stelle auf dem Tisch.
Alistair schoss herbei und legte die Zwiebel auf den Tisch, dann wich er schnell wieder zurück.
Der Kapitän hob den Dolch und stieß ihn in die Zwiebel. Er hob sie hoch, pellte sie mit gekonnten Bewegungen und biss hinein.
»Köstlich«, seufzte er, als er fertig gekaut hatte. »Jetzt zurück mit euch an Deck. Der Eins O soll euch sagen, was zu tun ist. UND WENN ICH DAS NÄCHSTE MAL EINE ZWIEBEL WILL, MUSS ES SCHNELLER GEHEN, SONST KRIEGEN EURE SCHWÄNZE DIE SCHARFE KLINGE MEINES DOLCHES ZU SPÜREN!«
»Aye, aye, Käpt’n!«
Während der nächsten zwei Stunden wurden Alistair und Tibby Rose an Deck und im Bauch des Schiffes beschäftigt. Tibby erwies sich als unschätzbar für die Mannschaft, denn sie konnte wackelige Schubkarrenräder reparieren. Der Erste Offizier ließ sie beim Schiffsschreiner zurück, der Skorbutschnauze genannt wurde, während Alistair ständig für Kapitän Graubart zum Frachtraum rennen musste, dessen Appetit auf Zwiebeln unersättlich war.
Schließlich sagte Gänsemaul: »Schluss, Jungs, legt euch noch etwas aufs Ohr, ehe es Morgen wird.«
Alistair und Tibby Rose folgten den anderen die Treppe hinunter, vorbei an der Kombüse, in einen Raum, der mit Kojen und Hängematten und Seekisten ausgestattet war. Die hinterste und kleinste Koje war für den Schiffsjungen (»und für das Schiffsmädchen«, sagte Tibby). Etwas umständlich kletterten die beiden jungen Mäuse in die Hängematte und legten sich hinein, Alistair mit dem Kopf zum einen und Tibby mit ihrem Kopf zum anderen Ende hin.
Beim Klang der Glocke fuhr Alistair kerzengerade auf, sodass die Hängematte gefährlich schaukelte.
Tibby Rose trat wütend nach ihm. »Was soll das?«, fragte sie verschlafen.
»Ich glaube, es ist Zeit, aufzustehen«, sagte Alistair und rieb sich die Augen. Er sah, wie die anderen aus den Hängematten plumpsten, gähnten und murrten und sich eilig zur Treppe begaben.
Er kletterte ebenfalls aus der Hängematte und Tibby Rose folgte ihm gähnend und fluchend. »Du taugst wirklich gut zu einem Piraten«, sagte Alistair zu ihr.
Als die Mäuseschlange sich an der Kombüse vorbeischob, reichte der dicke, mürrische Koch jedem von ihnen eine Scheibe Brot und ein Stück Käse.
Die Luft an Deck war frisch und kühl und roch angenehm nach Meer. Das war eine willkommene Abwechslung nach der abgestandenen, stickigen Luft unter Deck.
Während die Matrosen umhereilten und die Segel setzten und auftakelten, stand Alistair an der Reling und sah hinüber nach Sadiz. Die Sonne übergoss die schachtelförmigen weißen Häuser mit einem goldenen Schein. Die große Kuppel der Kathedrale leuchtete gelb wie Eidotter. Nach dem lärmenden nächtlichen Treiben war der Hafen jetzt ein Ort zielstrebiger Geschäftigkeit und Arbeit. Von den Anlegern hallten die Stimmen der verschiedenen Schiffsmannschaften über das Wasser, die sich gegenseitig foppten. Kapitäne und ihre Offiziere brüllten Befehle, und in den Takelagen der Schiffe, die am Kai lagen, kletterten Mäuse herum. Die Fischerboote von der anderen Seite der Bucht kehrten mit ihrem Fang in den Hafen zurück. Wie kleine weiße Korken mit roten und blauen Rändern schaukelten sie an ihre Liegeplätze.
Kapitän Graubart stand am Vorderdeck. Jedes Mannschaftsmitglied, das in Rufnähe kam, wurde von ihm angebrüllt. Gänsemaul stand achtern und teilte Befehle an die Mäuse aus, die in der Takelage hingen. Dann gab sie dem Bootsmann ein Zeichen. Er rief: »Anker lichten!«, und zwei kräftige Mäuse zerrten an einer schweren Eisenkette. Ein Windstoß füllte die Segel, und die Sickert begann sich vom Kai zu lösen. Erst ganz langsam, dann nahm sie Fahrt auf, bis es ihnen vorkam, als würden sie über das Wasser fliegen.
Während sie aus der Bucht ausliefen, versank Sadiz hinter ihnen, bis es nur noch wie ein kleiner weißer Stein aussah, der an der Küste schimmerte. Tibby, die damit beschäftigt gewesen war, Skorbutschnauze zu helfen, trat zu Alistair.
»Auf Wiedersehen, Souris«, sagte sie, klang dabei aber ganz munter.
Alistair sah sie an, wie sie da an der Reling stand. Die Brise fuhr ihr in das braunviolette Fell und sie lächelte. »Tibby Rose«, sagte er, »du siehst aus, als ob dir das
Weitere Kostenlose Bücher