Die Zweite Legion: Das Geheimnis von Askir 2 (German Edition)
sie schließlich entflammte. Wenn ich auf diese Art mehr als bloß einen Kerzendocht anzündete, bekam ich immer rasende Kopfschmerzen, aber diesmal war es mir das wert; hier mit Feuerstein und Zunder zu hantieren erschien mir nicht sinnvoll.
»Und du sagst, du kennst keine Magie«, sagte Leandra fast vorwurfsvoll.
»Es ist nur ein kleiner Trick. Und auch schon fast mein ganzes Repertoire.«
»Ich bin so weit«, sagte Varosch. Ich reichte Sieglinde die Fackel und zog meinen Pelz dichter um mich, Seelenreißers blassen Stahl in der Hand.
»Sag mal, Zokora, wie viele Spinnen, schätzt du, wird es hier geben?«, fragte Janos leise.
»Nur ein paar Hundert. Wohl kaum mehr als tausend«, kam die Antwort.
»Nur«, hauchte Leandra und fing an, schneller zu atmen.
»Ruhig, mein Herz«, sagte ich und legte ihr eine Hand auf die Schulter.
Ich erkannte Sieglindes Umriss, als sie sich vorbeugte. Ich sah nicht das Feuer, aber ich hörte es knistern, dann kam der metallische Schlag, als Varosch den Bolzen abschoss. Ich hörte, wie er in die entfernte Wand einschlug, gefolgt von einem Rascheln wie von Tausenden trockenen Blättern, die über einen rauen Boden geweht wurden.
»Heiliges Exkrement!«, flüsterte Janos neben mir. »Ich brauche Feuer! Schnell!«
Sieglinde wirbelte zu ihm herum und hielt die Fackel an die Lunte, dann sah ich, wie Janos warf.
»Was ist?«, rief ich.
»Das sind Hunderte!«
»Was passiert?«, fragte ich. »Götter! Kann mir endlich einer sagen, was ihr seht!«
»Spinnen, jede Menge Spinnen«, sagte Poppet. »Sie stürzen sich auf den Bolzen. Janos hat ein paar mit seiner Ölflasche erwischt und angezündet. Sie rennen wie wild hin und her. Und brennen. Je mehr brennen, desto mehr stürzen sie sich auf das Feuer.«
Ich hörte ein leises Geräusch, als ob eine Melone platzte.
»Bewegt euch nicht«, zischte Zokora plötzlich. »Nicht einmal atmen!« Ich wusste nicht, was sie meinte, bis ich sah, dass sich die Decke über uns absenkte. Aber ich konnte nur Lebendes wahrnehmen … Also war es … Götter, es waren Tausende von Spinnen, die von der Decke herabregneten, auf uns fielen, an uns herabkletterten und durch die Tür in den anderen Raum rannten, wo die seltsam poppenden Geräusche nun verstärkt auftraten.
Wie Zokora befahl, hielt ich die Luft an, wagte nicht einmal zu atmen. Ich hatte die Klinge in der Hand, also sah ich, wie die Spinnen an mir herabkrabbelten. Es fiel mir nicht schwer, stocksteif dazustehen, irgendwie schien es mir kaum möglich, mich zu bewegen.
Es dauerte eine Ewigkeit. Dann war es vorbei.
»Was war das?«, fragte ich leise. »Warum haben sie sich alle in das Feuer gestürzt?«
»Ich glaube, dass sie nicht ins Feuer rennen, sondern zu einer Spinne, die irgendwie Hilfe benötigt. Es ist ein Instinkt«, antwortete Zokora. »Normalerweise hilft ihnen das. Es gibt nicht viel offenes Feuer in den Höhlen. Feuer allein beachten sie gar nicht. Bis eine hineinläuft.«
»Sind sie weg? Kann ich die Augen öffnen?«, hörte ich Leandra leise neben mir fragen. Ich streckte meine Hand aus, berührte sie. Sie zitterte wie Espenlaub.
»Sie brennen.«
»Das war einfach. Warum nehmt ihr dafür Sklaven? Eine Fackel reichte«, sagte Janos.
»Weil sie normalerweise nicht alle in einem Raum sind. Ich frage mich, wieso sie das waren.«
Nach einer Weile erhielten wir die Antwort darauf. Der Gestank war unerträglich, und wir zogen uns in den Fuß des anderen Turms zurück, bis das Gröbste vorbei war. Als wir den anderen Raum ein paar Stunden später passierten, musste ich immer noch mit einem Brechreiz kämpfen. Unter unseren Stiefeln knirschten die verbrannten Hüllen der Spinnen.
Die Antwort war simpel: In dem anderen Raum endete der Aufgang zum südlichen Turm. Die Tür stand offen. Eine weitere Tür führte von diesem Raum in Richtung Osten, dorthin, wohin wir wollten. Sie war aus Stahl und von der anderen Seite verriegelt. Der Turm, den wir benutzt hatten, war auch auf Bodenniveau verschlossen gewesen. Die Spinnen hatten nur den Windenraum und den Vorraum zum anderen Turm.
»Ich denke, die anderen Schatzsucher haben alle den südlichen Turm genommen. Warum auch immer. Sie kamen hier herunter und gerieten in das Netz. Für die Spinnen kam die Nahrung immer aus einer Richtung, deshalb haben sie dort über dem Eingang gewartet«, sagte Varosch, als er die Fackel hochhielt, um sich das Ganze anzusehen.
»Und die Spinnen konnten nirgendwo anders hin. Türen konnten sie eben
Weitere Kostenlose Bücher