Error
dafür gefunden, dass Iwanow zwei verschiedene Blutdruckmedikamente nahm.
Vorausgesetzt natürlich, er nahm seine Pillen tatsächlich ein.
Was Sokolow also wirklich Sorgen bereitete, war die Tatsache, dass dieser sichtbare Kampf um die Beherrschung seiner Wut Iwanows Blutdruck in Höhen trieb, die man normalerweise nur von Erdölbohrungen in der Tiefsee kannte. Wobei weitere Partikelchen abblätterten, die geradewegs in sein Gehirn flossen.
Wie zum Teufel würden sie aus diesem Land rauskommen, wenn Iwanow tot umfiel?
Vor lauter Grübelei vergaß Sokolow völlig, dass Iwanow noch am Leben, noch im selben Raum und noch mitten im Gespräch mit ihm war.
»Ihre Aufgabe«, sagte Iwanow schließlich extrem ruhig, »besteht nicht darin, sich kreativ zu bewegen. Es wird keinen Rückzug geben. Keine Improvisation.«
»Ich verstehe, Sir«, sagte Sokolow, »aber es ist einfach eine normale Vorgehensweise, sich mit dem Gebiet vertraut zu machen und eine Art Plan B zu haben.«
Das kam ihm wie eine vernünftige Aussage vor, schien Iwanow jedoch tiefer zu beunruhigen als alles, was Sokolow während der gesamten Unterredung getan hatte. Dabei war es nicht nur so, dass Iwanow einen Ausweichplan für unnötig hielt. Er glaubte sogar, Sokolow führte irgendetwas Verdächtiges im Schilde. Dessen Interesse an einem Plan B machte ihn zutiefst misstrauisch .
Sokolow dagegen fand es nicht unter seiner Würde, auch hier etwas zu taktieren, ein wenig zurückzuweichen. Er zuckte mit den Achseln, als wäre die Bemerkung mit dem Plan B nichts als eine Laune gewesen. »Wie dem auch sei«, sagte er, »mir ist eine Idee gekommen.«
»Ja? Was für eine Idee?«
Sokolow machte ein paar Schritte zum Fenster und blickte zum Wasser hinunter. Es war erst sieben Uhr, und so strömten und wogten Menschen immer noch zu Tausenden in beide Richtungen durch die Tore der Fährterminals. Iwanow wandte sich ebenfalls dem Fenster zu, um zu sehen, worauf Sokolow den Blick gerichtet hielt.
»Ja?«, drängte Iwanow ihn nach einer Weile.
»Gerade kann ich keine sehen«, sagte Sokolow. »Von ihnen gibt es nicht so viele wie Pendler, Studenten und so weiter.«
»Was sind das für Leute, von denen Sie keine sehen können?«
»Fischer.«
»Die würden eine andere Anlegestelle benutzen«, brummte Iwanow.
»Nein, ich spreche nicht von gewerblichen Fischern. Ich meine Hobbyfischer. Angler. Vorhin habe ich ein paar gesehen. Einfach normale Chinesen. Rentner. Sie kamen von einem Angelausflug nach Hause, ich nehme an, von einer dieser kleinen Inseln da draußen.« Er drehte sich zu Iwanow um und gewann dessen Aufmerksamkeit. »Sie tragen komische Hüte.«
»Die habe ich gesehen. Reishüte«, sagte Iwanow.
»Nein, nicht die. Die Männer, von denen ich spreche, tragen Hüte aus hellem Stoff. Große Schilde lassen die Vorderseite herausstehen, um die Sonne von ihren Gesichtern fernzuhalten. An den Seiten und hinten hängt der Stoff bis auf die Schultern. Wie das, was Araber in einem Sandsturm tragen würden. Kopf und Gesicht sind fast vollständig verborgen. Erst recht, wenn sie große Sonnenbrillen tragen.«
»Sie sitzen den ganzen Tag draußen in der Sonne«, sagte Iwanow, dem ein Licht aufging. »Beim Angeln kann man keinen Sonnenschirm in der Hand halten.«
»Ja. Außerdem haben sie noch diese raffinierten Koffer für ihre Angelruten.« Sokolow hielt seine Hände etwa einen Meter auseinander, um deren Länge anzudeuten. »Mit einer Ausbuchtung an einem Ende, für die Angelrolle.«
Iwanows Gesicht entspannte sich, und er fing an zu nicken.
»Besser noch«, sagte Sokolow, »jeder von ihnen hat eine kleine Kühlbox bei sich.«
»Perfekt«, sagte Iwanow.
»Alle ignorieren diese Männer.«
»Natürlich«, sagte Iwanow, »genau wie Sie oder ich einen alten Angler auf einer Brücke in Moskau ignorieren würden.«
»Manchmal sieht man einen ganz allein«, sagte Sokolow, »es ist aber auch nicht ungewöhnlich für sie, in einer Gruppe unterwegs zu sein – dann mieten sie eins dieser Boote, um zu ihrer bevorzugten Angelstelle zu fahren.«
»Verstehe.«
»Nun können wir nicht den ganzen Tag in solchen Kostümen rumlaufen, ohne dass irgendjemand merkt, dass wir keine Chinesen sind«, sagte Sokolow. »Aber das brauchen wir auch nicht. Wir müssen nur von einem Fahrzeug in ein Gebäude gelangen oder einen halben Block weit eine Straße entlanggehen, ohne dass jeder verdammte Chinese im Umkreis von einem Kilometer uns mit dem Handy fotografiert und zu Hause bei
Weitere Kostenlose Bücher