Drake (German Edition)
beruhigte Leila sie. »Sie können ihn unbesorgt anfassen. Es ist ein Sammler – oder Scrag, wie Sie ihn nennen.«
»Ein Sammler?«, fragte Werfel. »Was sammelt er? Und wieso glänzt er so hell?«
»Er ist aktiv. Das Glänzen ist eine optische Täuschung. Tatsächlich durchläuft er in rascher Folge die Spektralfarben. Im Grunde genommen besteht er aus komprimierter Energie und ist nur bedingt stabil. Die Form ist in der Originalversion kompliziert angelegt und hat auf Dauer einen hohen Eigenbedarf an dynamischer Versorgungsenergie. Die beiden Scrags, die Ihnen bekannt sind, sind inaktiv und bestehen letztendlich aus leichtem Eisen.«
»Leichtes Eisen.« Werfel schüttelte den Kopf. Der Begriff war ihm unbekannt. »Okay, meinetwegen. Was sammelt der Sammler?«
»Informationen. Gene. Er scannt einen Körper, wandelt anschließend seine Masse und die der Atome des Körpers in ein Paket von Informationen um und sendet sie an das Assimilations-Depot der Cobo Ya Ya.«
Verständnisloses Schweigen.
Leila senkte den Kopf, als müsse sie überlegen.
»Einen Augenblick. Ich benötige Informationen aus einem zusätzlichen Speicherblock für eine ausreichende Erklärung. Es lässt sich wahrscheinlich nicht umgehen, Ihnen zum besseren Verständnis doch einiges aus der Geschichte von Pearl zu erzählen.« Sie verharrte einige Sekunden in dieser Stellung. »Gut. Ich persönlich erinnere mich nicht an die Einzelheiten unserer Vergangenheit. Ich meine damit die weit zurückliegende Vergangenheit von Pearl. An die Anfänge unserer Geschichte. Sie liegt weit über eine Million Jahre zurück. Unsere Vorfahren hatten, so wie Sie heute, die Technologie der überlichtschnellen Raumfahrt entwickelt und waren auf der Suche nach bewohnbaren Sonnensystemen. Sie sehen an Ihrem Beispiel, dass sich die Geschichte fortwährend wiederholt. Die Natur fordert die Ausbreitung der eigenen Rasse, die immerwährende Suche nach neuen Genen, die Konfrontation mit der Mutation. Zum Himmel das Geschütz, den Himmel zur Erde.« Sie blickte zweifelnd die kleine Gruppe an, die aufmerksam zuhörte. »Erstaunlicherweise trafen sie schon nach einigen Tausend Lichtjahren auf das System, das Sie Drake nennen. Der zweite von zehn Planeten – Mescalero – war von einer Rasse bewohnt, die sich Cobo Ya Ya nannte. Ebenfalls von menschlicher Natur, allerdings von der Statur her größer als wir, zusätzlich geprägt von einem schier unersättlichen Streben nach Wissen und Vorherrschaft. Ihr Stand der Technik entsprach etwa dem Ihres Volkes vor 100 Jahren. Die Bevölkerungsdichte war nicht sehr hoch, es lebten höchstens 200 Millionen dieser Spezies auf dem Planeten. Eine Folge der sehr rigorosen Gesellschaftsform, die von den Cobo Ya Ya praktiziert wurde. Alles, was nicht einer gängigen Norm von Gesundheit, geistiger Präsenz oder gar entsprechenden Körpermerkmalen entsprach, wurde eliminiert. Eine furchtbare Auslese. Behinderte, Schwerkranke, Alte oder zu klein geratene Geschöpfe hatten keine Chance. Seltsamerweise empfand das Volk der Cobo Ya Ya deswegen kein Unrecht. Es entsprach ihrer Ethik und ihrer Auffassung von Leben.« Leilas Blick schweifte in die Ferne, als versuchte sie, dort eine Antwort auf diese Lebensart zu finden. »Na ja, ein Wort noch für die gute Mutter. Auf jeden Fall begingen unsere Vorfahren einen gravierenden Fehler: Sie wollten unter allen Umständen die Cobo Ya Ya missionieren und versuchten, ihnen Moral und den Sinn von Loyalität gegenüber den Schwachen zu vermitteln. Dafür siedelte sich einige auf dem unbewohnten dritten Planeten Waco an. Von dort hofften sie, im Laufe der Zeit Einfluss auf das absonderliche Verhalten dieses Volkes nehmen zu können. Sie übersahen dabei, dass die Rituale seit Jahrtausenden tief in der Seele der Cobo Ya Ya verankert waren. Ihre Gesinnung repräsentierte den Inbegriff der puren Natur. Nur die Urkraft zählte; der Stärkere überlebt, alles andere war Ballast. Die Bemühungen unserer Vorfahren waren von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Die Cobo Ya Ya benötigten keine hundert Jahre, bis sie sich den technischen Standard unserer Vorfahren angeeignet hatten. Mehr noch, hart aufgeregt, erklär ich hier den Wahnsinn: Mit dem neuen Wissen erschufen sie Kriegsgeräte, an die ihre Missionare in ihrer reinen ethischen Gesinnung noch nicht einmal im Traum gedacht hatten. Ein Geist, auf dessen Heil das Leben vieler beruht und von dem das Leben vieler abhängt.«
Leila ging zu den vier immer noch
Weitere Kostenlose Bücher