Elbenkinder - Die ganze Saga (1-7)
Schiffskörper war offenbar erheblich mit Magie verstärkt.
Die oberste Zinne konnte dem nicht standhalten. Sie brach aus dem uralten Mauerwerk und krachte zu Boden.
Die Mauern der Burg waren errichtet worden, kurz nachdem die Elben mit ihrer Flotte im Zwischenland gelandet waren, und König Keandir hatte darauf bestanden, dass es richtige Steinmauern waren und man sie nicht einfach nur durch Magie erschuf. Nun zeigte sich, dass man auch diese Mauern aus echten Steinen hätte magisch verstärken sollen.
Das kleine Himmelsschiff schoss über die Stadt und auf das Meer hinaus. Dann flog es in einem weiten Bogen wieder zurück, diesmal fiel tiefer, und schnellte auf halsbrecherische Weise zwischen den Masten der im Hafen liegenden Schiffe daher.
Der Steven am Bug des Himmelsschiffs blieb in den Seilen eines Schiffes hängen, das gerade von mehreren zylopischen Riesen entladen wurde. Die Riesen hatten sich die großen Bündel und Fässer bis dahin gegenseitig zugeworfen, um sie dann an Land auf den Rücken von Zentauren zu laden, die sie durch die engen Gassen von Elbenhaven zu ihren Bestimmungsorten brachten.
Nun aber wurde das Schiff in die Höhe gehoben. Es war ein großer dreimastiger Frachter aus Aratan, der an dem vergleichsweise kleinen Himmelsschiff festhing.
Die zylopischen Riesen sprangen sofort von Bord und ins Wasser des Hafenbeckens. Die Wellen, die dabei entstanden, waren so heftig, dass sie fast alle Schiffe im Hafen zum Schwanken brachten und bei manchen sogar über die Reling schwappten.
Der aratanische Dreimastfrachter schwenkte wie ein Pendel hin und her, während das kleine Himmelschiff wieder an Höhe gewann und das andere Schiff mit sich empor in die Lüfte riss.
Mit jedem Pendelschlag des Frachters ging etwas mehr von der Ladung verloren. Die Halteseile lösten sich, und riesige Bündel und Fässer fielen von Bord.
Die Gestalt auf dem kleinen Himmelsschiff war nun gut zu erkennen. Es handelte sich um einen jungen Elben, der kaum größer als Daron und Sarwen war.
Wäre er ein Mensch gewesen, hätte man ihn für elf oder zwölf Jahre halten können. Aber bei Elben waren Leibesgröße und körperliche Reife wenig aussagekräftig hinsichtlich des Alters.
„Der Steuermann scheint ziemlich hilflos!“, meinte Sarwen.
„Keine Ahnung, was wir da tun könnten!“, gab Daron zurück.
Sie waren inzwischen zu den Zinnen des inneren Burghofs gelaufen, von wo man die ganze Stadt und den Hafen überblicken konnte.
Der an dem fliegenden Schiff baumelnde Frachter streifte ein Hausdach und riss die Hälfte der Dachziegel hinunter.
Dann schwenkte das Himmelsschiff geradewegs wieder auf die Burg zu.
Unter den Wächtern auf den Wehrgängen herrschte Panik.
Inzwischen waren auch König Keandir, Prinz Sandrilas und viele der Gäste, die sich zurzeit in der Burg des Elbenkönigs aufhielten, ins Freie gelaufen und starrten entsetzt dem Himmelsschiff mit seinem pendelnden Anhängsel entgegen.
Nachdem der Frachter noch einen kleinen Turm innerhalb des äußeren Burghofs zum Einsturz gebracht hatte und das Dach des Pferchs für die Elbenpferde streifte, schnellte er weiter auf den inneren Burghof zu.
Schließlich krachte er gegen dessen Mauer. Das Seil, an dem er hing, riss.
Das kleine Himmelsschiff jedoch flog gerade hoch genug, um die Zinnen, hinter den denen Daron, Sarwen und inzwischen auch viele andere Elben standen, zu überfliegen.
Daron und Sarwen hoben die Hände, und sie taten es gleichzeitig, als wüssten sie, was der andere gerade vorhatte.
„Wir haben nur einen Versuch, Sarwen!“
„Ich weiß.“
Blitze zuckten aus ihren Fingerspitzen, vereinigten sich zu einem einzigen grellen Lichtstrahl, der das Himmelsschiff traf. Zischend begegnete die Magie der beiden Elbenkinder den Kräften, mit denen offenbar das kleine Schiff des Elbenjungen versehen war. Das Himmelsschiff leuchtete so grell auf, dass man nicht hinsehen konnte.
Ein wenig hob sich der Bug an.
Aber nicht genug.
„Rarax! Verschwinde!“, sandten Daron und Sarwen im selben Moment einen äußerst eindringlichen Gedanken an das Riesenfledertier.
Denn nachdem Daron und Sarwen ihre vereinigten magischen Kräfte auf das kleine Himmelsschiff hatten wirken lassen, hatte sich nicht nur dessen Flughöhe, sondern auch seine Flugrichtung geändert.
Es strebte geradewegs auf das ausgestreckt daliegende Riesenfledertier zu, das zunächst nur ungläubig den Kopf hob. Doch dann breitete es die Schwingen aus.
Daron sprach einen
Weitere Kostenlose Bücher