Enwor 5 - Das schwarze Schiff
Illusion läßt, sie könnte entkommen, ehe sie sie endgültig tötet.
»Du hast recht«, sagte er, ohne den Blick vom brennenden Wrack des Freiseglers zu nehmen. Der Drachenkopf des Dronte ragte wie ein schwarzer, in einen aus Flammen und wogender Glut gewobenen Mantel gekleideter Dämon aus dem Feuer empor, und der Blick seiner Augen schien jede Bewegung hier oben auf dem Eis mißtrauisch zu verfolgen. Die Katze beobachtet die Maus, dachte er. Sie lauerte, wartete, versuchte, ihre Reaktionen vorauszuberechnen. »Wann brechen wir auf?« fragte er. Seine eigene Stimme klang fremd in seinen Ohren, und der Wind riß ihm die Worte von den Lippen, trug sie mit sich fort, schmetterte sie gegen die schimmernden Eiswände.
Gowenna schwieg einen Moment. Eine seltsame, angespannte Stimmung der Erwartung hatte von ihnen beiden Besitz ergriffen, ein Gefühl, als müsse jeden Augenblick etwas — etwas Furchtbares — passieren. Aber es geschah nichts, und als sie antwortete, war jede Emotion aus ihrer Stimme gewichen, und sie klang wieder so, wie er sie kannte — ruhig und beherrscht, beinahe kalt, ein Mensch, der scheinbar nicht einmal in der Lage zu sein schien, wirklich Gefühle zu empfinden. »Wir müßten den Männern noch eine Erholungspause gönnen und bis zum Sonnenaufgang warten, besser noch einen ganzen Tag. Aber ich fürchte, so viel Zeit wird er uns nicht lassen. Wir brechen jetzt gleich auf. Sofort.«
Skar deutete auf die Eiswand, die sie so mühsam erstiegen hatten. »Dort hinauf oder durch die Höhlendecke?«
Gowenna gab einen undefinierbaren Laut von sich, der sowohl Zustimmung als auch Ungeduld ausdrücken konnte. Aber Skar hatte die Frage ohnehin nur gestellt, um das Schweigen zu durchbrechen, nicht, weil ihn ihre Antwort wirklich interessiert hätte. »Wir lassen den Großteil der Ausrüstung hier und nehmen nur Decken und Nahrung mit«, schlug sie vor. »Die Männer müßten die Bündel mit Seilen hinaufziehen, falls es anders nicht geht. Wenn wir ohne Pause durchmarschieren, dann können wir den Aufstieg bis zum nächsten Sonnenaufgang bewältigt haben. Es wird hart werden, aber es bleibt uns keine andere Wahl mehr.«
Wieder hatte Skar das Gefühl, manipuliert — nein, schlimmer, herumgeschoben — zu werden, eine Figur auf einem Brett, die nicht einmal wußte, wie das Spiel hieß, in dem sie mitspielte. Nichts von all dem, was hier geschah, war Zufall. Alles schien ihm genau berechnet, einem Plan folgend, den er nicht erkennen, aber fühlen konnte. Irgend etwas an ihren Worten — nicht an ihrem Klang, sondern etwas, das unhörbar und doch überdeutlich darin mitzuschwingen schien — mißfiel ihm, weckte sein Mißtrauen. Was, dachte er, wenn diese Berge, von denen sie bisher nur Schatten und sie nicht einmal wirklich gesehen hatten, gar keine Berge waren, sondern irgend etwas anderes, ein Riß, eine ungeheure Spalte im Eis vielleicht, an deren Rändern sich die weißen Schollen zu einer gewaltigen Barriere auftürmten, hinter der nichts als ein bodenloser Abgrund lauerte, oder falls es sie gab, und sie erwiesen sich als unübersteigbar, oder hinter ihnen wartete das offene Meer oder eine weitere leere Eiswüste, oder wenn...
Er schob die Gedanken mit einem müden Achselzucken zur Seite, wandte sich um und ging zur Höhle zurück.
Aber er blieb noch einmal stehen und sah auf den See hinunter, bevor er sie betrat. Die beiden ineinander verbissenen Schiffe schienen hinter dem Vorhang aus Flammen und Glut zu zucken wie große brennende Leiber.
Und kurz bevor er sich endgültig umwandte und ging, glaubte er etwas Gewaltiges, Körperloses zu sehen, das Ding aus seinem Traum, das sich vom Wrack des Dronte löste und lautlos und drohend den Strand hinaufzukriechen begann...
Noch während der Nacht hatte es zu schneien begonnen: schwere, nasse Flocken, die beinahe senkrecht zu Boden schwebten und alles, was mehr als zehn oder zwölf Schritte entfernt war, hinter einem wehenden weißen Schleier verschwimmen ließen. Die Kälte nahm ein wenig ab, aber das flockige Weiß, das sie einzuhüllen begann, ließ die Welt unwirklich werden und erfüllte die gewaltige weiße Ebene mit Leben und Bewegung, die nicht da waren. Es war, als wäre ein zorniger Gott mit einer einzigen gewaltigen Bewegung über die Welt gefahren und hätte jeden Unterschied zwischen Himmel und Erde verwischt. Das Eis dehnte sich endlos vor ihnen aus. Skar hatte längst den Glauben an ein Vorne oder Hinten, Rechts oder Links oder
Weitere Kostenlose Bücher