Drachenelfen
erkennen. Das Schmutzwasser spritzte seine Beine hoch, während er immer schneller lief. Seine teuren Stiefel würden mit Jauche durchtränkt sein.
Voraus brannte ein einzelnes rotes Licht â eine Tür, mit Federschnüren verhängt. Das war das Ende der Gasse! Im Türrahmen kauerte eine Eidechse â mit dem Kopf nach unten. Volodi strich sich mit der Hand über die Augen. War das ein Traum? Egal â Stillstand war Verderben. Er huschte zwischen den Federschnüren hindurch in ein Zimmer, das vom roten Licht glühender Holzscheite erfüllt wurde. Eine alte Frau mit verwittertem flachen Gesicht blickte zu ihm auf und schenkte ihm ein zahnloses Lächeln, als würde sie ihn kennen. Dann rührte sie wieder in dem ruÃverschmierten Kupferkessel, der vor ihr auf dem Feuer stand. Sie schrie nicht. Weshalb? Egal â¦
Volodi eilte weiter und in das nächste Zimmer. Ein Kind lag hier nackt auf dem Boden und schlief. Er trat vorsichtig auf, um das Mädchen nicht zu wecken. Dabei drückte er sich mit dem Rücken an der Wand entlang. Die Wand gab ihm ein trügerisches Gefühl von Sicherheit und Halt. Weiter! Irgendwo hier musste es ein Fenster geben, das ihn auf eine andere StraÃe brachte! Die
nächste Kammer war mit Vorratskrügen gefüllt. Hohen, bauchigen TongefäÃen. Manche bemalt. Der rote Schein des Feuers drang nur sehr schwach bis hierher. Er dachte an Quetzalli. Was würde mit ihr geschehen, nun, da der Mann ihn gesehen und sicherlich die einzig möglichen Schlüsse aus der Anwesenheit des fremden Hünen in seinem Geflügelstall geschlossen hatte?
Ein Luftzug streifte sein Gesicht. Ein Teil der Wand wölbte sich auf. Nein, nicht die Wand. Ein Vorhang. Eilig trat er hindurch und stand in einer weiteren Gasse. Unruhig gurrende Vögel drängten sich über ihm auf einer Stange, und tief am Himmel stand ein fahler Mond. Viel tiefer, als der Mond je über den Wäldern von Drus über das Firmament wanderte. Etwas höher schimmerte der zweite Mond. Noch so eine Sache, die ihm zu Hause in Drus keiner glauben würde. Ein Himmel mit zwei Monden! Kein Reisender, der je in die Halle seines Vaters getreten war, war bis in die Neue Welt gewandert.
Volodi atmete tief aus. Er musste die richtigen Entscheidungen treffen, sonst würde er die Halle seines Vaters niemals wiedersehen. Bewegungslos verharrte er und lauschte in die Nacht. Hinter ihm im Haus war es still. Hatte er den Verfolger abgeschüttelt? Er lehnte eines der Schwerter an die Wand. Bislang hatte er sie auf der Flucht in den Händen gehalten. Ebenso seine Tunika. Er streifte sie über und gürtete sein Schwert um die Hüften. Das zweite schlang er über die Schulter. Es hatte einen schönen, mit Bronzescheiben beschlagenen Gurt. Er würde es seinem Bruder Bozidar schenken, wenn er in seine Heimat zurückkehrte.
Wieder lauschte er. Es war still. So still, wie es in dieser riesigen Stadt werden konnte. Man hörte immer etwas â ein fernes Lachen, ein weinendes Kind, den Schrei einer verliebten Katze. Volodi straffte sich, hielt sich dicht an den Häusern zu seiner Linken und folgte der Gasse. Jeden Augenblick war er auf einen überraschenden Ãberfall gefasst, aber nichts geschah. Bald fand er einen Platz, in dessen Mitte ein bleicher, toter Baum stand. Er erkannte den Ort wieder. Er war nicht weit von dem Vogelmarkt entfernt, auf
dem er Quetzalli zum ersten Mal begegnet war. Von hier aus musste er sich gen Süden halten, wenn er zum Palast des unsterblichen Aaron zurückkehren wollte.
Langsam wurden die StraÃen belebter. Ein junges Mädchen in schneeweiÃem Kleid lächelte ihm lüstern zu und er senkte den Blick. Wieder hatte er Quetzalli vor Augen. Was würde mit ihr geschehen? Er sollte zurückkehren ⦠Aber würde er es damit für sie nicht noch schlimmer machen? Welches Recht hatte er schon an ihr? Hätte er sie doch nur verstanden! Sie hätten zum Platz der tausend Zungen gehen sollen. Dort konnte man Sprachgelehrte aus allen Ländern finden. Sprachprobleme waren nichts Ungewöhnliches in der Goldenen Stadt. Sie waren der Alltag.
Der Duft von gebratenem Fleisch stieg ihm in die Nase. Ein Stück die StraÃe hinauf gab es einem Imbiss, wo über einer Schale voll glühender Kohlen alles Mögliche gebraten wurde. Meist schmeckten die kleinen FleischspieÃe gut, die man an solchen Ständen bekommen
Weitere Kostenlose Bücher