Enwor 5 - Das schwarze Schiff
Brandes wie unter einem geheimnisvollen inneren Feuer für einen Moment so stark, daß er die Hand vor die Augen hob und wegsah. Warmer, brandig riechender Wind trieb zu ihnen hinauf, und für einen Moment war es ihm, als sähe er schmale glitzernde Schatten über das Eis auf die Höhle zukriechen. Die beiden Schiffe waren ineinander verkeilt wie zwei bizarre Meeresungeheuer, die sich im Todeskampf ineinander verbissen hatten.
Die SHAROKAAN brannte wie ein gewaltiger schwimmender Scheiterhaufen und warf zuckende Lichtreflexe über das Wasser.
Auch der Dronte brannte, aber es war nicht mehr das Höllenfeuer, mit dem Brad und er ihn zu Anfang überschüttet hatten. Der schwarze Killersegler würde sich diesmal schneller erholen. Skar fragte sich, warum der Dronte das getan hatte. Nachdem der SHAROKAAN der Todesstoß versetzt war, hätte er in Ruhe draußen auf dem See abwarten können, bis sie ausgebrannt und gesunken war. Vielleicht war es ein blinder Instinkt, der gleiche Impuls, der eine Ratte dazu trieb, sich in ihr Opfer zu verbeißen und auch dann nicht loszulassen, wenn man ihr das Kreuz brach, aber vielleicht hatte er es auch getan, um sie zu verspotten, ihnen zu zeigen, wie wenig ihm ihr verzweifelter Angriff ausmachte, eine Demonstration seiner Überlegenheit, wie sie eindrucksvoller kaum sein konnte.
Er schob den Gedanken mit einem wütenden Knurren von sich. Sie wußten, daß der Dronte lebte, aber sie hatten keine Beweise, nicht einmal einen Anhaltspunkt dafür, daß er auch ein denkendes Wesen war. »Aus«, murmelte Gowenna neben ihm. Ihre Stimme bebte vor unterdrückter Wut, und sie sprach das Wort so aus, als wolle sie ihm noch mehr folgen lassen, tat es aber nicht.
Skar spürte die Wärme ihres Körpers neben sich, und ein seltsames aberwitziges Gefühl durchströmte ihn. Es war Irrsinn, aber jetzt, in diesem Moment, im Angesicht des brennenden Schiffes und des schwarzen Mörders, der geduldig dort unten lauerte, sie zu verbrennen, zu töten und mit sich hinab in die Hölle zu reißen, aus der er emporgestiegen war, in diesem Moment, als hätten die lodernden Flammen dort unten bis zu ihnen hinaufgegriffen und irgend etwas in seiner Seele in Brand gesetzt, hatte er Lust auf sie, nicht auf ihren Körper, nicht auf irgendeine Frau, sondern auf sie, Lust, sie an sich zu pressen, ihr die Kleider vom Leib zu reißen, sie zu lieben, seine Lippen gegen das verbrannte Fleisch ihres Gesichtes zu pressen...
Wieder einmal, dachte er. Fast hätte er gelacht. Nichts hatte sich geändert. Sie haßten und liebten sich wie am ersten Tag, und alles, was dazwischen gewesen war, zählte nicht mehr.
Gowenna deutete mit einer müden, kraftlosen Bewegung auf den See hinab. Das flackernde Feuer schien ihr blindes Auge in einen tiefen, von dunkler roter Glut erfüllten Krater zu verwandeln, und für einen Moment huschten Schatten wie kleine lebende Wesen über ihr Gesicht, verformten es in eine bizarre Skulptur aus erstarrtem Leid und Hoffnungslosigkeit. »Wir müssen irgend etwas unternehmen«, sagte sie leise. »Sofort. Solange wir noch etwas tun können.«
Skar nickte. »Ja«, murmelte er. »Wir könnten den Kanal zumauern und warten, bis das Wasser verdunstet und der Dronte auf Grund gelaufen ist, oder etwas ähnlich Sinnvolles.« Seine Worte paßten nicht zu dem, was er empfand, und es war im Grunde nur Gewohnheit, daß er in diesem Moment wieder in seinen alten Zynismus verfiel.
»Wir müssen weg«, sagte Gowenna. Ohne auf seinen verletzenden Tonfall einzugehen.
»Deine Berge?« fragte er spöttisch.
»Dorthin oder in eine andere Richtung, das bleibt sich vollkommen gleich. Aber hier können wir nicht bleiben. Er wird nicht lange brauchen, sich zu erholen.«
Skar nickte fast unmerklich, aber sie stand so dicht neben ihm, daß sie die Bewegung spürte, ohne sie gesehen zu haben. Der Dronte war verletzt, aber keineswegs geschlagen. Selbst jetzt, brennend und halb in die sinkende SHAROKAAN verkeilt, wäre er wahrscheinlich noch in der Lage gewesen, eines seiner Feuergeschosse hinaufzuschleudern und sie damit zu vernichten, die Höhle und alles, was darin war, in einen brennenden Hexenkessel zu verwandeln oder wenigstens den Eingang zuzuschmelzen; eine eisige Grabkammer, in der sie nach wenigen Tagen erfrieren oder verhungern mußten. Es war Skar ein Rätsel, warum er es nicht schon längst getan hatte. Vielleicht spielte er nur mit ihnen, wie eine Katze, die der Maus noch einmal für wenige Augenblicke die
Weitere Kostenlose Bücher