Enwor 5 - Das schwarze Schiff
wirklich zu bestimmen. Er sah auf und blinzelte zu den eisgekrönten Graten über ihren Köpfen empor. Für einen Moment glaubte er, einen schwachen rötlichen Lichtschein zu sehen.
»Ich sehe nach«, flüsterte Helth. Skar fuhr herum und wollte nach seinem Arm greifen, aber Helth war schneller. Mit einer geschmeidigen Bewegung sprang er auf, fuhr geduckt herum und verschwand nahezu lautlos in der Dunkelheit.
Skar schluckte im letzten Moment einen Fluch hinunter. Er hätte diesen verdammten Narren nicht mitnehmen dürfen! Del hatte recht gehabt — Helth würde sie mit seiner Unbeherrschtheit alle in Gefahr bringen.
Er richtete sich ein wenig weiter auf, gerade weit genug, um von den beiden Wesen, die sie belauerten, nicht gesehen werden zu können, ballte in stummem Zorn die Fäuste und starrte in die Richtung, in der Helth verschwunden war. Die Dunkelheit schien sich vor ihm zusammenzuballen; wie oft, wenn man sich zu sehr zu konzentrieren versuchte, sah er weniger als zuvor.
Aber es vergingen nur ein paar kurze Augenblicke, bis der Vede zurückkam. Sein Atem ging schnell. »Es ist niemand zu sehen«, flüsterte er. »Aber ich spüre, daß hier etwas nicht stimmt. Laß uns zurück zur Höhle gehen. Das ist eine Falle. Eine verdammte Falle, Skar!«
Skar gebot ihm mit einer hastigen Geste zu schweigen und konzentrierte sich ganz auf die gedämpften Laute, die der Wind mit sich trug. »Das müssen die beiden anderen sein«, flüsterte Helth. Seine Stimme bebte vor Erregung. »Du hattest recht, Skar.«
»Halt endlich den Mund!« schnappte Skar. »Und wenn du das nächste Mal auf eigene Faust losläufst, sieh dich wenigstens richtig um, du Narr.« Er richtete sich ganz auf, wobei er allerdings darauf achtete, weiter im Schatten der überhängenden Felsen zu bleiben, unterstrich seine Worte noch einmal mit einer befehlenden Geste und versuchte, die dunkle Wand vor sich mit Blicken zu durchdringen.
Das Gelände bot nicht viel Deckung. Zur Rechten waren die Berge, aber vor ihnen stellte der flache Trichter, in dem die beiden Eiskrieger warteten, das einzige Versteck dar, in dem auch nur ein Hund Platz gefunden hätte.
Er sah sich um, blickte nach oben, dann zurück nach Süden, zur Küste, die jetzt unsichtbar unter dem Mantel der Nacht verborgen lag. Für einen winzigen Moment glaubte er, etwas Gewaltiges, Körperloses und Finsteres zu sehen, das über das Eis auf sie zukroch.
»Skar!« Helth' Stimme war nicht viel mehr als ein heiseres Flüstern, als er ihn beim Arm ergriff und nach unten deutete. Die beiden Eiskrieger bewegten sich; langsam, beinahe träge, aber doch mit unglaublicher Kraft. Helth zitterte. Seine Hand krampfte sich so fest um den Griff seiner Waffe, daß seine Knöchel hörbar knackten. Noch einmal und mit fast schmerzhafter Deutlichkeit kam Skar wieder zu Bewußtsein, daß Helth ein Vede war. Ein Narr und ein halbes Kind zwar, aber trotzdem ein Angehöriger einer Kaste, deren Lebensinhalt der Kampf war, die von Kindesbeinen an in allen nur denkbaren Techniken und an allen bekannten Waffen ausgebildet wurden. Er hatte es fast vergessen. »Ruhig«, mahnte er. »Warte, bis Del und Gowenna soweit sind.«
Helth nickte. Die Bewegung wirkte nervös, abgehackt. Wie Skar mußte er instinktiv erkannt haben, wie gefährlich die Gegner waren, denen sie gegenüberstanden.
Skar schob sich noch ein Stück weiter vor und starrte angestrengt zu den beiden Dronte-Kriegern hinab. Das Licht reichte nicht aus, Einzelheiten zu erkennen, aber er sah doch mehr als von seinem Beobachtungsposten unter dem Felsüberhang aus. Sie unterschieden sich von den beiden, auf die Gowenna und er getroffen waren. Ihre Bewegungen waren flüssiger, noch immer mckhaft und alles andere als menschlich, aber trotzdem schneller und auf schwer zu beschreibende Art eleganter, und die Kraft, die hinter ihnen lauerte, war beinahe sichtbar. Skar strengte sich verzweifelt an, mehr Einzelheiten zu erkennen, aber die Entfernung war zu groß und die Nacht zu dunkel. Trotzdem glaubte er, noch einen weiteren Unterschied zu sehen. Die Gesichter dieser beiden Eiskrieger waren nicht flach und konturlos wie die der ersten zwei. Menschliche Züge waren darauf zu erkennen, grob und nur angedeutet, aber unübersehbar.
Er lernt, dachte er schaudernd. Er lernt schnell. Es wird nicht mehr lange dauern, und er schickt uns Menschen entgegen, perfekte Kopien.
Aber Kopien
wovon?
Skar kam nicht dazu, den Gedanken weiter zu verfolgen. Wieder ertönte vom
Weitere Kostenlose Bücher