Dune 01: Der Wüstenplanet
wird ihr nach Abzug der Tragekosten im Sietch zurückerstattet.«
»Nach welchem Prinzip?« fragte Jessica.
»Zehn zu eins«, erwiderte Stilgar.
»Aber ...«
»Es ist ein weises Gesetz, und du wirst seinen Nutzen noch erkennen«, meinte Stilgar.
Ein leises Robenrascheln deutete an, daß die Männer sich aufmachten, Wasser zu speichern.
Stilgar hob eine Hand, und sofort herrschte Ruhe. »Was Jamis anbetrifft«, sagte er, »so befehle ich, daß er mit allen Ehren verabschiedet wird. Jamis war unser Genosse und ein Bruder der Ichwanbeduinen. Niemand darf vergessen, daß erst seine Tahaddi-Herausforderung zu unserem Glück geführt hat. Der Ritus findet bei Sonnenuntergang statt, wenn die Dunkelheit ihn verhüllt.«
Paul, der diese Worte in sich aufnahm, stellte fest, daß er sich einmal mehr am Rande eines Abgrunds befand ... Vor ihm lag eine blinde Zeit, die sein inneres Auge bisher nicht zu durchdringen vermocht hatte ... ausgenommen ... ausgenommen ... er hatte immer noch das grüne Banner des Atreides vor sich ... irgendwo in der Zukunft ... blutige Schwerter ... fanatische Legionen, die in Djihad voranstürmten ...
Es wird nicht so kommen, sagte er sich. Ich kann das nicht zulassen.
12
Gott schuf Arrakis, um die Gläubigen zu prüfen.
Aus ›Die Weisheit des Muad'dib‹,
von Prinzessin Irulan
In der absoluten Stille, die innerhalb der Grotte herrschte, konnte Jessica deutlich die leisen Schritte auf dem Sand hören, über den sich die Fremen lautlos bewegten. Von draußen drangen entfernte Vogelschreie zu ihr herein, die die Wächter ausstießen, um sich miteinander zu verständigen.
Man hatte die großen Plastikhauben, die die Höhleneingänge verschlossen, weggeräumt. Die Dämmerung breitete sich rasch über das Becken aus, und Jessica fühlte, wie das Tageslicht abnahm. Die Schatten wurden länger, die Hitze ließ nach. Sie wußte, daß auch ihre Ausbildung sie bald zu dem befähigen würde, was den Fremen jetzt schon zu eigen war: die Fähigkeit, kleinste Veränderungen bereits am Wechsel der Luftfeuchtigkeit zu erkennen.
Wie sie sich beeilt hatten, die Destillanzüge zu schließen, als die Verschlüsse geöffnet wurden!
Tief im Inneren der Grotte begann jemand zu rezitieren:
»Ima trava okolo!
I korenja okolo!«
Schweigend übersetzte Jessica: »Dies ist die Asche! Und dies sind die Wurzeln!«
Die Zeremonie für Jamis nahm ihren Anfang.
Jessica sah in den arrakisischen Sonnenuntergang hinaus und stellte fest, daß der Himmel in allen möglichen Farben leuchtete. Die Nacht begann, lange Schatten über Felsen und Dünen zu werfen.
Dennoch blieb die Hitze.
Sie führte dazu, daß Jessica über Wasser nachzudenken begann. Sie fragte sich, wie es möglich war, ein ganzes Volk so zu erziehen, daß es nur zu festgelegten Zeiten Durst empfand.
Durst.
Sie erinnerte sich, wie der Mondschein auf Caladan das felsige Land mit weißem Licht überzogen hatte. Der Wind war voller feuchtem Dunst gewesen. Jetzt hatte sie nichts anderes als ihren Atem, der Feuchtigkeit erzeugte auf Wangen und Stirn. Die neuen Nasenfilter irritierten sie, und sie stellte fest, daß sie sich die ganze Zeit über des kleinen Schlauches gewärtig war, der von ihrem Hals in die Tiefen des Anzugs hinabführte, wo er die Flüssigkeit ihres Atems hinleitete und speicherte.
Und der Destillanzug selbst erschien ihr wie ein Schwitzkasten.
»Sobald du deinen Körper auf einen niedrigen Wassergehalt umgestellt hast«, hatte Stilgar ihr erklärt, »sitzt der Anzug wesentlich besser.«
Es war ihr klar, daß er damit recht hatte, doch nützte ihr dieses Wissen im Moment nicht viel. Die unbewußte Auseinandersetzung mit dem Gedanken an Wasser überschattete ihr ganzes Denken. Nein, korrigierte sie sich selbst, es ist die ständige Beschäftigung mit jeder Art von Flüssigkeit.
Und das umfaßte sehr viel mehr als nur Wasser.
Jessica hörte sich nähernde Schritte, wandte den Kopf und sah Paul, der aus den Tiefen der Grotte kam. Neben ihm ging die elfenhafte Chani.
Da ist noch etwas anderes, dachte Jessica. Ich muß Paul vor ihren Frauen warnen. Keine dieser Wüstenfrauen würde sich als Frau eines Herzogs eignen. Als Konkubine – ja; aber nicht als Ehefrau.
Sie wunderte sich plötzlich über sich selbst und überlegte: Bin ich schon so von seinen Plänen infiziert? Ihr wurde klar, wie gut man sie konditioniert hatte. Ich bin in der Lage, die geistige Einstellung des Adels zu übernehmen, obwohl ich selbst eine
Weitere Kostenlose Bücher