Drake (German Edition)
unheimlichen Anblick. Als er einen Moment lang die Augen studierte, bemerkte er, dass sie keine Pupillen besaßen. Oder keine Iris. Vielleicht waren beide dasselbe. Auf jeden Fall schimmerten die Iris-Pupillen in einem dunklen Grün.
Noch etwas machte ihn stutzig. Die Stimme kam ihm bekannt vor.
»Werfel. Raphael Werfel. Vom Planeten Erde«, sagte er blöde.
Sie schien amüsiert. Jedenfalls verzog sie für einen Moment ihren Mund.
»Ich weiß, Sie sind mir bekannt, Gestalt des Dings, buchstäblich alles wahr«, antwortete sie in der Art eines Hotelmanagers, der gerade einen berühmten Gast empfing. »Unhöflicherweise habe ich mich in ihrem Schiff umgesehen, aber Sie müssen verstehen, die Umstände erforderten ein wenig Vorsicht.«
Er verstand nicht. »Im Cargo. Wie wollen Sie da drinnen etwas über mich erfahren haben?«
»In dem Schiff, das Sie als Timeless bezeichnen. Dort existiert ein Archiv, in dem man alles erfahren kann. Sehr unbedacht. Das leichte, reine Blut. Sie sollten ein Archiv besser gegen unerlaubte Zugriffe schützen.«
»Sie waren im Schiff?«
»Wir sprechen später darüber. Wir haben viel zu besprechen.«
Jetzt fiel es ihm auf. Sie sprach mit Charlotte Sternbergs Stimme. Außerdem sprach sie nicht synchron. Er hörte die gesprochenen Sätze Sekundenbruchteile später, nachdem sie ihre Lippen bewegt hatte.
»Sie beherrschen unsere Sprache nicht«, stellte er fest. »Sie benutzen ein Übersetzungsgerät!«
Sie hob die Hand, in der sie ein kleines Täschchen hielt. »Ja, natürlich, ich muss mich wegen der technischen Beschaffenheit entschuldigen. Dass ich sah, was ich sah, und sehe, was ich sehe. Es ist etwas unelegant, aber es war nicht viel Zeit, ein Gerät dieser Art nachzubauen. Dafür wird die Qualität der Übersetzungen von Minute zu Minute besser, wie sie bestimmt festgestellt haben, auch wenn manche Begriffe, wie zum Beispiel Eigennamen oder bestimmte Bezeichnungen schwer übersetzbar bleiben werden.«
»Sie sprechen mit Charlotte Sternbergs Stimme.«
»Ihre Stimmlage entsprach etwa der meinigen. Ist der Umstand für Sie akzeptabel?«
Er räusperte sich verlegen. »Es geht. Warum kann ich Ihre Originalstimme nicht hören?«
»Sie wird eliminiert. Es wäre für ein Gespräch zu verwirrend.«
»Darf ich sie hören?«
»Gerne.« Eine dunkle, rauchige Stimme war zu hören, die eine Mischung aus melodischen Vokalen und abgehackten Kehllauten artikulierte. Es klang nicht sehr sympathisch. Alles Menschliche an der Fremden wirkte wie weggewischt. Plötzlich wurde ihm die Fremdartigkeit dieser Rasse bewusst. Die übergroßen Augen unterstützten diesen Eindruck zusätzlich. Von einem Moment zum anderen erlebte er das Wesen in einer ganz anderen Dimension.
»Danke«, sagte er leise. »Das war sehr … eindrucksvoll.«
Inzwischen waren Victoria Lacey und Verotroicx herangekommen.
»Das klingt cool!«, sagte Lacey.
Leila Baldhoven erwiderte nichts darauf. Dafür starrte sie Vic ungeniert an. »Die schwarze Hautfarbe. Ihr Haupt ist dem Flachse gleich. So etwas habe ich noch nie gesehen. Selbst die Altvordera kennen keine Wesen mit schwarzer Hautfarbe.«
Sie sprach plötzlich mit einer anderen Stimme, die Werfel ebenfalls bekannt vorkam, aber er kam nicht darauf, von welcher Frau sie stammte.
Victorias Augen glühten vor Begeisterung.
»Das ist noch gar nichts. Sie müssten erst mal meinen Cousin Baldwin sehen. Der ist so was von schwarz.«
Werfel horchte auf. Der Begriff ›Altvordere‹ stammte aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutete ›diejenigen, die vor den noch lebenden Alten lebten‹. Das Übersetzungsgerät musste außergewöhnlich sein, wenn es zu solchen Auslegungen fähig war.
»Das ist Leila Baldhoven«, stellte er die Fremde vor. Er deutet auf das Täschchen, das Leila lässig in der Hand hielt. »Ob sie tatsächlich so heißt oder ob es eine Interpretation des Übersetzungsgerätes ist, weiß ich nicht. Leila behauptet, alles über uns zu wissen. Direkt aus den Computern der Timeless. Auf dem Schiff war sie angeblich auch schon.«
Leila nickte und klimperte mit ihren übergroßen Augenbrauen.
»Auf dem Schiff?«, fragte Verotroicx. »Wie sind Sie denn da hineingekommen?«
»Wir benutzen zeitliche Zwischenräume einer anderen Dimension zur Fortbewegung. Wir nehmen unsere günstige Stunde. Die Maschine, die wir dazu benötigen, heißt Chronotron. Sie befindet sich wie alle lebenswichtigen Maschinen im Zentrum des Gasriesen. Mithilfe gedanklicher Impulse,
Weitere Kostenlose Bücher