Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die Zwerge

Die Zwerge

Titel: Die Zwerge Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Markus Heitz
Vom Netzwerk:
verändert, sodass ausschließlich er sie nutzen kann«, stammelte der Famulus.
    Eine eisige Faust packte Tungdils Herz und drückte es, als er Gewissheit bekam. »Der Wissbegierige ist Nôd’onn?! Er ist der Gebieter über das Tote Land?« Er hatte die Wahrheit schon vor Wochen gewusst und nicht durchschaut. Ihm war zum Schreien zumute, und er verspürte nicht übel Lust, dem Gefangenen die Axt in den Kopf schlagen. »Was hat es mit dem Buch und den Artefakten auf sich?«, herrschte er ihn an. »Rede!«
    »Ich habe keinen blassen Schimmer! Nôd’onn sucht sie, mehr weiß ich nicht«, behauptete er.
    Tungdil schlug ihm die flache Seite seiner Axt gegen den Kopf und schickte ihn zurück in die Bewusstlosigkeit. Dann fesselten sie ihn und sperrten ihn in den Schrank. Bevor sie gingen, berieten sie über sein Schicksal. Im Grunde, das war den drei Zwergen klar, mussten sie ihn töten. Jeder gegnerische Zaubermächtige galt als Gefahr, und solange sie den Famulus auf so einfache Weise ausschalten konnten, wäre es geradezu sträflich töricht, ihn am Leben zu lassen.
    Die Anspannung fiel von Tungdil ab und machte dem Schmerz über den Verlust seiner Freunde, seiner Familie Platz. Tränen rollten über seine Wangen in den Bart. Er wischte sie sich mit Fralas Halstuch aus den Augen; aus dem Talisman war ein Andenken geworden. Ich werde dich und deine Töchter rächen, schwor er seiner großen Schwester finster.
    Ein bekannter Geruch stieg in seine Nase; er hob den Kopf und blickte zu den Zwergenbrüdern. Sie rochen das saure, ekelhafte Unschlitt, wie es nur die Orks verwendeten, ebenso wie er. Tungdil packte die Axt und stemmte sich hoch. »Lasst uns sehen, ob ich meine Kampflektionen gelernt habe«, sagte er rau und schritt zum Ausgang.
     
     
    Das Geborgene Land, das Zwergenreichs des Zweiten, Beroїn, im Spätsommer des 6234sten Sonnenzyklus
     
    D as Gerücht machte die Runde, der Großkönig läge im Sterben. Es ging sogar so weit, dass offen vermutet wurde, Gundrabur sei bereits von Vraccas’ Hammer niedergeschmettert worden und in die Ewige Schmiede eingezogen.
    Es war nicht schwierig zu erkunden, wer die Verbreiter solcher Neuigkeiten waren. Sie stammten von den Clans aus dem Stamm Goїmdil, die es nicht abwarten konnten, ihren König auf dem Marmorthron sitzen zu sehen. Der Krieg gegen das Elbenreich Âlandur sollte geführt werden, ganz gleich, ob es einen Sinn ergab oder nicht.
    Bislipur fand sich überall, wo mehrere Zwerge auf einem Haufen standen. Der hinkende Mentor Gandogars benötigte anscheinend keinen Schlaf und schmiedete die Eisen, so lange sie warm waren. Er gönnte sich ebenso selten eine Rast wie Balendilín, der Berater des Großkönigs, den er als seinen ärgsten Widersacher empfand.
    »Vraccas möge mit dem Hammer dreinschlagen«, fluchte Bislipur, als er die Kammer betrat, die ihm die Zweiten als Unterkunft zugeteilt hatten. Es geht nicht voran, ärgerte er sich und setzte sich auf sein Bett. Immer mehr Angehörige der eigenen Clans gerieten über den Feldzug gegen die Elben in Zweifel. Balendilín ruiniert mir alles. Ich muss etwas gegen ihn unternehmen.
    »Meister, ich habe Neuigkeiten für Euch«, sprach eine dünne Stimme unter seiner Schlafstätte, »auch wenn ich nur ungern zu Euch zurückkehre. Eigentlich wollte ich gar nicht.«
    Der Zwerg stand auf und trat gegen das Bettgestell. »Komm raus, Gnom!« Kaum war Swerd aus seinem Versteck gekrochen, fuhr ihm die schwielige Hand seines Herrn in den Nacken und hob ihn hoch. Bislipur schüttelte ihn durch wie eine Katze eine gefangene Maus, ehe er ihn hart in die Ecke schleuderte. »Und wage es nicht noch einmal, dich in mein Zimmer zu schleichen!«
    Der Gnom rappelte sich umständlich auf und zupfte an seiner roten Jacke herum. »Ich habe mich nicht geschlichen, Meister. Ihr wart nicht da, und so wartete ich an einem Ort, wo man mich nicht entdeckt, wie Ihr mir befahlt.« Er zog sein Jutehemd nach unten und bedeckte seinen stattlichen Bauch, auf dem schwarze Haare über der grünschwarzen Haut wucherten. Die spitzen Ohren ragten steil in die Höhe und machten den Eindruck, als hielten sie die blaue Mütze auf dem Kopf. Wesen seiner Art gab es nur noch selten im Geborgenen Land.
    »Wollt Ihr hören, was ich zu erzählen habe, Meister?«, fragte Swerd mit einem unschuldigen Blick aus seinen großen Augen. Staub haftete an den weiten, mitgenommenen Hosen und den ramponierten Schnallenschuhen. Der Gnom war viele Meilen gelaufen. »Darf ich

Weitere Kostenlose Bücher