Feuerkind
das sie schon lange nicht mehr getan hatte -zuletzt vielleicht vor zwei Jahren. Es war erstaunlich, wie die Zeit verging, wie schnell ein Kind sich verändern konnte, während man zuschaute, und das mit einer Unaufdringlichkeit, die fast schrecklich war.
Er setzte die Koffer ab, nahm sie auf den Arm und drückte sie. Sie küßte ihn auf die Wange und umarmte ihn ganz fest.
»Bist du fertig?« fragte er und setzte sie wieder ab.
»Ich glaube ja«, sagte Charlie. Sie war wieder den Tränen nahe. »Daddy … ich werde kein Feuer mehr machen. Auch nicht, wenn sie kommen, bevor wir weg sind.«
»Ja«, sagte er. »Das ist gut, Charlie. Ich kann es verstehen.«
»Ich hab’ dich lieb, Daddy.«
Er nickte. »Ich hab’ dich auch lieb, mein Kleines.«
Andy ging an die Tür und zog sie auf. Für einen Augenblick war die Sonne so hell, daß er überhaupt nichts sehen konnte. Dann verengten sich seine Pupillen, und klar lag der Tag vor seinen Augen, hell vom schmelzenden Schnee. Zu seiner Rechten lag der Tashmore-See. Strahlend blau und gezackt sah man an verschiedenen Stellen die Wasseroberfläche zwischen den treibenden Eisschollen. Direkt vor ihnen lag Tannenwald. Zwischen den Bäumen konnten sie gerade noch die endlich vom Schnee befreiten grünen Dachschindeln der Nachbarhütte erkennen.
Der Wald lag schweigend da, und das beunruhigte Andy zusätzlich. Wo war das Zwitschern der Vögel, das sie seit dem Ansteigen der Temperaturen morgens immer begrüßt hatte? Heute war es nicht zu hören … man hörte nur das Tropfen des schmelzenden Schnees. Er wünschte sich verzweifelt, daß Großvater ein Telefon hätte legen lassen. Er mußte den Impuls niederkämpfen, so laut er konnte zu schreien: Wer ist da? Das hätte Charlie nur noch mehr erschreckt.
»Es sieht nicht schlecht aus«, sagte er. »Ich denke, wir sind noch weit vor ihnen … wenn sie überhaupt kommen.«
»Das ist gut«, sagte sie matt.
»Komm, wir machen uns aus dem Staub, Kleines«, sagte Andy und dachte wie hundertmal vorher, was sollen wir auch sonst tun? Und er dachte auch, wie sehr er seine Verfolger haßte.
Quer durch den Raum, vorbei an dem Geschirr, das sie morgens nach dem Frühstück gespült hatten’, ging Charlie zu ihrem Vater. Sie hinterließen die Hütte, wie sie sie vorgefunden hatten: blitzsauber. Großvater hätte sich gefreut.
Andy legte einen Arm um Charlies Schulter und drückte das Mädchen noch einmal an sich. Dann nahm er die Koffer auf, und zusammen traten sie in den strahlenden Sonnenschein des beginnenden Frühlings hinaus.
4
John Rainbird hatte in hundertfünfzig Metern Entfernung in einer großen Rottanne Posten bezogen. Er trug Steigeisen an den Füßen, und ein Gürtel, wie ihn Telegrafenarbeiter benutzen, gab ihm am Stamm des Baumes sicheren Halt. Als sich die Tür der Hütte öffnete, riß er das Gewehr hoch und brachte es in Anschlag. Ruhe legte sich über ihn wie ein schützender Mantel.
Sein gesundes Auge sah alles überraschend klar. Durch den Verlust des anderen Auges war sein räumliches Sehvermögen beeinträchtigt, aber in Augenblicken extremer Konzentration stellte sich seine alte Sehkraft wieder ein; es war, als ob sein gewesen wäre, die er dem Mädchen durch den Hals schießen wollte, hätte er sich keine Sekunde lang Sorgen gemacht – aber hier hatte er es mit etwas weit Schwierigerem zu tun, ein Risiko, das zehnmal größer war als normal. Im Lauf dieser eigens modifizierten Waffe steckte nämlich ein Pfeil mit einer Ampulle Orasin, und bei dieser Entfernung bestand immer die Gefahr, daß dieses Geschoß sich überschlagen oder abdriften konnte. Glücklicherweise war es an diesem Tag fast windstill.
Wenn es der Wille des großen Geistes und meiner Ahnen ist, betete Rainbild stumm, dann mögen meine Hände und mein Auge geführt werden, damit der Schuß trifft.
Das Mädchen kam heraus, an ihrer Seite der Vater – Jules war also dabei. Durch das Zielfernrohr sah das Mädchen so groß wie ein Scheunentor aus. Ihr Parka hob sich wie eine grelle blaue Flamme gegen das verwitterte Holz der Hütte ab. Rainbird sah die beiden Koffer, die McGee trug, und wußte, daß sie gerade noch rechtzeitig gekommen waren. Das Mädchen hatte die Kapuze nicht über den Kopf gezogen, und ihr Reißverschluß war nicht ganz geschlossen, so daß ihre Jacke am Hals offen war. Es war ein warmer Tag, und auch das war für ihn günstig.
Er nahm Druckpunkt und zielte auf ihren Halsansatz.
Wenn es der Wille des großen Geistes Er
Weitere Kostenlose Bücher