Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die Interstellaren Freihändler: Science-Fiction-Zyklus (German Edition)

Die Interstellaren Freihändler: Science-Fiction-Zyklus (German Edition)

Titel: Die Interstellaren Freihändler: Science-Fiction-Zyklus (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hanns Kneifel
Vom Netzwerk:
Angriffsschrei eines jagenden Smilodon-Pärchens aus. Mit Nachdruck entfernte Clarity Peets Hand von ihrem rechten Knie. Dann herrschte wieder gespannte Ruhe, bis der Erzähler weitersprach:
     
    »›Alles ging unglaublich schnell‹, sagte Kurman. ›Eigentlich war unser Auftrag schon fast beendet. Wir lagerten in der Nacht am Cumones, weil wegen des Hochwassers die Stromschnellen unpassierbar waren. Am Fluss der grünen Vögel also. Das Gebiet, das uns Gebert bezeichnet hatte. Genzales brachte mitten in der Nacht ein Eingeborenenmädchen an, das angeblich im Fluss gebadet hatte.‹
    Der Pionier wollte etwas einwenden, aber Kurman winkte ab.
    ›Ich wollte das Mädchen sofort wieder wegschicken. Sie kennen Genzales, wenn er eines dieser gutgebauten Dinger sieht. Das Mädchen war vielleicht vierzehn Jahre alt und sehr hübsch; keine Eingeborene dieses Gebiets. Sie war nackt, fast weiß, mit graubraunen Augen; nur um den Hals trug sie dieses Ding hier.‹
    Kurman griff in die Brusttasche und warf ein metallenes Amulett laut klirrend auf den Tisch. Der Pionier beugte sich ächzend vor und betrachtete den Gegenstand genauer, indem er die Lichtabgabe der Kugel verstärkte. Sein Gesicht nahm einen verblüfften Ausdruck an.
    ›Das gleiche Amulett wurde vor vier Monaten an der Küste gefunden‹, sagte er nachdenklich. ›Das gleiche Metall, die gleichen unbekannten Zeichen.‹
    Kurman sah, dass sich sein Vorgesetzter völlig verändert hatte. Montecs Augen glänzten, eine nie erlebte Erregung ging von ihm aus. Kurman fragte gespannt:
    ›Was ist damit los?‹
    ›Ich habe lange extraterrestrische Völkerkunde studiert. Xenobiologie und alles. Vor Jahren. Dann brachte mich das Pionierkommando hierher.‹ Er unterbrach sich und hob das Amulett. ›Sehen Sie das Zeichen? Ein Kreuz mit drei Ringen an drei Geraden. Dieses Zeichen steht mit einer eigenartigen Sache in Verbindung. Erzählen Sie weiter!‹
    Kurman zuckte mit den Schultern.
    ›Nun, dieses Zeichen war auch der Grund, warum wir das Mädchen nicht gleich weggeschickt haben. Gebert sagte, sie gehöre zu dem Stamm, den er seit Monaten suchte. Er wollte ihre Sprache dokumentieren. Heute könnte ich mich dafür ohrfeigen, dass ich die verrückten Xenologen überall mitschleppe.‹
    ›Warum?‹
    ›Hätte Gebert nicht versucht, mit dem Mädchen zu reden, hätte niemand zu sterben brauchen. Er versuchte es mit verschiedenen Eingeborenendialekten – umsonst. Sie verstand nichts! Sie saß mit gefesselten Händen vor uns auf dem Boden und starrte vor sich hin. Ich hatte ein schlechtes Gefühl: Manchmal glaubte ich, dass sie jedes Wort von uns verstand, sogar Terranisch. Also ... gegen Mittag habe ich den Aufbruch befohlen. Genzales nahm das Messer, um die Fesseln zu zerschneiden, streckte den Arm aus – und im selben Moment sackte er zusammen und schrie. Ein Pfeil war genau durch seinen Hals hindurchgegangen. Glatt hindurch.‹
    ›Haben Sie den Schützen gesehen?‹
    ›Ja. Er stand auf der anderen Seite des Flusses. Die Entfernung betrug mindestens zweihundertfünfzig Meter, Sir.‹
    ›Unmöglich, Kurman! Eine solche Entfernung mit einem Eingeborenenbogen!‹
    ›Nein, das gibt es nicht – aber es kommt noch schlimmer.‹
    Kurman nickte. ›Ich schoss sofort auf den Mann. Er stand vor einem Baum und schien zu wissen, dass ich nicht treffen würde. Er ging langsam in den Wald, nachdem das Mädchen gefesselt in den Fluss gesprungen war. Später sah ich sie am andern Ufer auftauchen: Sie hatte die ganze Strecke unter Wasser zurückgelegt.‹
    ›Haben Sie versucht, die Eingeborenen zu verfolgen?‹
    ›Natürlich‹, sagte Kurman. ›Mit dem Boot. Den Baum, vor dem der Schütze stand, hatte ich zweimal getroffen. Aber nirgendwo war Blut.‹ Kurman schwieg erschöpft. Der Pionier öffnete kopfschüttelnd eine Schublade des Schreibtisches und holte Flasche und Gläser hervor. Er fragte leise: ›Zigarette?‹
    Kurman griff dankbar nach der Packung.«
     
    Sandy, der Erzähler, schüttelte die leere Flasche und stand auf. Er nickte Peet und Clarity zu und rief:
    »Morgen Abend erzähl ich euch den Rest. Jetzt sollten wir schlafen – morgen geht’s beim ersten Sonnenstrahl los. Ich habe zwei Mann eingeteilt, die den Robots beim Frühstück helfen müssen. In drei Stunden ist Mitternacht – also los, in die Betten!«
    Langsam ging er mit Clarity die wenigen Schritte zu dem rotschwarz karierten Doppelhaus aus Sgurr-Plastik. Clarity stieg die Treppe hinauf, setzte sich vor

Weitere Kostenlose Bücher