Enwor 5 - Das schwarze Schiff
hätte dies alles hier getan und wäre aus der Höhle entkommen, ohne daß sie auch nur einer von euch gesehen hätte?« fragte er. »Mitten durch sechsunddreißig schlafende Männer hindurch, ohne daß auch nur einer von ihnen wach geworden wäre?«
»Fünfunddreißig«, verbesserte Helth. »Und einen Toten.«
Del wollte auffahren, aber Skar brachte ihn mit einem warnenden Blick zum Schweigen. »Du mußt zugeben, Helth«, sagte er ruhig, »daß die Geschichte recht unwahrscheinlich klingt.«
Helth lachte. »Das tun Geschichten über lebende Schiffe und Krieger aus Eis auch«, sagte er wütend. »Nenne mir einen Grund, weswegen meine Männer diese Hexe decken sollten! Sie hat einen von uns getötet, Skar. Und letztlich ist es ihre Schuld, daß wir überhaupt hier sind.«
»Sie ist nicht durch den Ausgang entflohen, Herr«, meldete sich der dunkelhaarige Matrose wieder zu Wort.
Skar starrte ihn an. »Wo entlang sonst?«
Wieder zögerte der Mann zu antworten. Dann hob er langsam und so, als müsse er gegen einen unsichtbaren Widerstand ankämpfen, die Hand und deutete tiefer in die Höhle hinein.
»Dort entlang?« fragte Skar zweifelnd. Vergeblich versuchte er, die Wand aus Schwärze im hinteren Teil der Höhle mit Blicken zu durchdringen. Das rötliche Licht der Fackeln reichte jetzt, da mehr von ihnen brannten, weiter als vorhin, aber es verlor sich noch immer nach wenigen Schritten in Finsternis und Nacht, als gäbe es da etwas, das das Licht aufsaugte.
»Warum habt ihr sie nicht verfolgt?« fragte Del mißtrauisch.
»Weil... dort kein Weg entlangfuhrt«, antwortete der Mann. »Die Höhle hat keinen zweiten Ausgang.«
Del lachte, aber es klang nicht sehr überzeugend. »Dann ist sie wohl durch die Wand gegangen, wie?«
Seltsamerweise erschreckten Skar diese Worte. Mehr, als er zugeben wollte.
»Gebt mir ein Licht«, verlangte er. Einer der Matrosen reichte ihm eine brennende Fackel, trat aber sofort wieder zurück, fast als hätte er Angst, ihm zu nahe zu kommen. Skar konnte die Ablehnung, die ihm plötzlich aus den Reihen der Männer entgegenschlug, beinahe sehen. Und er verstand sie sogar. Gowenna, Del und er waren eins für die Freisegler. Sie waren Fremde, Menschen, die von draußen in die abgeschlossene Welt dieses seefahrenden Volkes eingebrochen waren, und sie hatten Unglück und Tod in ihrem Gefolge mitgebracht.
Skar schob den Gedanken beiseite und hob die Fackel hoch über den Kopf. Die Flamme leckte gegen die niedrige, eisverkrustete Decke und fächerte wie ein feuriger Pilz auseinander. Für einen Moment reichte ihr Licht weiter und gewährte Skar einen flüchtigen Blick auf glitzerndes Weiß und bizarre Formen aus Kalk und Eis und Felsen, von den Jahrhunderten zu einer Einheit verschmolzen. Dann schloß sich die Finsternis wieder wie eine schwarze Woge über dem Bild.
Er wartete, bis Del und Helth sich ebenfalls eine Fackel genommen hatten, zog seine Waffe und ging vorsichtig los. Der Boden war abschüssig, und Schmelzwasser war in den hinteren Teil der Höhle gelaufen und unterwegs wieder gefroren, so daß er doppelt vorsichtig gehen mußte. Die flackernden, durchbrochenen Lichtkreise ihrer Fackeln eilten ihnen voraus, während sie nebeneinander tiefer in die Höhle eindrangen, und an ihren Rändern bewegten sich körperlose finstere Dinge; Schatten, die aus einer anderen Welt herübergekommen zu sein schienen, um ihn zu verhöhnen. Skar wußte, daß sie nur für ihn da waren, aber das machte es nicht besser. Er lauschte in sich hinein, aber das Flüstern war verstummt, die Stimme schwieg, so wie immer, wenn er darauf wartete, daß sie etwas sagte. Nicht einmal das Lachen, das ihn so oft verspottet hatte, war zu hören. Er war allein, allein mit sich und seiner Furcht.
Die Höhle war nicht sehr groß. Sie waren kaum zwanzig Schritte gegangen, als der Boden sanft anzusteigen begann und nach wenigen weiteren Metern in eine senkrechte, glatte Wand überging. Und es war so, wie der Mann gesagt hatte — es gab keinen zweiten Ausgang. Nicht einmal einen Spalt. Die Rückwand der Höhle war so glatt und fugenlos, als wäre sie versiegelt worden.
»Aber das ist doch unmöglich«, murmelte Del. Skar schwieg. Er schwenkte die Fackel, hielt sie so dicht an die Wand heran, daß die Flamme zischend gegen das Eis leckte, und fuhr mit der Hand über das schimmernde Weiß. Das Eis fühlte sich glatt an, beinahe zu glatt. Er trat ein Stück zurück, sah nach rechts und links und blickte dann wieder zu
Weitere Kostenlose Bücher