Elbenkinder - Die ganze Saga (1-7)
hier?“, fragte der Hornbläser. „Als Malagond von seiner Reise nach Elbenhaven zurückkehrte und eure Ankunft ankündigte, hat er jedenfalls solche Hoffnungen erweckt.“
„Diese Hoffnungen waren vielleicht etwas übertrieben“, dachte Sarwen. Aber an diesem Gedanken ließ sie lediglich Daron teilhaben und sprach ihn nicht laut aus.
„Du bist ziemlich erschöpft, was?“ , fragte Daron.
„Du etwa nicht?“
„Doch.“
„Es kostet ganz schön Kraft, diese Angriffe abzuwehren. Auf diese Weise können wir nicht lange standhalten.“
„Ich weiß, Sarwen. Ich weiß.“
Die Augen der beiden Zwillinge waren vollkommen schwarz, denn sie konzentrierten ihre ganze Magie.
Daron wollte Rarax zurück Richtung Küste lenken, aber das war schwieriger als gedacht. Eine seltsame Kraft wirkte wie ein Widerstand.
„Das ist der Bann, der den Eingang zur Bucht von Estanor schützt“, erklärte Merandil, als Daron es zur Sprache brachte. „Er macht die Maladran-Schiffe langsamer, auch wenn er sie nicht aufhalten kann. Und dasselbe passiert jetzt mit dem Riesenfledertier.“
Rarax kreischte laut auf, als er versuchte, den Bann zu überwinden.
„Ist er stark genug?, fragte Sarwen mit einem besorgten Gedanken.
„Ich denke schon. Wir werden ihn allerdings auf magische Weise zusätzliche Kraft geben müssen.“
„Den Bann könnte ich leicht aufheben, aber dann gelangen die Schiffe der Maladran schneller zur Küste.“
„Und genau das soll nicht passieren“, dachte Daron, der daraufhin eine Stärkungsformel rief. Die sorgte dafür, dass Rarax mit heftigem Flügelschlag einen größeren Abstand zwischen sich und die ersten der schwarzen Schiffe legen konnte.
Mit einem kurzen Blick aus den Augenwinkeln stellte der Elbenjunge fest, dass an der Küste eine leuchtende Wand erschienen war, die immer länger wurde.
Daron kniff die Augen zusammen.
„Nein, das ist keine Wand aus Licht“, stellte er fest. Das waren Reihen von Eldran-Kriegern. Ein Teil von ihnen ritt zu Pferd. Das Leuchten, das von ihnen ausging, überstrahlte ihre Erscheinung, sodass selbst ein Elb ihre Reihen im ersten Moment nur als leuchtende Wand wahrnahm.
Zahlreiche Bogenschützen befanden sich unter ihnen, aber auch Speerwerfer und Krieger mit Schwert und Schild.
Sie erwarteten die schwarzen Schiffe und machten sich bereit, die Maladran abzuwehren.
Weitere Krieger sammelten sich am anderen Ufer der Bucht, und einige ritten sogar über das Wasser und postierten sich genau dort, wo die schwarzen Schiffe in die Bucht hineinfahren würden.
„Na endlich!“, rief Merandil und blies noch einmal sein Hornsignal. „Fürst Bolandor hat sich doch noch dazu aufgerafft, die Eldran-Krieger herzuschicken.“
„Und warum hat er das bisher nicht getan?“, fragte Daron.
„Weil er ein Zögerer ist. Manchmal habe ich den Eindruck, dass nicht nur die Zeit langsamer in Estorien verläuft, sondern auch der Verstand langsamer arbeitet.“
Inzwischen waren sämtliche Maladran, die durch Merandils Pfeile getroffen und in Eldran verwandelt worden waren, wieder zu Schatten geworden. Und während Rarax immer schwerer vorwärts kam, holten die schwarzen Schiffe auf, kamen näher. Rarax schien erschöpft, und auch Daron und Sarwen hatte der magische Abwehrkampf gegen die Pfeile der schattenhaften Krieger einiges abverlangt.
Ein großes, langes Schiff kam besonders gut gegen den Widerstand des Banns an. An Deck stand ein Maladran, der die Arme ausbreitete und eine Formel rief. Schwarzlicht blitzte aus seinen Händen und sprühte in Fontänen empor, die bis über die Mastspitze reichten.
„Kennst du diese Formel?“, fragte Daron.
„Ja. Reine Elbenmagie, aber er benutzt auch die Kraft der Finsternis, genau wie wir oder unser Großvater. Und die Stimme …“
„Das ist keine Stimme, Sarwen. Es sind nur Gedanken.“
„Ja, mag sein, aber …“
„Es befinden sich unter den Maladran offenbar auch ehemalige Magier, die nichts von ihrer Kunst verlernt haben.“
Erneut wurden Pfeile in Rarax' Richtung geschossen, doch es war für Sarwen ein Leichtes, sie abzuwehren. Dann aber stellten sich auf zwei Schiffen die Bogenschützen in Gruppen zusammen und schossen ganze Salven ab. Da der Abstand noch verhältnismäßig groß war und die Pfeile außerdem gegen die Abwehrrichtung des magischen Banns flogen, hatten sie weniger Kraft.
Doch auf einmal entfaltete die Formel des Maladran-Magiers ihre Wirkung. Sein Schiff wurde noch schneller, und die Pfeile, die von dort
Weitere Kostenlose Bücher