Elfen wie Stahl
langen Weidenastes befestigt. Es war mehr eine mit Klingen versehene Peitsche als ein Speer.
»Mehr haben die nicht?«, erkundigte sich der Soldat, der Konowa die Waffe gegeben hatte. »Ich meine, das sind nur zusammengebundenes Gras und Zweige. Ich habe blinde Bettler auf Krücken kennengelernt, die gefährlicher waren.« Einige der Soldaten lachten und stimmten ihm zu.
Konowa deutete auf den Hut aus Gras, der ein paar Meter entfernt auf dem Boden lag. »Heben Sie ihn auf, und halten Sie ihn von ihrem Körper weg. Sie sollten vielleicht auch Ihr Gesicht bedecken; ich habe das bereits eine Weile nicht mehr gemacht.«
Der Soldat wirkte etwas verschreckt, gehorchte jedoch. Er hatte den Hut kaum ausgestreckt, als Konowa eine ruckartige Bewegung aus dem Handgelenk machte und die Mioxja vorschnellen lieÃ. Der Soldat stieà einen überraschten Schrei aus, lieà den Rest des Hutes, ein winziges Stück Grasgeflecht, fallen, hob die Hand und blies sich auf die Finger. Erneut lachten die Männer, aber es klang erheblich gedämpfter.
»Unterschätzt nie euren Feind«, sagte Konowa, warf die Waffe auf den Boden und zertrat die Blätter mit seinem Absatz. »Eine Mioxja in den Händen eines erfahrenen Kriegers kann einen Soldaten mit wenigen Schlägen bei lebendigem Leib häuten. Für den wahrscheinlichen Fall, dass sie durch unsere Musketensalven hindurchkommen, lehnt euch nicht zurück. SchlieÃt den Spalt und greift sie sofort an.«
»Und was ist mit den Bäumen und der Schattenherrscherin, Sir?«, wollte der Soldat wissen, der den Hut gehalten hatte. Er war mager, und sein Blick wirkte unstet und hinterlistig.
»Vergessen Sie das, Zwitty«, blaffte Lorian den Soldaten böse an.
Konowa hob eine Hand. »Das ist eine berechtigte Frage. Die Antwort lautet: Ich weià es nicht. Die Elfkynan sind der Feind, der vor uns steht, also werden wir gegen sie kämpfen.«
Die Antwort stellte die meisten Männer zufrieden, nur Zwitty nicht. »Und wenn die Schattenherrscherin diesen Stern bekommt, von dem alle reden? Wenn sie ihn benutzt, um die Elfkynan auch in Monster zu verwandeln? Was machen wir dann?«
Konowa schüttelte den Kopf. »In dem Fall genügen Bajonette und Musketenkugeln. Behaltet einen kühlen Kopf, dann werden unsere Feinde den ihren verlieren. Sie werden um Ceh-gwadi angreifen«, fuhr er fort und blickte in die Ferne. »Zu den Ohren des Morgens. Das ist ein alter Hirtenglaube. Um diese Zeit kann man gegen den ergrauenden Morgenhimmel die Ohren der Brindos sehen. Bis das passiert, werden sie Abstand halten. Sie fürchten die Geister, die in der Dunkelheit umherschleichen, und glauben, dass ihre Seelen für immer verloren sind, wenn sie von ihnen erwischt werden. Also werden sie bis zum Morgengrauen warten, bevor sie angreifen.«
»Aber was �«
»Schluss mit der Fragerei!« Lorian starrte Zwitty böse an und packte seine Hellebarde mit beiden Händen. »Sparen Sie sich Ihren Atem, denn Sie werden ihn noch brauchen. Und jetzt zurück auf eure Posten. Ich will keine Pfeife glühen sehen, sonst werde ich dem Blödmann persönlich mit einer dieser Mioxjas die Haut abziehen, und den Idioten rechts und links neben ihm ebenfalls, weil sie ihn nicht daran gehindert haben. Bewegt euch!«
Die Soldaten verschwanden, und bald verstummten die Geräusche ihrer Schritte im Gras.
Konowa folgte ihnen, passierte die improvisierte Schlachtreihe und folgte dem Pfad zurück zum Fluss. Als sie auÃer Hörweite der Soldaten waren, blieb er stehen und winkte Lorian zu sich. »Sind die Männer gereizt?«
Lorian rammte seine Hellebarde in die Erde, seufzte und lieà die Schultern sinken, als er zur Frontlinie blickte. »Das hier ist vollkommener Wahnsinn. Die Elfkynan sind nicht dumm. Sobald sie bemerkt haben, dass wir in der Falle sitzen, werden sie den Fluss rechts und links von der Festung überqueren und uns umzingeln. Unsere Vorräte reichen höchstens zwei, drei Wochen, vielleicht für einen Monat, wenn wir die Brindos und die Muraphanten schlachten.«
»Sie können es sich nicht leisten, uns auszuhungern«, erwiderte Konowa und wischte sich den Schweià von der Stirn. Er atmete mühsam, als wäre er gerade eine Meile gelaufen; dabei war er nur ein paar Hundert Meter gegangen. Er musste dringend wieder zurück in den Ring aus Bäumen und in die kühlere
Weitere Kostenlose Bücher