Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die Zwerge

Die Zwerge

Titel: Die Zwerge Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Markus Heitz
Vom Netzwerk:
hinein, schlugen und standen einen Herzschlag später an einer anderen Stelle, um es den Widersachern unmöglich zu machen, einen guten Schlag anzubringen.
    Tungdil war froh über seinen Kettenschutz. Da er nicht über die Geübtheit seiner Begleiter verfügte, erhielt er manchen Schlag und manchen Stich, die jedoch nicht durch sein Eisenhemd drangen. Quetschungen, blaue Flecken, vielleicht sogar Brüche waren zu ertragen, wenn er dafür am Leben blieb und es Nôd’onn nicht gelang, die Bücher und Artefakte in die feisten Finger zu bekommen.
    Er hörte das grimmige Lachen Ingrimmschs, dem stets ein orkischer Aufschrei folgte. Boëndal dagegen kämpfte ruhiger und sparte sich seinen Atem auf.
    Tungdils Arme wurden allmählich schwerer. Nicht nur, dass ihnen Feinde im Weg standen, auch die Gegner hinter ihnen, die nicht Opfer der Zwergenwaffen wurden, drängten nach und setzten ihnen zu. Die Not gebar ihm einen Gedanken.
    »Zickzack«, schrie er, um die Brüder aufmerksam zu machen und das Klingen des Stahls zu übertönen. »Zu den Stützbalken.«
    »Guter Einfall, Gelehrter«, rief Boëndal zurück, parierte einen Schlag mit dem Krähenschnabel und verletzte den Ork mit der flachen Seite. Kurz darauf krachte seine mächtige Waffe gegen den Holzpfosten und drosch ihn zur Seite.
    Die Querstrebe löste sich augenblicklich von der Decke, Gesteinsbrocken und Dreck regneten herab. Die drei wiederholten dieses Manöver noch mehrmals, bis der ungestützte Fels hinter ihnen zusammenbrach. Die Scheusale Tions verschwanden in einer Lawine aus tonnenschwerem Geröll, der eingestürzte Stollen hielt ihnen den Rücken frei.
    Aus Angst, ebenfalls verschüttet zu werden, flüchteten die Orks hinaus, während Boїndil ihnen tobend folgte und etliche niederschlug. Erst als sie kurz vor den Toren standen, hielt er inne und wartete auf die anderen beiden Zwerge.
    »Los«, keuchte er glücklich. »Draußen warten noch mindestens zwanzig Schweinchen auf uns. Es wäre schade, wenn sie dem Schlachtfest entkämen.«
    Die beiden schlossen zu ihm auf. Bei allem Hass wünschte sich Tungdil, dass die übrigen Gegner geflohen waren; er zweifelte, seine müden Arme höher als bis zur Gürtelschnalle heben zu können.
    Sie nahmen ihre Kleeblattformation ein und verließen die Behausung. Das Sternlicht begrüßte sie mit silbrigem Schimmer und beleuchtete die Orks. Die Augen der lauernden Bestien glommen grün und verrieten, wo sie standen. Es mussten noch einmal hundert sein, die ihnen leise schnüffelnd, grunzend und knurrend gegenübertraten.
    »Zwanzig, ja?«, murmelte Tungdil, und sein Mut sank.
    »Ich gebe zu, dass es eine Hand voll mehr sind, als ich vorgesehen habe«, gab Boїndil zurück. Seine Stimme klang jedoch nicht so, als machte er sich trotz der Übermacht ernsthaft Sorgen. »Dann ist es eben eine der großen Herausforderungen, von denen ich sprach.«
    »Laufen wir links oder rechts an ihnen vorbei?«, fragte Tungdil nach der Vorgehensweise.
    »Mitten durch«, grollte Boїndil. »So behindern sie sich gegenseitig, und wir haben die besten Aussichten, einigermaßen unbeschadet zu bleiben. Ich nehme mir ihren Anführer vor. Danach können wir sie über die Flanken angreifen und sie fertigmachen.«
    »Tungdil ist noch nicht bereit dazu«, gab Boëndal zu bedenken. »Es geht nicht darum, Orks zu töten, sondern ihn sicher ins Gebirge zu bringen, Bruder.«
    Tungdil war über den Beistand sehr glücklich. Er hätte es nicht gewagt, Einspruch zu erheben, weil er die Zwillinge nicht enttäuschen wollte, aber Boëndal besaß Umsicht und gute Augen, die seine Erschöpfung sehr wohl registrierten.
    »Na gut, dann brechen wir eben nur durch die Mitte«, meinte Boїndil halb beleidigt, »und lassen ihre Flanken in Ruhe.«
    Kaum hatten sie es beschlossen, setzten sie ihren Plan in die Tat um, ehe die Orks auf die Idee kamen, mit Pfeilen nach ihnen zu schießen. Ihre bewährte Kreiseltaktik ging anfangs auf. Sie hätten es wohl auch geschafft, wenn die Feinde keinen unerwarteten Beistand erhalten hätten.
    Die gegnerischen Reihen lichteten sich plötzlich. Die Orks wichen vor ihnen zurück und gaben scheinbar den Weg frei.
    »Halt! Kommt zurück, ihr Ausgeburten von verkrüppelten Elben!« Ingrimmsch schrie seine Enttäuschung über die Flucht der Ungeheuer laut heraus. »Ihr werdet meinen Beilen nicht entgehen!«
    Statt der Orks stellte sich ihnen nun ein einzelner großer Mann entgegen. Tungdil erkannte ihn sofort wieder, sein Abbild hatte er

Weitere Kostenlose Bücher