Die schlafende Stadt
großzügig Falten auf den Boden warf, und sich aber bald steil nach oben hob. Darius richtete sich auf und erfühlte die Stoffbahnen, die sich in endloser Höhe zu verlieren schienen.
Der Vorhang war nachgiebig, so dass Darius vermutete, dass keine Mauer dahinter war. Er überlegte, dass er sich dem Vorhang entlangtasten könnte, um eine Öffnung zu finden, oder aber darunter durchschlüpfen sollte.
Er entschied sich für letzteres.
Doch erwies sich der samtene Stoff als viel schwerer, als er vermutet hatte. Die vertikale Länge war offenbar äußerst großzügig bemessen, so dass der Stoff den Boden nicht nur berührte, sondern sich in zusammengefalteten Ballen auf dem Boden auftürmte. Mit großer Anstrengung wuchtete er das schwere Gewebe in die Höhe, um einen Arm hineinzuschieben.
Darius legte sich flach auf den Bauch, und ließ dann sein Bein folgen. Energisch arbeitete er sich weiter vor. Schließlich umschloss der schwere Stoff seinen ganzen Körper, drücke ihn schwer auf den kalten Boden, und machte das Weiterkommen unendlich anstrengend. Darius begann zu keuchen, merkte aber, dass der geringste Widerstand im seitlichen Weitergleiten bestand.
Plötzlich griff seine Hand ins Freie. Emsig arbeitete er sich weiter vor, spürte, dass er das Hauptgewicht des Vorhangs hinter sich ließ und streckte schließlich seinen Kopf hinaus.
Sein Blick fiel auf einen gigantischen, von zwölf reich ornamentierten Säulen umgebenen kreisrunden Saal, dessen Gewölbe sich in undefinierbarer Dämmerigkeit verlor. Lediglich das metallene Schimmern einiger Kassetten deutete die Kuppel an.
Der Saal war schwach erleuchtet durch Dreifüße, von denen vor jeder Säule einer stand, in denen ein bläuliches Feuer glomm. Die Säulen bildeten ein Dodekagon, zu dessen Mitte sich zahllose Stufen herabsenkten wie bei einem Amphitheater. Inmitten der riesenhaften Arena befand sich ein kolossaler Aufbau, der so groß war wie ein eigenständiges mehrstöckiges Gebäude. Er hatte ebenfalls einen zwölfeckigen Grundriss und sah aus wie ein kolossaler Bienenstock, nur dass jede Seite auf jedem Stockwerk eine in klassizistischer Manier gestaltete Konsole mit einem Rundbogen beinhaltete, in der marmorne Figurenreliefs waren. Jede Kante endete in einer Säule, auf deren Kapitell eine metallisch schimmernde Figur stand.
Darius blickte um sich. Hinter jenen, den gewaltigen Saal begrenzenden Säulen befand sich rundum der undurchdringliche, schwere Samtvorhang, der jegliches Licht verschluckte. Weit oben, über den Kapitellen, die ihrerseits mit je einer anderen Figur verziert waren, die an geflügelte menschliche Wesen erinnerten, meinte Darius jedoch, eine Art rundumlaufender Galerie auszumachen.
Noch etwas zaghaft kauerte er zu Füßen der monströsen Säule, in deren Nähe er aufgetaucht war. Allein ihr Sockel war mannshoch, und sie mochte einen Schaft von mindestens sieben Metern Durchmesser haben.
Irgendjemand war hier.
Darius sah sich furchtsam um. Er fixierte nervös erst die hochgelegene Galerie. War da der Schatten von lauernden Gestalten? Duckten sich dort jene gespenstischen Wachen, die sonst, von allen außer ihm unbemerkt, durch die Straßen wandelten?
Seine Furcht ließ ihn im Schatten des Säulensockels wie festgeklebt verharren. Er bemerkte, dass wieder jenes Gefühle des Ekels in ihm aufstieg, als kröche ein widerwärtiges Insekt aus seinem Innersten, seinen Magen und seine Luftröhre hinauf, ähnlich wie damals an jenem Brunnen mit den wachsenden Häusern und dem dämonischen Wächter aus Stein. Irgendetwas Bedrohliches, Gefährliches war hier, und instinktiv suchte er sich vor unsichtbaren Augen zu verbergen.
Plötzlich vermeinte er, ein leises Geräusch zu vernehmen. Ein kurzes Klappern, ein leises Rieseln. Er zuckte zusammen und versuchte vergeblich, seinen raschen Atem unter Kontrolle zu bringen. Gleichzeitig verfluchte er sich, warum er sich hierhin begeben hatte, an jenen verbotenen, vermaledeiten Ort, von dem nie jemand sprach und der doch die ganze Stadt in seiner Mächtigkeit und Gewaltigkeit beherrsche. Ausgerechnet in das Herz der Finsternis hatte er sich begeben, unter Einwirkung seines beständig wachsenden Dranges nach Erkenntnis, nach der Erlaubnis, ja Vertrautheit Harlans, des Herren dieses Ortes.
Das Geräusch war schon lange Zeit verklungen, als Darius es wagte, sich unmerklich wieder zu rühren. Leise war es gewesen, wie ein winziges Steinchen, oder vielmehr wie eine kleine Kugel, die über eine
Weitere Kostenlose Bücher