Die Rückkehr des Dunkelelf 2 - Kampf der Kreaturen
die die beiden Oberflächenelfen offensichtlich als ihre Ausgangsbasis benutzten. Er bedeutete Donnia zurückzutreten, dann ließ er sich auf den Bauch sinken und wandte den Kopf ab, während er vorsichtig den Arm in die Höhle streckte und geschickt nach möglichen Fallen suchte. Nach und nach schob er den Arm tiefer hinein und tastete jeden Zoll ab.
Dann warf er Donnia noch einen Blick zu und kroch in die Höhle hinein.
Donnia schaute ihm hinterher und sah gerade noch, wie seine Füße um eine Biegung verschwanden. Sie blickte sich um, dann legte sie vorsichtig das Ohr an den Stein. Ein Klopfzeichen bewirkte, dass sie sich auf den Bauch legte und ebenfalls in den Gang hineinrutschte. Es war eng und wurde hinter der ersten Biegung noch enger, und dann kam sie zu einem Loch im Boden, in das sie sich nur mit dem Kopf voran hineinzwängen konnte. Es gab nicht viele Geschöpfe, die so etwas riskiert hätten, aber für die beiden Dunkelelfen, die so viele Jahrzehnte damit verbracht hatten, in unzähligen ähnlichen Tunneln im verzweigten Unterreich zu arbeiten, stellte so etwas keine große Herausforderung dar.
Der Gang unter dem Loch war ein wenig breiter, aber die Decke war immer noch niedrig, und Donnia konnte beim Kriechen nicht einmal den Kopf heben. Schließlich wurde der Tunnel noch breiter und öffnete sich in eine höhere Kammer, und hier fand sie Ad'non, der auf einem Stein saß.
Wir sollten noch tiefer hineingehen, signalisierte er und zeigte zu den beiden Gängen, die von der Kammer abzweigten, einer am Ende eines steilen Hangs, den man über einen Haufen aufgetürmter Steine erreichte, und ein felsiges Loch mit rissigen Wänden, das tiefer in den Boden hinabführte.
Donnia versuchte erst gar nicht, Ad'non zu widersprechen, wenn es darum ging, welche Richtung sie in solchen Höhlen einschlagen sollten, denn dafür hatte der Späher stets eine erstaunliche Fähigkeit bewiesen. Sein Instinkt für unterirdische Systeme war so ausgeprägt, als könnte er die Struktur eines jeden Höhlenkomplexes spüren, als könnte er irgendwie von den kleineren Bereichen, die sichtbar waren, auf das große Ganze schließen. Vielleicht waren es Luftzüge, vielleicht Wärmeabstufungen oder Licht, aber wie immer er es auch machte, Ad'non schien stets den besten Weg durch solche Irrgärten zu finden.
Und tatsächlich, nachdem sie sich in den felsigen Schacht gequetscht und unter einem niedrigen Felsüberhang hindurchgeschoben hatten, erreichten die Dunkelelfen durch einen weiteren gewundenen Gang eine kleine Kammer. Von der gegenüberliegenden Höhlenwand kam ein Luftzug, nur schwach, aber für die scharfe Wahrnehmung der Drow deutlich genug.
Eine Sackgasse?, fragte Donnia.
Ad'non bedeutete ihr, Geduld zu haben, dann ging er zu dieser Wand und begann sie abzutasten. Er drehte sich wieder zu Donnia um und grinste boshaft, und als sie zu ihm trat, verstand sie, was er meinte.
Die Kammer, in der sie sich befanden, grenzte direkt an die Höhle, in der die Oberflächenelfen ihr Lager aufgeschlagen hatten. Es gab zwar keinen direkten Durchgang, aber nachdem die Dunkelelfen den Stein ein wenig bearbeitet hatten, konnten sie einen Blick in die Höhle ihrer Feinde werfen.
Sie setzten die Steine vorsichtig wieder ein und schlichen wieder in die Nacht hinaus.
Drizzt ließ den Blick über die frühmorgendliche Landschaft schweifen. Nebel erhob sich aus den vielen Bergbächen, weichte die scharfen Linien von Bergkämmen und Felsvorsprüngen auf und ließ alles ein wenig unwirklich erscheinen, weil er das Morgenlicht zu einem Dunst aus Orange und Gelb zerstreute. Dieser Nebel dämpfte auch die Geräusche: das Vogelgezwitscher, das Poltern lockerer Steine, das Plätschern fließenden Wassers.
Die Schreie von Orks.
Drizzt folgte diesen Schreien durch ein Tal zu einer weiteren Anhöhe gegenüber, und von dort konnte er den Pegasus sehen, der hoch in den Himmel flog und dann plötzlich herabstieß, während sein Reiter eine Reihe von Pfeilen von einem Langbogen abschoss.
Das war wohl Tarathiel, dachte Drizzt, denn er war für gewöhnlich derjenige, der die Orks in Innovindils Hinterhalt scheuchte.
Drizzt schüttelte den Kopf und grinste über die Tüchtigkeit der Oberflächenelfen, denn die beiden waren bis zum Sonnenuntergang des vergangenen Tages auf der Jagd gewesen und nun beim ersten Morgengrauen schon wieder draußen. Er bezweifelte, dass sie in der Zwischenzeit auch nur zu ihrer Höhle zurückgekehrt waren. Er beobachtete die
Weitere Kostenlose Bücher