Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Don Quixote

Don Quixote

Titel: Don Quixote Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Miguel de Cervantes Saavedra
Vom Netzwerk:
auf, von dem Sancho kein Auge verwandte und ihn allerhand fragte, worauf es dann die Antworten unumstößlich bewiesen, daß jener der Thoms Cecial wirklich sei, aber das Vorurteil, welches Sancho von seinem Herrn bekommen hatte, daß die Zauberer nämlich die Gestalt des Ritters von den Spiegeln in die des Baccalaureus Carrasco verwandelt hätten, ließen ihn nicht an die Wahrheit dessen glauben, was er vor seinen Augen sah. Kurz, Herr und Diener blieben bei ihrer Einbildung, und der von den Spiegeln und sein Stallmeister, verdrießlich und übel angekommen, verließen Don Quixote und Sancho, um einen Ort zu suchen, wo man die Rippen bepflastern und einfugen könne. Don Quixote und Sancho setzten hierauf ihren Weg nach Saragossa fort, wo sie die Historie läßt, um zu erzählen, wer der Ritter von den Spiegeln und sein großgenaseter Stallmeister gewesen.

    8. [15.] KAPITEL
    Erzählt und gibt Nachricht, wer der Ritter von den
    Spiegeln und sein Stallmeister gewesen

    Aufs äußerste zufrieden, ruhmredig und eitel war Don Quixote, über einen so tapfern Ritter den Sieg davongetragen zu haben, wofür er den von den Spiegeln hielt, von dessen gegebenem Ritterworte er zugleich zu erfahren hoffte, ob die Bezauberung seiner Dame noch fortfahre; denn er war als überwundener Ritter, bei Verlust der Ritterschaft, verbunden, wiederzukommen und Nachricht von dem zu bringen, was sich mit ihm und ihr zugetragen hatte. Aber das eine dachte Don Quixote und ein anderes der von den Spiegeln; denn damals waren dessen Gedanken auf nichts weiter gerichtet, als sich irgendwo in die Kur zu geben, wie schon oben gesagt ist.
    Die Historie erzählt, daß, als der Baccalaureus Simson Carrasco dem Don Quixote seine verlassene Ritterschaft wieder vorzunehmen riet, er vorher mit dem Pfarrer und Barbier einen geheimen Staatsrat gehalten hatte, wie man es angreifen müsse, um Don Quixote dahin zu bringen, daß er still und ruhig in seinem Hause bliebe, ohne daß ihn seine unglückseligen Abenteuer aufrührisch machten. In diesem Rate wurde mit allen Stimmen und auf den besonderen Antrag des Carrasco beschlossen, daß man Don Quixote möge ziehen lassen, weil es doch unmöglich sei, ihn zu halten, und daß Simson ihn als irrender Ritter auf dem Wege treffen solle, eine Schlacht mit ihm über die ersten besten Ursachen halten, ihn überwinden, welches etwas Leichtes sei, wobei der Vertrag gemacht und die Übereinkunft getroffen werden müsse, daß der Besiegte gänzlich der Willkür des Siegers überlassen sei. Sei nun Don Quixote überwunden, so solle ihm der Ritter Baccalaureus befehlen, sich nach seinem Dorfe und in sein Haus zu begeben und es binnen zwei Jahren nicht zu verlassen, oder auf so lange, bis er ihm einen anderen Befehl zusenden würde. Es sei klar, daß der überwundene Don Quixote dies ohne allen Zweifel tun würde, um nicht gegen die Gesetze der Ritterschaft zu verstoßen; es sei möglich, daß er in der Zeit seines Bannes seine Possen vergäße, oder es fände sich wohl indessen eine Gelegenheit, seine Narrheit mit einem anderen dienlichen Mittel zu heilen. Carrasco nahm es über sich; zum Stallmeister bot sich Thoms Cecial an, der Gevatter und Nachbar des Sancho Pansa, ein lustiger, aufgeweckter Mann. Simson rüstete sich, und Thoms Cecial befestigte über seine natürliche die falsche Maskennase, damit er nicht von seinem Gevatter, wenn sie zusammenkämen, erkannt würde. So verfolgten sie den nämlichen Weg, den Don Quixote genommen hatte, und hätten ihn beinahe beim Abenteuer mit dem Fuhrwerke des Todes eingeholt. Endlich trafen sie sich im Walde, worauf sich dasjenige zutrug, was der Verständige gelesen hat. Und hätten nicht seine außerordentlichen Vorstellungen Don Quixote bewogen, zu glauben, der Baccalaureus sei nicht der Baccalaureus, so hätte er es gewiß für immer dem Herrn Baccalaureus unmöglich gemacht, die Würde eines Lizentiaten zu empfangen, weil er da kein Nest gefunden hätte, wo er Vögel zu fangen gedachte.
    Thoms Cecial, der sah, wie übel die Absicht gelungen war
    und welchen schlechten Ausgang die Reise genommen hatte, sagte zum Baccalaureus: »Wahrlich, Herr Simson Carrasco, wir haben etwas für uns gehört; leicht entwirft und unternimmt man eine Tat, aber meistenteils ist es schwer, sie durchzuführen. Don Quixote närrisch, wir gescheit ; aber er macht sich gesund und lachend davon. Ihr seid zerschlagen und traurig. Sagt mir doch nun, wer ist der größte Narr? der es ist, weil er es sein muß,

Weitere Kostenlose Bücher