Es: Roman
Bill.
»Ja.«
»Und w-w-was sonst n-noch?«, fragte Bill.
Mike öffnete den Mund, schloss ihn dann aber sofort wieder. Er sah sie alle nacheinander unsicher an und sagte schließlich: »Ihr werdet mich für einen Spinner halten. Oder für einen Lügner.«
»H-H-Hältst du u-uns denn für Sp-Sp-Spinner?«
Mike schüttelte den Kopf.
»Das möchte ich auch meinen«, sagte Eddie. »Ich mag ja einige gesundheitliche Probleme habe, aber irre bin ich nicht. Glaube ich jedenfalls.«
»Nein«, sagte Mike. »Ich halte euch nicht für Spinner.«
»U-Und w-wir w-werden dich auch n-nicht f-für einen Sp-Sp-Sp … Irren halten«, versicherte Bill ihm.
Mike sah sie wieder der Reihe nach an, räusperte sich und sagte: »Ich habe einen Vogel gesehen. Vor zwei, drei Monaten habe ich einen Vogel gesehen.«
Stan Uris sah Mike an. »Was für einen Vogel?«
Nur sehr widerwillig fuhr Mike in seinem Bericht fort. »Er sah aus wie so’ne Art Sperling, aber auch wie ein Rotkehlchen. Er hatte eine orangefarbene Brust.«
»Was ist denn so Besonderes an einem Vogel?«, fragte Ben. »Es gibt jede Menge Vögel in Derry.« Aber ihm war unbehaglich zumute, und er war sich ganz sicher, als er Stan ansah – Stan, der sich jetzt wieder daran erinnerte, was im Wasserturm geschehen war, wie er entkommen war, indem er die Namen von Vögeln gerufen hatte. Doch als Mike weiterredete, vergaß Ben alles andere.
»Dieser Vogel war größer als ein Wohnwagen«, sagte Mike.
Er betrachtete ihre erschrockenen, fassungslosen Gesichter. Er wartete auf ihr Gelächter, aber niemand lachte. Stan sah aus, als wäre ihm ein Ziegelstein auf den Kopf gefallen, und er war leichenblass geworden.
»Ich schwöre, dass es wahr ist«, sagte Mike. »Es war ein riesiger Vogel, wie die Vögel in den Monsterfilmen, die angeblich prähistorisch sind …«
»Klar, wie in Die Riesenklaue «, sagte Richie. Er dachte, der Vogel hatte irgendwie nach einer Attrappe ausgesehen, aber als er nach New York gekommen war, war Richie immer noch so aufgeregt gewesen, dass er im Aladdin sein Popcorn übers Balkongeländer verschüttet hatte. Foxy Foxworth hätte ihn rausgeworfen, aber da war der Film sowieso schon vorbei gewesen. Manchmal wurde man windelweich geprügelt, aber wie Big Bill sagte, manchmal landete man auch selber einen.
»Ja, nur sah er nicht prähistorisch aus«, sagte Mike. »Und er sah auch nicht aus wie jener Vogel – wie heißt er doch gleich? -, der in den Geschichten der Griechen und Römer auftaucht …«
»Ro-Ro-Rock?«, schlug Bill vor.
»Ja, genau. Aber so sah er auch nicht aus. Er sah einfach wie eine Kreuzung zwischen Rotkehlchen und Sperling aus. Die beiden häufigsten Vogelarten. Nichts Besonderes.« Er lachte etwas unsicher.
»W-W-Wo …«, begann Bill.
»Erzähl uns alles«, sagte Beverly ruhig, und nachdem er einen Moment lang seine Gedanken geordnet hatte, kam Mike ihrer Aufforderung nach. Und während er erzählte und beobachtete, wie ihre Gesichter zwar Unruhe und Angst, aber keinen Unglauben oder Spott widerspiegelten, spürte er, wie ihm ein riesiger Stein vom Herzen fiel. Wie Ben mit seiner Mumie oder Eddie mit seinem Aussätzigen oder Stan mit seinen ertrunkenen Jungen im Wasserturm, so hatte auch er etwas erlebt, das einen Erwachsenen um den Verstand gebracht hätte, nicht einfach aus Angst und Entsetzen, sondern wegen der enormen Kraft einer Unwirklichkeit, für die es keine logische Erklärung gab, die aber gleichzeitig zu mächtig war, um einfach ignoriert zu werden. Das Gesicht des Propheten Elias war vom Licht der göttlichen Liebe verkohlt, jedenfalls hatte Mike das gelesen; aber Elias war schon ein alter Mann gewesen, als das geschehen war, und vielleicht machte das den Unterschied. Hatte nicht ein anderer Typ aus der Bibel, der kaum mehr als ein Kind war, tatsächlich mit einem Engel gerungen und immerhin ein Unentschieden zustande gebracht?
Er hatte den Vogel gesehen und sein normales Leben weitergeführt; er hatte die Erinnerung daran in sein Weltbild integriert. Er war noch so jung, dass dieses Weltbild ungeheuer groß und weit war. Und doch hatte das, was an jenem Tag geschehen war, die dunkleren Schichten seines Geistes heimgesucht, und in seinen Träumen rannte er manchmal vor jenem grotesken Vogel davon, während dieser seinen Schatten von oben über ihn warf. An einige dieser Träume erinnerte er sich, an andere nicht, aber sie waren da. Schatten, die sich von selbst bewegten.
Wie wenig von allem er vergessen und
Weitere Kostenlose Bücher