Die tote Stadt: Frankenstein 5: Roman (German Edition)
sie noch nie zuvor gesehen hatten. Anfang Oktober war in diesen Bergen noch kein Schnee gefallen und liegen geblieben. Die Nacht war kalt, aber klar, ein Sternenmeer über ihren Köpfen, und es schien, als wäre der Schneesturm wie durch Zauber ungeschehen gemacht worden.
Als die letzten Kinder ausstiegen und Deucalion die Tür des Laderaums schloss und verriegelte, trat ein Mönch zu ihm. Der Riese war nicht überrascht, dass der erste, der unter allen Brüdern auf sein Hupen reagierte, ausgerechnet Bruder Salvatore war, auch unter dem Namen Bruder Knuckles bekannt. Er war Deucalions bester Freund in St. Bartholomew, der Einzige, der genau wusste, wer er war, und der daher schneller verstehen würde, woher all diese Kinder kamen und warum sie auf der Flucht waren.
Es war ein Tag der Omen, von denen Bruder Knuckles eines der kleinsten war, ein Tag voller Ereignisse, die Stunde für Stunde darauf hinwiesen, dass diejenigen, die sich gegen Victor stellen würden, nicht allein dastanden; dass diese höhere Macht, ganz gleich, wie viele in Rainbow Falls starben, nicht zulassen würde, dass die Welt von Pol zu Pol zum Friedhof wurde.
Deucalion glaubte fest daran, dass sich die Ereignisse, je weiter die Nacht voranschritt, immer rascher gegen Victor wenden würden – solange jene, die ihm Widerstand leisteten, weiterhin gewillt waren, sich an dem Kampf zu beteiligen, sich nicht in die Flucht schlagen ließen und bereit waren, für das zu sterben, wovon sie wussten, dass es richtig war. Wunder wurden einem nicht geschenkt; man musste sie sich verdienen.
Kurz nach Knuckles kam der Abt und führte die Kinder, ohne Fragen zu stellen, zum Gästehaus, wo die Schlaf- und Gemeinschaftsräume genug Platz für sie boten. Sie waren noch zu klein, um im Klammergriff der Furcht zu verharren, wenn die Bedrohung nicht mehr unmittelbar war. In ihrer Unschuld waren sie unverwüstlich und überließen sich ganz ihrem Staunen. Ihre aufgeregten Stimmen waren klar und lieblich und brachten eine Form von Musik in die nächtliche High Sierra.
Als er mit Bruder Knuckles allein war, sagte Deucalion: »In Montana ist ein fürchterliches Problem aufgetreten, in einer Stadt namens Rainbow Falls. Wahrscheinlich kommt noch nichts darüber in den landesweiten Nachrichten, aber die Geschichte wird durchsickern. In den Medien wird es den meisten anfangs zu bizarr erscheinen, um es zu glauben, aber die Beweise werden erdrückend sein und jeden Zweifel ausräumen. Ich habe keine Zeit, es dir zu erzählen, also schalte den Fernseher im Gemeinschaftsraum an, und wappne dich gegen die bevorstehenden Gräuel.«
Bruder Knuckles sah nachdenklich den Lieferwagen an und sagte: »Wie lange hast du gebraucht, um von dort hierherzukommen?«
»Es ging im Handumdrehen.«
»So eine Fahrt würde ich liebend gern auch mal er leben.«
»Vielleicht tun wir es eines Tages.«
Bruder Knuckles musterte ihn einen Moment lang. »Wenn ich noch der Mann wäre, der ich früher war, wenn ich noch Schädel einschlagen und auf Ponys wetten würde, ich glaube, dann würde ich vielleicht keinen Packen Scheine darauf setzen, dass sich jemals eine Gelegenheit für eine solche Fahrt ergibt. Werden wir dich hier eines Tages wiedersehen? Irgendwann?«
Deucalion blickte zum Himmel auf, zur Ewigkeit der Sterne, und sagte: »Bald wird Schnee fallen. In der neunten Nacht von heute an gerechnet, etwa um sieben Uhr abends. Anschließend wird der frische Pulverschnee hier dreißig Zentimeter hoch liegen.«
56.
Nachdem sie die Küche der Meriwether-Lewis-Grundschule in Brand gesteckt hatten, warteten sie draußen im fallenden Schnee mit Schrotflinten in der Hand, um zu sehen, ob etwas zu entkommen versuchte. Flammen züngelten rasch und hell in die Höhe, ein so fröhlich lodernder Brand wie die schönsten, die Sully York je gesehen hatte, die ersten Stichflammen blau von der Brennpaste, und dann wurden sie weiß und orange, als sich das Speiseöl entzündete. Schneller, als er erwartet hatte, sprengte die intensive Glut die Fensterscheiben – ein äußerst befriedigender Beweis für die hervorragende Planung dieses Einsatzes. Als die Küche ein tosendes Inferno war und keine drecki gen, im Weltraum geborenen Übeltäter, ob in Flammen stehend oder nicht, einen Fluchtversuch durch die Tür unternahmen, die sie offen gelassen hatten, um den Flammen Sauerstoff zuzuführen, schien ihr Werk hier beendet zu sein. Selbst falls es ein Brandbekämpfungssystem gab, würde der explosive Beginn
Weitere Kostenlose Bücher