Die Zwerge
Spaß. Sollen wir uns einen Ork fangen und ihn abrichten, damit er sich auf den Magus stürzt? Oder müssen wir einen Oger bitten, Nôd’onn eins mit unserer Waffe überzubraten?«
»Das war es wohl für die Expedition«, fasste Goїmgar die Bedeutung der von Andôkai übersetzten Passage schwarzseherisch zusammen. Plötzlich wurde er bleich. »Mein König! Er weiß es nicht!«
Tungdil atmete laut aus. »Seid Ihr sicher, was die Übersetzung angeht?«, fragte er zögerlich.
Sie nickte. »Leider. Ich habe mich zu lange damit beschäftigt, um einen Fehler zu begehen.«
»Welchen Vorschlag könnt Ihr machen?« Er schaute zu Djer_n.
Sie lächelte. »Djer_n ist kein Ungeheuer, das versichere ich dir. Er kommt nicht infrage.«
Tungdil kratzte sich in seinem lang gewordenen Bart. »Dann stehen wir vor einer großen Schwierigkeit.« Er blickte in die Gesichter seiner Freunde und der Menschen. »Mir fällt nichts ein.« Er legte sich nieder und zog die Decke zu sich. »Vielleicht sendet mir Vraccas im Schlaf eine Eingebung. Ruht euch aus, wir brauchen unsere Kraft.«
Sie legten sich um das Feuer, Djer_n wachte über sie.
Mir muss eine Lösung einfallen, ich bin der Anführer. Unruhig wälzte er sich hin und her. Wenn ihm nichts in den Sinn kam, stand es für die Zukunft des Geborgenen Landes mehr als schlecht. Dieses Wissen erleichterte ihm das Einschlafen nicht.
*
Sie brachen am frühen Morgen auf, ohne dass Tungdil eine hilfreiche Eingebung von Vraccas erhalten hatte. Dennoch entschieden sie sich, ins Rote Gebirge zu reiten, vielleicht würde ihnen unterwegs oder zusammen mit den Ersten eine Lösung einfallen.
Es wird uns gelingen, dachte Tungdil fest, als er sich sein frisch entrostetes und mit Öl behandeltes Kettenhemd über das Lederwams warf.
Andôkai ritt bei Rodario mit. Hatte er sich gefreut, die Maga vor sich auf dem Sattel zu haben, damit er sie heldenhaft halten und berühren durfte, geschah das Umgekehrte. Sie nahm den Sattel ab, um mehr Platz zu haben, und verlangte von ihm, dass er vor ihr saß, während sie die Zügel in der Hand hielt, was ihm spöttische Bemerkungen von Furgas einbrachte.
In der Nacht war der Neuschnee anderthalb Ellen hoch gefallen, die Pferde mussten den Ponys einen Weg bahnen. In einer Linie trotteten sie hintereinander her, am Ende stapfte Djer_n und wirkte wie eine lebendig gewordene Statue aus der Ruine, die ihnen nachlief, weil es ihr in dem toten Gemäuer zu langweilig geworden war.
Die seltsam anzuschauende Truppe kam immer zäher voran. Der Winter machte es ihnen schwer, rasch an Meilen zu gewinnen, und zeigte Tungdil, wie wichtig die Tunnel mit den Schnellbahnen waren, um von den Ersten rasch hinüber ins Graue Gebirge zu gelangen. Zu Fuß oder selbst auf ihren Reittieren dauerte es viel zu lange. Die Strecke von zweihundert Meilen, für die sie eine Woche benötigten, hätten sie mit ihren Loren in ein oder zwei Sonnenumläufen bewältigt.
Als sie ihren Pferden nachmittags eine Rast gönnten, sprach er die Maga noch einmal darauf an, wie sie zu ihnen gefunden hatte.
»Es war nicht sonderlich schwierig«, berichtete sie. »Ich kehrte aus dem Jenseitigen Land zurück, verhandelte mit den Zwergen und benutzte den Tunnel, den ihr nahmt. Bei Mifurdania kam ich heraus, Djer_n fand eure Spuren, und alles andere ging leicht. Eine Gruppe von Zwergen fällt auf. Das macht es auch den Albae einfach, euch zu finden.«
Er schaute zu Narmora, die Furgas half, Schnee in einen Topf zu schaufeln, um ihn auf dem Feuer zu schmelzen.
Die Maga wandte den Blick zu Rodario. »Diese Schauspieler … wie seid ihr an sie geraten?« Tungdil erzählte es ihr. »Aha, Narmora ist demnach eine Frau mit vielen Talenten«, lachte sie leise, als sie hörte, dass sie Schlösser aufbrach. »Hast du das Theaterstück gesehen?«
»Oh, ja. Es nennt sich ›Die Wahrheit über Nudin den Wissbegierigen, der sich unter so grauenvollen Umständen zu Nôd’onn dem Zweifachen wandelte und das Geborgene Land ins Unglück stürzet ‹ . Das Curiosum war übrigens ausverkauft.«
»Ein sehr langer Titel«, grinste sie.
Tungdil sah zum ersten Mal, wie sich ihre Mundwinkel nach oben bewegten, und fand, dass ihr die Freundlichkeit viel besser stand als die strenge Mine, die sich sonst zur Schau trug. Rodario schaute ausgerechnet jetzt hinüber und lächelte zurück, in der Annahme, ihr Schmunzeln gelte ihm.
»Und das ist die Schauspielgröße schlechthin, der Unglaubliche Rodario. Er trägt seinen
Weitere Kostenlose Bücher